Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

4

GRENZENLOS - SINIRSIZ II – BOUNDLESS

Eine türkisch-slowenisch-österreichische Wanderausstellung "Die größte Macht, die unsere heutige Zeit formt, ist zweifellos die Kommunikation." Mit dieser Intention rief der türkische Maler Ahmet Özel bildende KünstlerInnen unterschiedlicher europäischer Nationen zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Grenzenlos“ auf. Die Ausstellung soll zur Entschärfung von Kommunikations-Differenzen beitragen und eine „Geistige Entgrenzung“ forcieren. Dies kann geschehen, indem sie einerseits eine Berührung...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Emi Vega, Galerie Blaues Atelier
3

„From Spring Hill with Love” – Von der Kunst im Vierfüßler-Stand - Emi Vega (Slowenien)

„Angekommen mit dem Nachtflug und ja, ich spürte ES in allen Füßen!“ Mit diesem Zitat und Werktitel beginnt der zwölfteilige israelische Bildzyklus der slowenischen Künstlerin Emi Vega. Die Reihe startet mit der nächtlichen Flugreise ins ferne Tel Aviv, bei welcher die naturgemäß zweibeinige Künstlerin mit ihrer Sitzgelegenheit zu einem vierbeinigen Element verschmilzt. Dabei bleibt sie ganz Frau und steckt ihre schmerzenden Füße in rote High Heels, sodass eine erotische Komponente nicht von...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

weird wire works - be someone else - legyél valaki más

Installation, Fotografie, Malerei und Video-Präsentation von Harald Kraxner, Yvonne Nickl und Alexandra Zsolnai Begrüßung und Einführung ins Werk: Kerstin Eberhard Ausstellungsdauer: 03.-26.02.2016 Drei Künstlerpersönlichkeiten, Absolventen der Meisterklassen Bildhauerei und Malerei der Grazer Ortweinschule, loten in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung in der Galerie Blaues Atelier die Eigen- und Besonderheiten vom Leben in einer maskierten Gesellschaft aus. Die künstlerische Kleingruppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
2

In deiner Haut

Gegenüberstellende Malerei von Antonia Wöhrer und Vera Schranz Als vielseitiges Organ des menschlichen oder tierischen Organismus übernimmt die Haut wichtige Funktionen des Stoffwechsels und der Immunologie. Mit ihren Anpassungsmechanismen dient sie als Hüllorgan der Abgrenzung von Innen und Außen und dem Schutz vor Umwelteinflüssen. Sie repräsentiert uns in unserem Sosein, ist Kommunikationsinstrument und hilft dabei unser inneres Gleichgewicht zu bewahren. Manchmal sind wir eine ehrliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
2 3

"zeitgemäß#verpackt" – Malerei von Karin Rindler (Berlin)

Ein Statement über die Intimität der Jetztzeit-Müllmenschen Unverpackt. Eingepackt. Ausgepackt. Der Mensch unverhüllt und verhüllt in Plastikfolien als Sinnbild seiner Verletzlichkeit und Destruktionskraft. Baustellen-Aktmalerei, Nackedeis in einer Müllromanze und eine in der Jetztzeit angekommene und der Flussschifffahrt abtrünnige Lorelei auf dem Autofriedhof. Enthüllende Akt-Selbstportraits in Embryonalstellung, Menschen in Plastiktüten abgefüllt und mit zeitgemäßen Barcodes versehen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
3

Aus der Haut fahren II. - Stefanie Hödlmoser

Stefanie Hödlmoser bittet nicht nur Menschen sondern auch einen Hund Platz zu nehmen und sich porträtieren zu lassen. So unterschiedlich wie die Gründe zum aus der Haut fahren sein können, sind auch die Gefühle die geweckt werden - wütend, angeekelt oder einfach nur fertig, genervt, resigniert. Oder abwartend, bis man vor Spannung platzen oder aus der Haut fahren könnte. So wurden die zu Portraitierenden darum gebeten an etwas zu denken, bei dem sie aus der Haut fahren würden. Die Titel der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
1

Wettbewerb für Frauen

Annenstraße-Weibsbilder-Preis Aufgrund der Benachteiligung von Künstlerinnen im Bereich von Wettbewerben schreibt der Verein M.I.A.Z.W.O.A. erstmalig den „Annenstraße-Weibsbilder-Preis“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an bildende Künstlerinnen und Autorinnen mit Graz- und Steiermarkbezug. Das Preisgeld ist mit 3000.- insgesamt dotiert und wird in beiden Sparten mit dem 1.-3. Platz an insgesamt sechs Künstlerinnen vergeben. 14 weitere nominierte Künstlerinnen erscheinen mit ihren Texten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

Aus der Haut fahren I.

Malerei im Widerstand - Antonia Wöhrer (Stmk.) Tatort Pflegewohnheim. Die steirische Malerin Antonia Wöhrer widmet sich in ihrer neuen und bisher noch nicht gezeigten Ausstellung der heimischen Pflegerealität. Dem letzten Weg, den das Pflegepersonal mit an Demenz erkrankten Menschen gemeinsam geht. Die bildnerischen Werke, teilweise mit Japan-Spachteltechnik in Acryl auf Leinwand gearbeitet, setzen sich kritisch mit dem tragen von Fußfesseln der Heimbewohner und dem Einsatz von Mikrochips...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.