Maiskolben

Beiträge zum Thema Maiskolben

Beim Sterzfest der Familie Strohmeier in Wettmannstätten wurde dieser Tage der Sterzbaron für das 20. Jubiläumssterzfest gekürt: Karl Maier konnte nach geheimer Abstimmung als "Karl II von und zu Wohlsdorf" den Sterzbaron-Thron besteigen.  | Foto: Johann Jos

"Karl II von und zu Wohlsdorf"
Wettmannstätten feierte den neuen Sterzbaron

Auch in diesem Sommer hat sich in Wettmannstätten wieder alles um den Maiskolben gedreht: Mit der Wahl des Sterzbarons fand das 19. Wettmannstätter Sterzfest kürzlich seinen krönenden Abschluss.  WETTMANNSTÄTTEN. Das Wettmannstätter Sterzfest beim Gasthaus Strohmeier "Unser Kirchenwirt" hat sich in den vergangenen Jahren in der gesamten Region zu einem kulinarischen und gesellschaftlichen Sommertreffpunkt entwickelt. Auch heuer bot das Team um Sterzwirt Michael Strohmeier jeden Donnerstag ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Teil des 33 Mitglieder zählenden Brauchtumserhaltungsvereines Maltschach mit Obmann Manfred Pappel (stehend 2. v. r.) und Franz Lieleg (2. v. l.) vor dem Gockel, den nun mit stolz geschwelltem Kampel im Weinkulturgarten Eichberg-Trautenburg antreffen ist.  | Foto: Josef Fürbass
5

Das südsteirische Weinland hat ein neues Wahrzeichen:
Sulmtaler Hahn trifft Klapotetz

Eigentlich kümmert sich ein Hahn um das Wohlergehen der ihm anvertrauten Hühnerschar. Der steirische Gockel, der seit einiger Zeit am Weingut Kollerhof in Eichberg-Trautenburg „residiert“, genießt hingegen viel mehr die beschauliche Ruhe und herrliche Aussicht. Als neues Wahrzeichen der Weingegend hat das etwa drei Meter hohe Tier aus Naturmaterialien die Herzen der Gäste im Nu erobert! (jf). Mit seinem riesigen Gockelhahn hat der Brauchtumserhaltungsverein Maltschach 2019 die Erntedankumzüge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Vor der Vollmechanisierung des Maisanbaus wurden beim "Woazschälen" die Kolben nur so weit entblättert, dass sie noch an den verbleibenden Blättern zum Trocknen auf Stangen unter dem Dach aufgehängt werden konnten.
1

Woaz-Zecka

Wo: St. Martin iS, 8543 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rupert Pelzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.