makro

Beiträge zum Thema makro

34 41 3

Stockrose

Die Gewöhnliche Stockrose (Alcea rosea), auch Stockmalve, Garten-Pappelrose, Bauernrose oder Garten-Stockrose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Stockrosen (Alcea) innerhalb der Familie der Malvengewächse.

  • Krems
  • Birgit Winkler
Ich empfehle für mehr Genuss Vollbild ...
27 42

Was man ohne Makro nicht sieht .... die Facettenaugen von Insekten

Als Facetten- oder Komplexauge bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen sogar aus mehreren zehntausend Einzelaugen zusammensetzt. Das Insekt kann sich so ein Bild seiner Umgebung aus einzelnen Bildpunkten zusammensetzen. Quelle und weitere Infos bei Wikipedia:

  • Krems
  • Birgit Winkler
24 37 2

Kartoffelkäfer

Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata – etwa: „Zehnstreifen-Leichtfuß“) ist eine Art aus der Familie der Blattkäfer. Bei Gefahr kann der Kartoffelkäfer ein Wehrsekret ausscheiden; seine auffällige Färbung wird daher als Warntracht gedeutet. Quelle und weitere Infos bei Wiki:

  • Krems
  • Birgit Winkler
22 36 2

Ein Pelztierchen

Ganz schön pelzig sieht diese Hummel (?) aus ...

  • Krems
  • Birgit Winkler
31 39 2

Raupe eines Schlehen-Bürstenspinners

Der Schlehen-Bürstenspinner, Schlehenspinner oder Kleine Bürstenspinner ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Trägspinner innerhalb der Familie der Eulenfalter. Details findet ihr hier bei Wikipedia:

  • Krems
  • Birgit Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.