Maria Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Maria Himmelfahrt

5

Maria Himmelfahrt und Kräuterbüschel
Kirchendach und Kreuz NEU – Segnung

Die Renovierung des Daches und des Kreuzes der Marienkirche in Niederzirking wurde erfolgreich von Februar bis Juni 2023 durchgeführt. Die ausführenden Firmen waren Hentschläger, Poschacher und Metallbau Hannl. Viele freiwillige Helfer (u.a. Landjugend, Nachbarn) erledigten die Säuberung des Dachraumes. Jedes Jahr an Maria Himmelfahrt, 15. August findet die Messe mit der Weihe der Kräuterbüschel in Zirking statt. Die Kräuter werden von den Goldhaubenfrauen gesammelt und zu Büscheln gebunden....

  • Perg
  • Katharina Reisinger
Die Goldhaubenfrauen aus Schardenberg hatten viel zu tun am "Tag der Tracht" in Schardenberg. Sie sammelten ganze Körbe voller Kräuter und Blumen, die dann zusammengebunden wurden. | Foto: Gruber
1 5

Volkskultur Innviertel
Schardenberg feiert Kräuterweihe mit "Tag der Tracht"

Maria Himmelfahrt ist in Schardenberg der "Tag der Tracht" inklusive Kräuterweihe, Festzug und, natürlich, Tracht. SCHARDENBERG. Der "Tag der Tracht" an Maria Himmelfahrt hat Traditon in Schardenberg. Die Goldhauben und der Trachtenverein laden an diesem Volkskulturtag ein, zur Kräuterweihe zu kommen - in Tracht. Tage davor sammeln die Goldhaubenfrauen am Fronberg Kräuter und Blumen und binden diese zu kleinen Büschel zusammen. Gegen freiwillige Spenden verteileilen sie diese dann an...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Die Jubilpaare vor dem Gallustor der katholischen Pfarrkirche. | Foto: Dumfarth

Mariä Himmelfahrt – Festtag in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Ohne die Goldhauben- und Kopftuchgruppe wäre Mariä Himmelfahrt in Gallneukirchen kein Festtag. 20 Paare feierten mit Kons.Rat Kurat Norbert Wolkerstorfer und Pastoralassistentin Barbara Miesenböck ihr goldenes Hochzeitsjubiläum, vier Paare das diamantene Jubiläum und ein Paar die Eiserne Hochzeit. Im Anschluss an die Festmesse luden die Goldhauben zum Pfarrkaffee in das St. Gallus Pfarrzentrum ein. In vielen Stunden sammelten und verarbeiteten die Goldhaubenfrauen Kräuter. Zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Pointinger

Besuch aus Bad Goisern in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Anlässlich des Kräuterfeiertag zum Maria Himmelfahrt-Fest am vergangenen Mittwoch besuchte erstmals eine Abordnung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe aus Bad-Goisern unter der Leitung von Obfrau Brigitte Mittendorfer den Kräutermarkt in Grieskirchen. Kräuter-Büscherl und Wetterkerzen wurden in der Kirche geweiht und zum Kauf angeboten. Anschließend gab es eine Kaffeepause Der Besuch aus Bad Goisern war der ehemaligen Grieskirchnerin Josefine Brandstötter zu verdanken. Sie betrieb...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.