Übernahme des Gastronomiebetriebs
Wiedereröffnung vom Alten Almhaus

Am Alten Almhaus (v. l.). Lukas Kalcher, Bgm. Kurt Riemer, Nicolae-Valeo Anitei mit Gattin, Vasile Anton mit Gattin, Franz Jechart und Thomas Parz | Foto: Robert Cescutti
2Bilder
  • Am Alten Almhaus (v. l.). Lukas Kalcher, Bgm. Kurt Riemer, Nicolae-Valeo Anitei mit Gattin, Vasile Anton mit Gattin, Franz Jechart und Thomas Parz
  • Foto: Robert Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Alte Almhaus ist wieder offen. Nach einer kurzen Umbauphase übernahmen nun Nicolae-Valeo Anitei und Vasile Anton mit ihren Gattinnen den Traditionsbetrieb auf der Stubalm. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte herzlichst. Zwei Veranstaltungen stehen in den "Startlöchern".

MARIA LANKOWITZ. Groß war die Sorge, dass das Alte Almhaus nach dem Abgang der letzten Pächter nicht mehr weitergeführt wird, aber diese Sorge war zum Glück unbegründet. Denn nun luden Nicolae-Valeo Anitei, der ehemalige Koch der Vorpächter, und Vasile Anton von der Anitei & Anton Gastro OG zusammen mit ihren Gattinnen das Alte Almhaus. Anlässlich der Wiedereröffnung gratulierte auch eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg mit Obmann-Stellvertreter Franz Jechart, Leiter Lukas Kalcher und Thomas Parz. Auch der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer wünschte alles Gute für die Zukunft.

Vasile Anton, Nicolae-Valeo Anitei mit ihren Gattinnen | Foto: Cescutti
  • Vasile Anton, Nicolae-Valeo Anitei mit ihren Gattinnen
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Gut bürgerliche Küche

Die gut bürgerliche Küche des Vorpächters wird fortgeführt, zumal Nicolae Anitei mit seinem Kollegen den Betrieb übernommen hat und für Verlässlichkeit sorgt. Das Alte Almhaus wird in der kommenden Zeit auch Schauplatz für verschiedene Veranstaltungen sein. Zwei besondere Termine stehen bereits fest. Da ist zum einen die traditionelle Bergmesse am 9. Juni, die seit vielen Jahren viele Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region auf die Stubalm lockt. Zum anderen wird am 12. August der Klarakirtag veranstaltet. Ein festlicher Anlass, der für gute Unterhaltung und regionalen Spezialitäten garantiert. 

Das könnte dich auch interessieren:

Gastro-Duo küsst die Stadtsäle wach
60 Jahre "weststeirische Eiche"
Am Alten Almhaus (v. l.). Lukas Kalcher, Bgm. Kurt Riemer, Nicolae-Valeo Anitei mit Gattin, Vasile Anton mit Gattin, Franz Jechart und Thomas Parz | Foto: Robert Cescutti
Vasile Anton, Nicolae-Valeo Anitei mit ihren Gattinnen | Foto: Cescutti
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.