Maria Vassilakou

Beiträge zum Thema Maria Vassilakou

Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (2.v.li.) und Bezirkschefin Silvia Nossek (2.v.re.) eröffneten die "neue" Währinger Straße. | Foto: David Bohmann
2 3

Nach Umbau eröffnet: Währinger Straße erstrahlt in neuem Glanz

In knapp drei Monaten Bauzeit wurden 1,2 Kilometer neue Wasserrohre verlegt und eine Flaniermeile gestaltet. WÄHRING. Die Großbaustelle in der Währinger Straße ist Geschichte und wurde am Mittwoch, 19. September offiziell eröffnet. Die MA 31 (Wiener Wasser) hat gemeinsam mit der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) zahlreiche bauliche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Aufenthaltsqualität, Verbesserung von Sichtbeziehungen sowie Komfortsteigerung für Fußgänger...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
"Mit mehr Radwegen wird die Innenstadt auf jeden Fall attraktiver", findet Carolin N.
1 2

Fahrradhighway Wipplingerstraße: Rathaus hält an Plänen fest

Mit der Umsetzung des neuen Radwegs in der Wipplingerstraße wird planmäßig im Oktober 2016 begonnen. INNERE STADT. Die Wogen wegen des geplanten Radwegs in der Wipplingerstraße gehen noch immer hoch. Doch das Rathaus hält an seinen Plänen fest. "Wie bei allen derartigen Projekten wurde im Vorfeld von Verkehrssicherheitsexperten der Stadt Wien geprüft, wie ein neuer Fahrradweg bestmöglich umgesetzt werden kann und wo die nötige Verkehrssicherheit gegeben ist", so Kathrin Ivancsits von der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
Ab November könnten auf der Herrengasse Fußgänger Vorrang haben. | Foto: Stadt Wien

Die Herrengasse wird zur Begegnungszone

Von Mai bis November soll die innerstädtische Prachtstraße umgebaut und mit Natursteinen versehen werden. Auf der Mariahilfer Straße hat man gesehen, dass es funktionieren kann. Jetzt ist die Herrengasse dran. Ab Ende April startet der Umbau zu einer Begegnungszone. Seitens der Bezirksvorstehung, wo man vor einem Jahr noch keine Freude mit der Idee hatte, heißt es: "Die Realisierung des Projekts "Herrengasse +" zur Belebung der Herrengasse ist durchaus zu begrüßen. Nicht nur, weil die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.