Margeriten

Beiträge zum Thema Margeriten

Die Frühlingsanemonen bilden wieder einen zarten Teppich auf dem Steingarten
13 11 13

Schon ist es wieder Vergangenheit!
Blumiges im April

Der Winter ging, und in geradezu unglaublicher Schnelligkeit wurde daraus fast schon ein Sommermonat. Das sorgte dafür, dass die Blütenpracht, kaum entstanden, schon wieder welkte. Ein paar Eindrücke habe ich davor noch gesammelt.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Die Margeriten erleuchten den Nachthimmel im fünften.
2

Fressen Margeriten zu viel Strom?

In der dunklen Jahreszeit kommen sie wieder zur Geltung: Die Margeriten, die von den Margaretener Kaufleuten als Wahrzeichen für den fünften Bezirk gestiftet wurden. Sie werden derzeit Stück für Stück instandgesetzt, damit bald wieder jede Margerite leuchten kann. Nicht alle sind glücklich damit. So zum Beispiel Anrainerin Margot T. Von ihrer in der Margaretenstraße gelegenen Wohnung kann sie auf die Margeriten hinabschauen. „Das ist doch eine Energieverschwendung,“ findet sie. „Wir werden alle...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Die Margeriten-Herzen sollten auch in der Nacht strahlen - immer öfter bleiben sie aber dunkel.
2

Margeriten-Lampen: Wahrzeichen werden jetzt neu

Sanierung hat begonnen: Leuchtende Margeriten erstrahlen in neuem Glanz. "Die Margeriten-Lampen verleihen dem Bezirk zusätzlichen Charme. Es ist schade, wenn man sie verkommen läßt", sagt Anrainer Gerhard Brantner. Seit 15 Jahren kann man die leuchtenden Wahrzeichen Margaretens auf der Schönbrunner Straße, der Pilgramgasse und der Margaretenstraße sehen. Jetzt sind die Blumenlampen in die Jahre gekommen. Immer öfter bleiben sie abends dunkel. Der Verein der Margaretner Kaufleute am...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke
Die gefüllten Margeriten blühen beinahe schöner als im Garten
3 10 4

Im Glashaus blüht es

Die heiklen Pflanzen überwintern in einem Glashaus. Anstatt Ruhepause einzulegen, blühen einige von ihnen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Aufhellend wirkt auf jeden Fall das Johanniskraut, wohl auch in dieser Ziervariante
5 20

Aufhellen

Kürzere Tage, und auch die noch grau in grau - für solche Perioden habe ich versprochen, die Zeit mit geeignet sonnigen und bunten Blüten aufzuhellen. Einige halte ich noch zurück, die düstere Stimmung wird wohl noch länger anhalten, und auch nicht die letzte gewesen sein.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.