Manfred Freitag

Beiträge zum Thema Manfred Freitag

Bei der Baustellenbesichtigung in Pöckau: A. Melcher, G. Stückler und Vize Bürgermeister Antolitsch (Arnoldstein)
16

Baustellen im August beendet

Im Herbst wird die neue Fernwärmeleitung in Betrieb genommen. WARMBAD, ARNOLDSTEIN (ak). Seit einem Jahr wird in 14 Bauabschnitten an der Fernwärmeleitung von der Müllverbrennungsanlage bis zur Wärmeübergabestation, im ehemaligen Heizwerk in Warmbad Villach, gebaut (die WOCHE berichtete). Jetzt lud die Kelag Wärme GmbH mit Geschäftsführer Adolf Melcher und Günther Stückler sowie Vorstand Manfred Freitag zur Baustellenbesichtigung um den Baufortschritt und die Technik im Hintergrund zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
KRV Kärntner Restmuell Verbrennung Arnoldstein        Foto: Johannes Puch
12

Villach heizt bald mit „grüner Wärme“ aus Arnoldstein

Vorbildliche Energie-Kooperation der beiden „e5-Gemeinden“ Arnoldstein und Villach. ARNOLDSTEIN (jost). Ab Herbst 2018 wird etwa die Hälfte des Wärmebedarfes der Stadt Villach mit Abwärme aus der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein gedeckt. Ab dem Frühjahr 2017 wird mit den Bauarbeiten an der 17 Kilometer langen Fernwärme-Transportleitung im Auftrag der Kelag Wärmegesellschaft gebaut. Bis zum Beginn der Heiz-Saison 2017/18 soll das Projekt fertig sein. Investitions-Summe ca 18 Millionen Euro....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
"Offizielle Anheizer" unter sich: Hasslacher-Firmenchef Leopold Schnaubelt mit Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag-Wärme-Geschäftsführer Adolf Melcher und Günther Stückler sowie Bürgermeister Siegfried Ronacher im neuen Biomasse-Heizwerk
21

Kelag und Hasslacher präsentieren neuen Heizkessel

Seit Sommer ist er im Probebetrieb; jetzt läuft er auf Höchstleistung. HERMAGOR (jost). Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde kürzlich der neue Biomasse-Heizkessel der Kelag am Werksgeände des Sägewerkes Hasslacher in Hermagor vorgestellt und besichtigt. In die Errichtung des Hightech-Energieriesen mit einer Heizleistung von vier Megawatt hat die Kelag Wärme in der ersten Jahreshälfte 2016 etwa 3,5 Millionen Euro investiert. Grüne Wärme Hausherr und Firmenchef Leopold Schnaubelt konnte zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.