Manipulation

Beiträge zum Thema Manipulation

Um rund 7.500 Euro soll der Beschuldigte seine Opfer in Salzburg, Graz und Linz gebracht haben. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Bankomatmanipulation in Salzburg, Linz und Graz
Polizei forscht Verdächtigen aus

Bezüglich fünf Fällen von Bankomatmanipulation in Salzburg, Linz und Graz gibt es nun einen ersten Verdächtigen. Dem 39-jährigen Moldawier wird vorgeworfen, 7500 Euro Schaden durch die Manipulation der Bankomaten verursacht zu haben. SALZBURG. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll der Verdächtige die Ausgabeschlitze der Bankomaten blockiert haben, wodurch die Karten der Opfer nach dem Behebungsprozess nicht mehr ausgeworfen wurden. Nachdem die Opfer den Bankomaten verlassen hatten, soll...

EL AN REA

Vortrag von EL AN REA

Liebe Menschen!   Ich lade Sie wieder ein, hinter die Kulissen - Eurer ILLUSIONEN zu schauen - Eure scheinbarer SICHERHEIT zu hinterfragen - Jene kennen zu lernen, die Eure wahre IDENTITÄT gestohlen haben - Erkennen, dass die GERECHTIGKEIT für Euch nicht existiert Wir sind ALLE FIRMENEIGENTUM!!!! Ich gebe Euch MÖGLICHKEITEN sich abzusichern, sich finanziell zu stabilisieren und zu beginnen sich aus dem Alptraum zu BEFREIEN!   Eintritt: 15€ Kontakt: Heliah 0049 1577 9503123 - www.elanrea.com...

EL AN REA

12.05.2016: Vortrag von EL AN REA - "Manipulation - Wir schauen hinter die Kulissen der Weltordnung!"

Liebe Lichtarbeiter! Kurzfristig aber doch hat EL AN REA wieder einen spannenden Vortrag für Sie. Donnerstag, 12.05.2016 um 19.30 Uhr "Manipulation - Wir schauen hinter die Kulissen der Weltordung!" In dieser Zeit der Umbrüche ist es von großer Wichtigkeit die Zusammenhänge zu begreifen! Unsere weltweite Führung - die Illuminati - sind dabei wie immer ihre Pläne zu verwirklichen. Mittels der Weltbank werden wir, das Sklavenvolk, weiter konditioniert, ausgerottet, gehirngewaschen und...

Seit dem Rechnungsabschluss 2013 seien korrekte Budgetwerte an die Statistik Austria

EU untersucht mögliche Budget-Manipulationen rund um Salzburger Finanzskandal

Finanzreferent LH-Stv. Christian Stöckl: "Es wundert mich überhaupt nicht, dass die EU jetzt auch offiziell eine Untersuchung der Budgetstatistiken der Jahre 2010 bis 2012 eingeleitet hat" Die EU habe bereits im Herbst 2013 Zweifel an den Budgetdaten der Jahre 2010 bis 2012 geäußert, so Stöckl. Aufgrund des Finanzskandals seien das gesamte Rechnungswesen und damit die Rechnungsabschlüsse falsch gewesen. "Bekanntlich wurden damals riesige Budgetposten wie Darlehensaufnahmen, Ankauf von...

Das ist das Bild, um das es geht: Das FMT-Bild ist für die Veröffentlichung von der Stadtblatt-Redaktion bearbeitet worden, um alle Gesichter bis auf jenes von Andreas Reindl unkenntlich zu machen. | Foto: FMT Pictures T.A.
1

FPÖ-Gemeinderat Andreas Reindl: "Foto, das mich bei 'Identitären' zeigt, wurde manipuliert"

FMT-Pictures weist den Vorwurf zurück: "Auf unseren Bildern wird nichts verändert." Zumindest ein Foto, das ihn bei der Demonstration der "Identitären" in Salzburg zeigt, sei manipuliert worden, vermutet Salzburgs FPÖ-Gemeinderat Andreas Reindl im Gespräch mit dem Stadtblatt. "Ich vermute, dass ich da hineingeschnitten wurde. Auf dem Foto sieht man, dass die Beine und der Körper nicht zusammenpassen. Außerdem erinnere ich mich, dass ich an dem Abend einen grauen Mantel und keine schwarze Jacke...

Team Stronach-Landesobmann Helmut Naderer | Foto: Franz Neumayr

Team Stronach Landesobmann Naderer zu Unterschriften-Manipulationen: "Wahlrechtlich ist das gegessen."

Eine frühere Mitarbeiterin des Team Stronach soll nun eingestanden haben, im Vorfeld des Salzburger Landtagswahlkampfes Unterstützungserklärungen für das Team Stronach manipuliert zu haben. Konkret hat sie 618 der 655 abgegebenen Unterstützungserklärungen – nachträglich – mit einem Stempel versehen haben, der ein notwendiges zweites Formular "ersetzen" sollte. Der Vorwurf der Wahlmanipulation ist nicht neu, SPÖ und FPÖ hatten im Mai eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft...

Das Voting der Woche ist ein Paradebeispiel für manipulative Gestaltung
2

Meinungmache statt Meinungsforschung

Meinungen kann man mit Umfragen erforschen, aber auch machen. Online-Umfragen können zwei Ziele haben: Meinungsforschung oder Meinungsbildung. Umfragen auf Unternehmenswebsite dienen oft der Meinungsbildung. Bei einem unabhängigem Regionalmedium würde man hingegen Meinungsforschung erwarten. Voting der Woche nicht neutral Das aktuelle Voting der Woche zu "Tempo 80" auf meinbezirk.at ist jedoch in mehrfacher Hinsicht manipulativ gestaltet. Wertende Feststellung statt neutraler Fragestellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.