Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

HBI Jürgen Hofer, Manuel Brunnhuber, Melanie Brunnhuber, OBI Stefan Absenger mit den Kindern. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 131

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
Maibaum für Feuerwehrkameraden Manuel Brunnhuber

Traditionelles Maibaumaufstellen der FF Gleisdorf für den Schriftführer  und Einsatztaucher der Feuerwehr Gleisdorf in Albersdorf.  GLEISDORF/ ALBERSDORF- PREBUCH. Am Samstag, den 27. April 2024 erhielt HLM d.V. Manuel Brunnhuber  bei im zu Hause in Albersdorf von seinen Kameraden und Kameradinnen einen Maibaum gestellt. Der Brauch des Maibaumes ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und jedes Jahr bekommt ein anderer verdienter Kamerad einen solchen. Der Baum wird von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Maibaum
7

Los geht´s am Sattelhaus
Frühlingserwachen auf der Terenbachalm: Tradition, Musik und Kulinarik

Frühlingsidylle auf der Terenbachalm: Tradition, Musik und Kulinarik vereint Inmitten der atemberaubenden Lipizzanerheimat, eingebettet in die sanften Hügel der Alpen, erstrahlt das Sattelhaus auf der Terenbachalm in neuem Glanz und lädt dazu ein, den Frühling in vollen Zügen zu genießen! Mit dem Saisonstart steht ein ganz besonderes Ereignis bevor, das die Herzen von Einheimischen und Gästen gleichermaßen höherschlagen lässt: Das traditionelle Maibaumaufstellen am 28. April. Unter dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martha Reischl
2:25

Mit Video
Maibaumaufstellen in Heimschuh

Nach dem Weckruf der Musikkapelle Heimschuh wurde am Schratlplatz in Heimschuh von der örtlichen Landjugend und der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh der Maibaum händisch aufgestellt. HEIMSCHUH. Brauchtum und Tradition wurde am 1. Mai auch in der Naturparkgemeinde Heimschuh gepflegt. Heuer war es dennoch eine besondere Premiere. Nach vielen Jahren gibt es in Heimschuh wieder eine sehr engagierte und mitgliederstarke Landjugend, die von Jan Watz und Selina Boschnik geleitet wird.  Hervorragendes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zahlreicher Bürger:innen folgten der Einladung der SPÖ Leibnitz: Am Sonntagnachmittag wurde von der FF Seggauberg der Maibaum beim Gasthaus Moser am Frauenberg aufgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 42

Alle guten Dinge sind drei
Ein Maibaum thront beim Gasthaus Moser am Seggauberg

Ein Hoch auf den 1. Mai. Gleich dreimal lud die SPÖ Leibnitz die Bevölkerung in der Bezirksstadt Leibnitz zum Maibaum aufstellen. Ein Maibaum steht vor dem Rathaus in Leibnitz, ein weiterer im Naturparkzentrum Grottenhof und der dritte beim Gasthaus Moser am Frauenberg. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Brauchtum und Tradition werden am 1. Mai gelebt und nach einer corona-bedingten Pause war die Freude heuer besonders groß, dass in der Region die Maibäume wieder im Beisein der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kranzbinden für den Maibaum
18

Der Maibaum
Brauchtum und Tradition im Mai

Maibaumaufstellen am Vorabend des 1. Mai in der Walpurgisnacht hat große Tradition. Rund 30 Meter hoch ist das heurige ausgewählte Prachtexemplar: eine schöne hochgewachsene Fichte aus dem heimischen Wald, die gehackt, entastet und geschmückt in Palfau aufgestellt wird. Für Schmuck und Zierde des Maibaumes sind die Palfauer Damen zuständig – wobei das Kranzbinden auch gekonnt sein will! Neben dem Baumkranz mit roten, grünen und weißen Bändern unter dem Wipfel schmücken frisch gebundene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Bürgermeister Josef Fischer hat den Maibaum gefällt. | Foto: TC Kitzeck
5

Brauchtum
Tennisclub Kitzeck ist bereit für das Maibaumaufstellen

Der Tennisclub Kitzeck lädt am Samstag, dem 30. April um 11 Uhr zum Maibaumaufstellen am Tennisplatz ein. Die Vorarbeiten dafür haben bereits begonnen.  KITZECK. Zum ersten Mal lädt der Tennisclub Kitzeck zum Maibaumaufstellen ein. Dieser Tage wurde mit den Vorbereitungen begonnen. Niemand geringeres als Bürgermeister Josef Fischer hat den rund 21 Meter hohen Baum im Wald der Familie Sinemus gefällt. Gemeinsam mit den fleißigen Vereinsmitgliedern wurde der Baum schließlich zum Tennisplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Hoher Einsatz der FF St. Nikolai i.S. | Foto: Lisa Hannes
80

Maibaum von St. Nikolai im Sausal kam hoch hinaus!
Freiwillige Feuerwehr auf Höhenkurs!

Nicht nur für kleine Buben & Mädchen ein spektakulärer Anblick! Feuerwehrwagen, Traktor, Männer und Frauen in vollen Einsatz vor dem Rüsthaus, um den von Ernst Zöhrer gespendeten Maibaum, trotz Schlechtwetter, von der Waagrechten in die Senkrechte zu befördern. Danach erfreute die Kindertanzgruppe und eine Tombola die zahlreichen Anwesenden, unter ihnen Bgm. Gerhard Hartinger, Vizebürgermeister Karl Schweinzger, Ortsvorsitzender Helmut Assel, Gemeindekassier Manfred Edelsbrunner uvm....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
SeneCura-Heimleiter Patrick Helmer (2.v.r.) feiert mit Pater Benedikt Fink, Willi Teibinger, Gemeinderäten und Mitarbeitern den Maibaum. | Foto: Edith Ertl
16

Gratkorn: Ein Maibaum für die Senioren

Einen Maibaum aufstellen ist ein alter Brauch, der seit Generationen Jung und Alt erfreut. Das SeneCura Sozialzentrum Gratkorn pflegt diese Tradition und schenkte das geschmückte Zeichen des Frühlings seinen Bewohnern. Fitnesstrainer Gerhard Wippel schnitzte mit den Senioren zu Kreuz und Kelch auch die Jahreszahl in die Rinde. Zur Harmonikamusik von Willi Teibinger wurde der Baum unter Mithilfe von Heimleiter Patrick Helmer und Gemeinderäten aufgestellt. Kinder der Nachmittagsbetreuung tanzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
OBI Christian Schellnast, Johann mit Mutter Frieda, Helga Heidenbauer und HBI Jürgen Hofer vor dem Maibaum.
121

Maibaum
Maibaumaufstellen der Feuerwehr Gleisdorf

Traditionelles Maibaumaufstellen der FF Gleisdorf in MoosgrabenDer Brauch des Maibaumes ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und jedes Jahr bekommt ein anderer verdienter Kamerad einen solchen. Außer 2017 bekam der mittlerweile Nationalratsabgeordneter Bgm Christoph Stark zu seinem 50. Geburtstag einen gestellt. Heuer bekam  Hauptfeuerwehrmann Johann Heidenbauer einen mit der Hand aufgestellten Maibaum. Der Baum wird von der Stadtgemeinde Gleisdorf dankenswert von ihrem Wald zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die St. Nikolaier Landjugend- ein perfektes Team! | Foto: Landjugend St. Nikolai
2 2 95

Ein "HOCH!" auf die St. Nikolaier Landjugend und den Maibaum.
Statt "steirischer Eiche" - Fichtenlook im Mai!

„Gemeinsam sind wir stark“ und können viel bewegen, auch die schwere Last eines Maibaumes! Das bewies einmal mehr die engagierte Landjugend von St. Nikolai im Sausal. Ihr ist es zu verdanken, dass die Dorfgemeinschaft erneut näher zusammenrückte, mit anpackte, Gemeinsamkeit lebte und feierte! Die Muskelkraft von „Stamm“-haltern gepaart mit purer Frauenpower, die tatkräftige Unterstützung von Bürgermeister Gerhard Hartinger und Vizebürgermeister Karl Schweinzger und die Begeisterung aller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
4 5 4

Brauchtum - Der Maibaum

Ein Maibaum ist ein geschmückter Baum der meistens am Vorabend des 1. Mai mit Hilfe von langen Stangenpaare per Manneskraft aufgestellt wird. Nach getaner Arbeit wird gemütlich im Dorf/Ort zusammen gesessen und gefeiert. Der Maibaum bleibt einen Monat lang stehen und schmückt das Dorf/den Ort und wird danach den Spender wieder übergeben. Ein schöner Brauch der auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz gestern statt fand. Wo: Otternitz, Sankt Martin im Sulmtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Stangl
9

Traditionelles Maibaumaufstellen der Landjugend Gutenberg

Was man nicht alleine schafft, das schaffen wir zusammen! Nach diesem Motto lebt und arbeitet die Landjugend Gutenberg. Bei Sonnenschein und blauen Himmel trafen sich am 30. April die Mitglieder des Vereins bereits um 8:00 Uhr bei der Familie Wild (Mittelmüller) in Gutenberg-Stenzengreith für das Zustellen des Baumes zum Gasthaus Stockner - Loretowirt. Sämtliche Vorbereitungsarbeiten wurden am Donnerstag- und Freitagabend von den fleißigen Mitgliedern erledigt. Um ca. 10 Uhr begannen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Schinnerl
Mit dem Blutdruckhebel gelingt alles

Maibaum aufstellen in Stallhof

Die Feuerwehr hebt kräftig an. Maibaum aufstellen in Stallhof, Rüsthaus, 11 Uhr. Wann: 01.05.2014 11:00:00 Wo: Rüsthaus, 8510 Stallhof auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Kameraden der Feuerwehr Gleisdorf beim Maibaum aufstellen in Urscha.
6 176

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Gleisdorf

Der Brauch des Maibaumes ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und jedes Jahr bekommt ein anderer verdienter Kamerad einen solchen. Heuer bekam der Kassier OLM d.V. Hannes Wippel, über 25 Jahre Feuerwehr Mitglied einen mit der Hand aufgestellten Maibaum. Der Baum wird von der Stadtgemeinde Gleisdorf dankenswert von ihrem Wald zu Verfügung gestellt. Eine Partie gräbt das Loch für den Baum und die andere geht in den Wald um ihn um zuschneiten. Anschließend wurde er mit einem alten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.