maria-lankowitz

Beiträge zum Thema maria-lankowitz

Josef Riemer, Bgm. von Maria Lankowitz, präsentiert das Befragungsergebnis.

Fusion unerwünscht

Die Bevölkerung von Maria Lankowitz hat gesprochen. In der Volksbefragung am Sonntag, wo es um die Eigenständigkeit der Gemeinde ging, stimmten 94,9 % für den Verbleib dieser Eigeständigkeit, nur 4,57% waren dagegen, 0,53% der Stimmen waren ungültig. Die Beteiligung war mit 70,3% sehr hoch. Bgm. Josef Riemer fiel ein Stein vom Herzen. "Die Anspannung der letzten Wochen, seit wir von der geplanten Fusion mit Köflach erfuhren, war schon sehr groß." Offenbar zeigte auch eine Broschüre, die kurz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Winterschnittkurs

Der Obst u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 15.03.2013 ,mit dem Beginn um 15:00 einen Winterschnittkurs für alle Obst- u. Beerengehölze bei Fam. Göritzer, Kemetberg 76 (Frühstückspension Maria Göritzer) in Maria Lankowitz. Dabei werden viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze abgehandelt. Referent ist OBM OI Hans Fassolter. Alle interessierten Hobbygärtner, Gartenbesitzer und Mitglieder sind auf das herzlichste eingeladen. Wann: 15.03.2013 15:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun
21

Die beliebtesten Showstars traten in Ligist auf

Ein voller Erfolg war die heurige Faschingssitzung in Ligist. Alle Veranstaltungen waren ausverkauft. Mit heimischen und '"internationalen" Künstlern und Showgrößen war für jeden Publikumsgeschmack das Richtige dabei.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Claudia Müller
Wohnen im historischen Ambiente, mitten im Zentrum, Ausblick auf eine wunderschöne Landschaft und der Wallfahrtskirche.

Betreutes Wohnen im Schloss Maria Lankowitz

Die Marktgemeinde Maria Lankowitz bietet SeniorInnen 13 geförderte Wohnungen an, den Bewohnern stehen umfangreiche Serviceleistungen zur Auswahl. Im derzeit fast leer stehenden historischen Schloss Maria Lankowitz wird Neues geplant: 13 betreute Seniorenwohnungen zwischen 45 m² und 55 m² sollen bis Herbst 2013 entstehen. Die Gemeinde reagiert damit auf den Wunsch vieler BürgerInnen, ihren Lebensabend in Maria Lankowitz verbringen zu können. Betreutes Wohnen - ein Konzept mit Zukunft Maria...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Acht Medaillen holten sich die Köflacher Karatekas in Ungarn. Ihre Fans können sich auf weitere gute Plätze in Zukunft freuen.

Acht Medaillen für die Köflacher Karatekas in Ungarn

Auch im heurigen Jahr starten die jungen Kämpfer erfolgreich durch und ernten Medaillen am laufenden Band. Für Niklas Hörmann gibt es wieder Doppelgold. Im ungarischen Szombathely fand der 13. Sakura Karate Cup statt. Trainer Ferdinand Hörmann beschickte dieses Turnier mit Niklas Hörmann, Sarah Schubert, Jana Lind, Nina Halm, Nico Pejakovic und Jan Krinner. Und die Karatekas setzten die vom Trainer erwarteten Erfolge um und holten drei Mal Gold, ein Mal Silber und vier Mal Bronze. Niklas...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

RAD BASAR

Wir, die Crazy Cross Biker veranstalten 2013 den ersten Rad Basar in Maria Lankowitz. Bei diesen Basar können Privatpersonen alle Arten von Fahrrädern zum Verkauf anbieten. Über 3 Tage steht das Team der Crazy Cross Biker mit Rat und Tat den Käufern und Verkäufern zur Seite. Öffnungszeiten: Freitag: 15.März 2013 14 Uhr – 18 Uhr Samstag: 16.März 2013 09 Uhr – 18 Uhr Sonntag: 17.März 2013 09 Uhr – 14 Uhr Abholen der Gegenstände: Sonntag: 17.März 2013 11 Uhr – 14 Uhr Ort: Volksschule in Maria...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Andreas Traumüller

Das Budget im Griff

Als ein Grund, warum Maria Lankowitz mit Köflach, Salla, Graden und Gößnitz fusionieren soll, wird immer der hohe Schuldenstand von Maria Lankowitz genannt, dass die Gemeinde nicht allein überleben kann. Stimmt das? Josef Riemer: Fakt ist, dass ich bei einem Amtsantritt eine relativ große Schuldenlast übernahm. Und dann haben wir die Schulden schrittweise abgebaut. Die Pro Kopf-Verschuldung lag 2012 bei 631 Euro, das sind 40% des steiermarkweiten Schnitts aller Gemeinden. Warum brauchte dann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einstimmig fiel der Beschluss des Maria Lankowitzer Gemeinderates zur Abhaltung einer Volksabstimmung am 10. März aus.

Maria Lankowitz stimmt über seine Eigenständigkeit ab

Am 10. März findet eine Volksbefragung im Gemeindeamt statt, wo Bürger darüber bestimmen, ob Maria Lankowitz von der Landkarte verschwinden soll. Großer Andrang herrschte bei der letzten Sitzung der Marktgemeinde Maria Lankowitz im GH Weber. Der Amtsvorschlag des Landes über die Fusion mit den Gemeinden Köflach, Salla, Graden und Gößnitz hatten für große Empörung gesorgt, da ursprünglich eine andere Lösung besprochen war. Bgm. Josef Riemer ging nach der Begrüßung auf die Chronologie ein, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

Naturheilkunde aus der Apotheke

Der Absolventenverein der Fachschule Maria Lankowitz lädt bei freiem Eintritt zu einem Vortrag ein. Zum Thema Heilen mit der Kraft der Natur trägt Apotheker Martin Korsatko von der Barbara Apotheke über Naturheilkunde aus der Apotheke vor. Alle Menschen durchlaufen im Laufe ihres Lebens zahlreiche Infektionskrankheiten. Durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Person und deren Erkrankungen kann man den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. Dieser Vortrag zeigt wie man mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Auch die Nachwuchskaratekas kämpften erfolgreich um Medaillen.
2

15 Medaillen bei Karate-Landesmeisterschaften

Die steirischen Karatelandesmeisterschaften fanden, wie alljährlich, in Fürstenfeld statt. Über 130 Starter kämpften auf den Matten und duellierten sich um die Podestplätze. Die Union VB Köflach startete mit elf Kämpfern in fast allen Altersklassen, von der U 10 bis zur Allgemeinen und Masterklasse. Sarah Kollmann, U 10, holte bei ihrem ersten Turnier gleich Silber in der Kata. Jana Lind, U 12, eroberte im Finale gegen ihre Vereinskollegin Schubert in der Kata Gold und im Kumite Silber. Sarah...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
20

Glasklare Geschichten und Experimente im Glasperlengarten

Forschungstag für Groß und Klein zum experimentieren, erkunden und erproben mit Kindern des Kindergartens Rosental und Schülern der 2b der neuen Mittelschule Voitsberg. Kinder sind von Natur aus Forscher und Entdecker und dieses Interesses gilt es so früh wie möglich zu fördern, wie am Beispiel im Kindergarten Rosental. Die Kindergartenleiterin Sabine Hirschmugl-Gaisch und Hans Eck von der Pädagogischen Hochschule reisen mit den Kindern bereits zum zweiten Mal durch die Welt der Wissenschaft,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Seit dem 15. Jahrhundert als Wallfahrtsort bekannt, entwickelte sich Maria Lankowitz zu einem Freizeit- und Erholungsparadies.
2

Verschwindet Maria Lankowitz von der Landkarte

Der ursprüngliche Vorschlag von der Zusammenlegung mit Gößnitz soll auf Köflach, Salla und Graden erweitert werden. Maria Lankowitz plant eine Bürgerbefragung zu diesem Thema. Für einigen Zündstoff und hitzige Diskussionen sorgten die jüngsten Informationen an die Gemeinden über die vom Land geplanten Gemeindestrukturreformen. Völlig überraschend kam deshalb der Vorschlag für Maria Lankowitz über die Zusammenlegung mit der Stadtgemeinde Köflach, den Gemeinden Gößnitz, Salla und Graden....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
35

Maturaball der BHAK Voitsberg - Teil 1

Ziel nach turbolenter Seefahrt endlich erreicht Kürzlich ereignete sich in den Voitsberger Stadtsälen der Maturaball der HAK Voitsberg, der ganz unter dem Motto "Anker setzen - nach 5 Jahren Land in Sicht" stand. Die feierliche Eröffnungsrede zu diesem besonderen Anlass wurde von Michelle Hemmer und Jürgen Kotzbeck gehalten. Sie blickten gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Gästen in humorvoller Art und Weise auf fünf turbulente Jahre zurück, in denen sie stets auf ihre LehrerInnen zählen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Claudia Müller
Die Leiterinnen Barbara Wörz und Dir. Gerlinde Stessel freuten sich über den Besuch von Bgm. Josef Riemer am Tag der Offenen Tür im Pflegeheim.
22

13 Seniorenwohnungen und ein Pflegeheim mit 39 Betten in Maria Lankowitz errichtet

Zahlreiche Besucher kamen am Tag der Offenen Tür um das neu errichtete Pflegeheim zu besichtigen, das mitten im Zentrum von Maria Lankowitz steht. Zur Eröffnung des neuen Pflegeheims in Maria Lankowitz waren auch Bgm. Josef Riemer und LAbg. Karl Petinger, in seiner Funktion als Obmann der Siedlungsgenossenschaft Köflach, gekommen. Compass Geschäftsführerin Dir. Gerlinde Stessel und Barbara Wörz, die Haus- und Pflegedienstleiterin waren am Tag der Offenen Tür sehr gefragt, denn zahlreiche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Elfriede Pfeifenberger, Daisy Kopera, Erwin Dirnberger, Ulla Wörndle, Herta Eck und Hansjörg Kopera laden zur Geschichtensammlung ein.

Erinnerungen aus der Lipizzanerheimat

Unter der "Dachmarke Lipizzanerheimat" soll ein Buch mit Anekdoten aus der Region entstehen. Senioren sind aufgerufen, ihre Anekdoten zu veröffentlichen. Im Rahmen des Leader Projektes "Dachmarke Lipizzanerheimat" wurden bisher kulinarische Köstlichkeiten und viele, in der Region produzierte Produkte vorgestellt. Sogar ein Tanz wurde der Lipizzanerheimat gewidmet. LAbg. Erwin Dirnberger, Vorstand des Leader Projektes und Elfriede Pfeifenberger, vom EU-Regionalbüro luden zur Vorstellung eines...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
LH Franz Voves mit Hannes Buchhauser, Denise Ofner und Pierre Gider.
2

Tänzer der Lipizzanerheimat am Steirerball in Wien

Die Tanzschule Gider war mit sechs Personen am Steirerball in Wien vertreten. Hannes Buchhauser und Lisa Kipperer sowie Philip Jauk und Denise Gider tanzten bei der Eröffnungspolonaise mit. Pierre Gider und Andrea Ofner nahmen am Einzug der Ehrengäste teil. Die Polonaise wurde von Claudia Eichler, von der Tanzschule Eichler in Graz zum Lied „Steiermark“ von STS einstudiert. "Wir repräsentierten unsere Heimat in der Lipizzanertracht von Trachten Pachatz und kamen mit dem einen oder anderen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

Anmeldung an der HTL Voitsberg für kommendes Schuljahr

Zukunftsweisend, praxisorientiert, regional, international - so präsentierte sich die HTL-Voitsberg am Tag der offenen Tür. Seit mittlerweile 13 Jahren gibt es in Voitsberg die Außenstelle der HTL Bulme Graz mit dem Schwerpunkt „Fertigungstechnik / CAD-CAM Engineering“ und der Erfolg spricht für sich. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten sich von der fundierten Ausbildung in Theorie und Praxis überzeugen und von der Kreativität der Schülerinnen und Schüler der HTL-Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

Der Karateclub Köflach hatte mit Niklas Hörmann eine Supersaison

Rund 60 Teilnehmer waren bei der Weihnachtsfeier der Karate Union Volksbank Köflach. Trainerobmann Ferdinand Hörmann ließ dabei die erfolgreiche Saison nochmals Revue passieren. Insgesamt konnten 35 nationale und internationale Medaillenränge bei 17 Turnieren eingeheimst werden. Allen voran natürlich Aushängeschild Niklas Hörmann. Er allein schaffte 26 Medaillen,17 davon in Gold. Zudem darf er sich Weltcupsieger und Europameister nennen. Ein besonderer Höhepunkt für Niki war aber die Wahl zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Bewegung in freier Natur macht Spaß und lockert den Unterricht auf.

Bewegt durchs neue Schuljahr

Im Rahmen des Jahresprojektes „Gemeinsam gesund durch das Schuljahr“ wurde in der Fachschule in Maria Lankowitz für einige Wochen regelmäßige Bewegung in den Schullalltag integriert. Der Unterricht wurde so geplant, dass jede Klasse täglich eine Outdooreinheit absolvierte. Im Feedback am Ende des Projektes gaben mehr als 70 Prozent der SchülerInnen an, sich körperlich wohler zu fühlen. Die Zeit für soziale Kontakte und Gespräche wurde von ihnen ebenso positiv bewertet wie die Effekte für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Dackelmix Bingo ist ca drei Jahre und mag Menschen, Hunde und auch Katzen, nur keine Hühner, die jagt er lieber.
2

Wegen Scheidung sein Heim verloren

Der lustige Dackelmix Bingo ist ca drei Jahre jung und auf der Suche nach einem liebevollen und dauerhaftem zu hause. "Er ist erst seit Anfang Januar bei uns im Heim und bei fremden Menschen noch etwas zurückhaltend. Bingo ist mit Katzen und Kindern aufgewachsen. Hühner und Kleintiere sind allerdings nicht sein Fall, da kommt der Dackel aus ihm durch. Rocky, ein herziger, anschmiegsamer fünf Jahre alter Labrador Retriever Mix sucht dringend eine neue liebevolle Familie. Er verlor sein Heim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Am frühen Morgen stand Marco Angelini mit seinen Fans und Musikerkollegen im Einsatz für die gute Sache.
2

Marco Angelini organisierte Flohmarkt mit seinen Freunden

Der Erlös dieser Aktion kommt Familien von Help4kids und den Sportlern von Special Olympics zugute. Bereits um 4.30 Uhr, also in finsterer Nacht, begannen Marco Angelini und seine Freunde mit dem Aufbau des Standes beim Flohmarkt in Lieboch. Sie boten persönliche Gegenstände aus ihrem täglichen Leben zum Verkauf an. Die ersten Interessenten und Fans, wie z.B. die „Angelini Löwen“ aus Deutschland und Alex Rehak waren bereits anwesend. Auch der Aufwärmstand von Help4kids mit Glühwein und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.