Maibaumdiebe

Beiträge zum Thema Maibaumdiebe

Von links: Bürgermeister Michael Hammer mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.
4

Nacht- und Nebelaktion
In Altenberg stehen jetzt drei Maibäume

In Altenberg wurde der Brauch rund um die Maibäume heuer besonders gelebt. Neben der Spende des Linzer Maibaums waren auch die Diebe der Landjugend erfolgreich. ALTENBERG. Besonders intensiv war der heurige Maibeginn in Altenberg. Zuerst wurde der von Altbürgermeister Ferdinand Kaineder gespendete Maibaum am Hauptplatz in Linz von der Landjugend aufgestellt und von Altenbergs Ortschef Michael Hammer an den Linzer Bürgermeister Klaus Luger übergeben. Seither steht der stolze Baum aus Altenberger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Diebe aus Steinbruch stellte den Maibaum gestern im Tierpark Altenfelden auf. | Foto: Foto: Schütz
1 23

Tierpark Altenfelden
Linzer Maibaum hat nun ein neues Zuhause

Der Linzer Maibaum, der sich eigentlich seit 29. Mai wieder in der Landeshauptstadt befinden sollte, hat ein neues Zuhause. Dieser wurde gestern im Altenfeldner Tierpark aufgestellt und bereitet nun Alt und Jung eine Freude. Zudem übernehmen die Maibaumdiebe eine Tierpatenschaft für den Esel "Klausi".  ALTENFELDEN. Am 1. Mai entführte die Maibaum-Crew aus Steinbruch den Linzer Maibaum und brachte ihn nach Neufelden. Ende des Monats hätte dieser wieder in die Landeshauptstadt zurückkehren...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das „Urteil“ für die panierten Diebe der FF Rohrbach ergab neben der Mehldusche sieben Fässer Bier. | Foto: Franz Putz
2

Digitale Maibaumlandkarte
Brauchtum mit langer Tradition

Das Maibaumaufstellen ist vielerorts beliebt – das Stehlen des kahlen Baums jedoch auch. Von bestohlenen Bürgermeistern, anonymen Informanten und staubigen Gerichtsverhandlungen. STEYR & STEYR-LAND.Rund um den (Fichten-)Baum spielen sich verschiedene Bräuche ab. Weil diese Traditionen und Regeln überall ein wenig anders sind, hat die Landjugend Oberösterreich eine landesweite digitale Maibaumlandkarte erstellt (siehe Infokasten rechts). Mit dem Maibaumaufstellen geht der Brauch des Stehlens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
104

Maibaumdiebe unter den Steyrer Altersheimen

STEYR. Zu einem besonderen Diebstahl kam es am Vorabend des 1. Mai auf der Ennsleite. Beim Altenheim wurde der Maibaum gestohlen. Doch die Diebe waren als die Kollegen aus dem APM entlarvt. Jetzt zum großen Fest, wobei die Diebe aus dem Münichholz den Maibaum zurückbrachten. Unter der Leitung von Chefin Helga Freidhager marschierten die Bewohner das letzte Stück mit musikalischer Begleitung und dem Maibaum beim Alten und Pflegeheim Ennsleite vor. Anschließend wurde der Baum feierlich zurück...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Maibaumdiebstahl: Aus 1 mach 3

SPITAL AM PYHRN (wey). Am 30. April stellten Freunde und ehemalige Fußballkollegen bei Markus H. aus Spital am Pyhrn einen Maibaum auf. Als sie anschließend losfuhren, um die Hilfsmittel zurückzubringen, bekamen sie einen Tipp, wo ein Maibaum zu stehlen sei. Sieh da, sie sind dann mit Baum Nr. 1 vorgefahren. Von ihrem Erfolg beflügelt, rückte die Truppe noch ein weiteres Mal aus, um nach rund zwei Stunden mit Baum Nr. 2 zurückzukehren. Dieser Maibaum war eine harte Nuss - die "Diebe" mussten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.