Maibaumkraxeln

Beiträge zum Thema Maibaumkraxeln

16

Maibaumsteigen Mariapfarr

Den Maibaum von Mariapfarr haben natürlich auch Erwachsene bestiegen. Aber so lange konnte ich nicht bleiben. Davor hatte die Landjugend Mariapfarr auch Kinder eingeladen, ihren Maibaum zu besteigen. Mehrere mutige wagten sich an den Baum, kamen ein Stück weit hinauf. Gratulation an alle die sich getraut haben. Besonders der Gewinnerin. Ein Mädchen namens Klara. Den Rest hab ich leider vergessen. Vielleicht ist Sie in ihrem Leben einmal zu höheren berufen? Sie hatte jedenfalls keine Höhenangst....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
31

Maibaumsteigen Unternberg

Die Landjugendgruppe Unternberg ist ja schon bekannt für ihre besonderen Ideen! Nicht nur das sie ihr Osterfeuer in Schraubenform erbauen, auch besteigen sie ihren Maibaum nur Nachts! Den diesmal ein Landwirt aus Thomatal gespendet hat, dessen Namen ich leider vergessen hab. Noch dazu spielt dabei ihre eigene Musik auf! Die einzige Landjugend – Musik überhaupt in ganz Salzburg! Noch dazu in TMK – Stärke. Also ungefähr 40 Mitglieder stark. Neben einem Maibaumsteigen für Kinder – und natürlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 20

Maibaumsteigen Tamsweg

Die Samsongruppe Tamsweg hat am Marktplatz einen schönen Maibaum aufgestellt und ihn am 9. Mai zur Besteigung frei gegeben! Dank zahlreicher Sponsoren, die Sachpreise zur Verfügung gestellt haben, gab es für die Maibaum-Erstürmer auch was zu gewinnen! Musikalisch begleitet von zwei Franzen. ...Fränze? ....wie heißt denn Franz in der Mehrzahl? Der Tamsweger Maibaum-Champion (Kein Schwammerl! Sprich „Tschämpien“) ist Mathäus Kendlbacher, der den Baum in 58 Sekunden hinauf gelaufen ist! Auch drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
54

Nächtliches Maibaumsteigen in Unternberg

„Unternberg bei Nacht“ ist nicht völlig schwarz, wie vielleicht böse Zungen behaupten! Besonders dann nicht, wenn die örtliche Landjugend aktiv ist! Die haben lauter ausgefallene Idee´n! Ein kloavadrahts Osterfeuer, oder wie hier, am 10. Mai, einen Dämmerschoppen mit nächtlichen Maibaumsteigen und anschließendes steirisches Kackelziehen. Dass ist das mit den Beinen! Ich dachte, nach dem Dämmerschoppen würde mancher durstiger Steiger den Maibaum doppelt sehen und nicht wissen welchen er nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Landjugend St. Michael
65

Maibaumsteigen Landjugend St. Michael

Am Ersten Mai stellte die 2013 gegründete Landjugend St. Michael den Maibaum auf und 5 kräftige junge Männer stellten sich der Herausforderung, den Baum zu besteigen - Einem ist es bis zum Kranz auf 20m Höge gelungen! Die Landjugend St. Michael hat ihr Organisationstalent bewiesen und konnte sich über zahllose Gäste auf dem überfüllten Platz freuen. Weitere Lungauer Maibäume finden sie auch hier Wo: Dorfplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.