Maria Hagenauer

Beiträge zum Thema Maria Hagenauer

Alter Bauhof Ottensheim | Foto: KUPF

Ottensheim
Kulturgenossenschaft will Alten Bauhof mit Bundesmitteln sanieren

Die OTTO-Kulturgenossenschaft möchte die Kulturstätte "Alter Bauhof" mithilfe der Bundesförderung "Klimafitte Kulturbetriebe" generalsanieren. Laut Bürgermeisterin Maria Hagenauer (ÖVP) steht die Förderhöhe und in welchem Ausmaß sich Ottensheim finanziell beteiligen könnte noch nicht fest. Dazu wäre nach einer Diskussion ein Gemeinderatsbeschluss nötig. OTTENSHEIM. "Es ist eine gute Gelegenheit das Gebäude mit einem geringen Eigenmittelanteil zu sanieren", ist OTTO-Vorstand Manuel Mitterhuber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Vicky Schuster
2

Bangen um Fortbestand
Debatte um Alten Bauhof in Ottensheim

Durch die angespannte Budgetlage der Gemeinden müssen viele Vereine um ihre Förderungen bangen. Die Betreiber der Kulturstätte Alter Bauhof in Ottensheim, die OTTO Kulturgenossenschaft, spürten zuletzt wenig Rückendeckung von Bürgermeisterin Maria Hagenauer (ÖVP). OTTENSHEIM. Daher gingen sie in die Offensive. Denn die Nutzungsvereinbarung für den Alten Bauhof läuft nur bis 2025. Darüber hinaus fehlt ihnen die Dauerspielstättengenehmigung. Sie müssen jede Veranstaltung separat anmelden. Um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
v. l.: Kulturausschussobfrau Gabi Plakolm-Zepf, Jasmin Walter (VHS), Eveline Hofstätter (EKiZ) und Mathias Kaineder (OTTO), die beiden Vizebürgermeister Michaela Kaineder und Gerhard Leibetseder sowie Bürgermeisterin Maria Hagenauer. | Foto: Ariane Anselm

Frühlingsempfang Ottensheim
Kinderprogramm des Alten Bauhofs gewann Kulturförderpreis

Traditionell stand der Frühlingsempfang der Ottensheimer Bürgermeisterin Maria Hagenauer im Gemeindesaal wieder im Zeichen des Danks an die Funktionäre der Vereine und Institutionen des öffentlichen Lebens. OTTENSHEIM. Der Kulturförderpreis 2022 ging an das Kinderprogramm des Alten Bauhofs beziehungsweise an das Künstlerkollektiv OTTO, EKiZ, Spiegel und VHS. Die Orts-chefin, Vizebürgermeisterin Michaela Kaineder und Gerhard Leibetseder sowie die Obfrau des Kulturausschusses, Gabi Plakolm-Zepf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.