Margit Nöhrer

Beiträge zum Thema Margit Nöhrer

Die bisherige Geschäftsführerin Margit Nöhrer geht Ende November in Pension. | Foto: Fotostudio Muik
2

Stangl folgt Nöhrer
Neue Leitung für LEADER-Verein "Südburgenland plus"

Der Regionalentwicklungsverein "Südburgenland plus" bekommt eine neue Geschäftsführung. Margit Nöhrer, die seit 2017 den Verein geleitet hat, geht Ende November in Pension. Ihre Nachfolge tritt Oliver Stangl an, der im Verein seit mehreren Jahren als Projektmanager tätig ist. "Südburgenland plus" ist für die Abwicklung von Förderprojekten in den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart zuständig, die aus dem EU-Regionalprogramm LEADER finanziell unterstützt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (2. von links) übergab die Anerkennungsurkunde an Obmann Walter Temmel (rechts), Obmann-Stv. Bgm. Franz Kazinota und Geschäftsführerin Margit Nöhrer. | Foto: Südburgenland plus

LEADER-Förderungen
EU-Geld kann weiter ins Südburgenland fließen

Das Südburgenland kann auch weiterhin auf Fördergeld aus dem EU-Regionaltopf LEADER zählen. Das Landwirtschaftsministerium hat die vom zuständigen Förderverein "Südburgenland plus" vorgelegte Entwicklungsstrategie geprüft und die Anerkennung als LEADER-Region zugesprochen. "Das bringt auch in der Förderperiode 2023 bis 2027 wieder Fördergeld in unsere Region", zeigten sich Obmann Walter Temmel, Obmann-Stellvertreter Franz Kazinota und Geschäftsführerin Margit Nöhrer erleichtert. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stellen die Leader-Projekte vor: Obmann Stv. Franz Kazinota, Obmann Walter Temmel, Projektmanager Oliver Stangl, Geschäftsführerin Margit Nöhrer, südburgenland plus, Bgm. Wolfgang Eder, Herta Walits-Guttmann und Matthias Mirth, Schmankerlwirte, Werner Glösl und Norbert Postmann, Verein Zukunft Schlaining
 | Foto: Südburgenland plus

Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Vier neue Leader-Projekte zur Förderung beschlossen

Das Projektauswahlgremium von Südburgenland plus hat für heuer vier Projekte zur Förderung durch LEADER empfohlen. STADTSCHLAINING/BURGAUBERG/HENNDORF/ELTENDORF. „Wirtschaft, Kultur, Landwirtschaft und Gastronomie profitieren von den Fördergeldern, die dem Südburgenland zur Verfügung stehen", freut sich Obmann Walter Temmel. Zahlreiche Projektideen wurden in den vergangenen Monaten an das LEADER-Management herangetragen. Sie wurden geprüft, bearbeitet und wenn sie den Vorgaben der Lokalen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.