Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

12 21 8

Ja, und uns gibt's im Haus des Meeres natürlich auch noch!

Was wäre ein Aquarien- und Terrarien-Haus ohne sie, die Schlangen. Und so faszinierend ich sie finde, und auch gar nicht unangenehm anzugreifen: bei den meisten hier gezeigten würde ich mich vorsichtshalber in sicherer Entfernung halten. Schön und interessant sind sie unbestreitbar. Wo: Haus des Meeres, Fritz-Gru00fcnbaum-Platz 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Wie perfekt doch die Natur diese Fische durch ihre Zeichnung fast unsichtbar macht!
12 21 10

Seltsame Unterwasserwelt

Hört man 'Haus des Meeres', denkt man zuallererst an die Unterwasserbewohner. Und da gibt's nicht nur Fische.... Wo: Haus des Meeres, Fritz-Gru00fcnbaum-Platz 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
In einem ehemaligen Flakturm aus dem 2. Weltkrieg im Wiener Esterhazypark hat das Haus des Meeres seine Heimat gefunden, und was dort gezeigt wird, findet ständig Erweiterungen und Erneuerungen
8 18 11

Nicht nur Unterwasseransichten

gibt es im Haus des Meeres: neben tropischen Landschaften gibt's auch Vögel, Affen, Insekten.. Wo: Haus des Meeres, Fritz-Gru00fcnbaum-Platz 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Diese Fähigkeit hätten wir manchmal auch gerne: wie das Chamäleon gleichzeitig nach vorne und nach hinten schauen zu können!
8 14 9

Fangen wir mit den Reptilien an??

Es gibt so viel zu sehen im Haus des Meeres. Aber irgendwo muss man mit dem Zeigen beginnen. Wo: Haus des Meeres, Fritz-Gru00fcnbaum-Platz 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Diese barocken Statuen, welche die Mauer des Esterhazyparks zur Gumpendorferstraße krönen, stammen aus dem ehemaligen Lasansky-Haus auf dem Stock im Eisen-Platz und wurden Ende des 19. Jhdts. hier aufgestellt
10 18 7

Nur wenige Meter, und so viel Schönes zu entdecken

Der Weg vom Haus des Meeres im Wiener Esterhazypark zur nächsten U-Bahnstation führt durch die ehemalige Vorstadt Mariahilf. Hier mischen sich kleine Häuschen aus dem beginnenden 19. Jhdt. mit prächtigen Miethäusern, die an der Wende vom 19. ins 20. Jhdt. entstanden, alle an der Barnabitengasse, welche die Barnabitenkirche (Mariahilfer Kirche) umläuft. Wo: Mariahilfer Kirche, Barnabitengasse 14, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
6 13 4

Durchhäuser

Es gibt - vor allem in den Bezirken innerhalb des Gürtels - eine Menge Durchhäuser, das sind Häuser mit vielen aneinander gereihten Höfen, die einen Durchgang von einer Straße zur nächsten parallelen ermöglichen. Oft werden solche Durchgänge für Lokale oder für Einkaufspassagen genützt. Die ersten zwei Bilder stammen aus dem Neubau, wo Christine Simanek dieser Tage wieder bei einer Ausstellung vertreten war, die beiden anderen Ansichten zeigen einen Blick in den Raimundhof an der Mariahilfer...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
5 12 2

Wie wunderschöne Details man doch manchmal entdecken kann

Ein Haus in Mariahilf, in der Stumpergasse (Architekt Quidenus, 1900) und sein Portal, das - trotz der wenig fachmännisch durchgeführten Konservierungsversuche - noch immer verrät, wie prächtig es einst ausgesehen haben muss. Wo: Quidenus, Stumpergasse 2A, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Der Gänsemädchenbrunnen von A.P. Wagner stand früher in der Innenstadt, nun bewacht er das obere Ende der 1870 eröffneten Rahlstiege
6 9 3

Mariahilfer-Straße

Abseits von Querelen und Bauarbeiten gibt's dort auch Schönes zu sehen. Wo: Gu00e4nsemu00e4dchenbrunnen, Rahlstiege, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Dieser beeindruckende Kirchenbau (evang. AB) steht auf dem Luther-Platz an der Gumpendorferstraße
4

Gustav-Adolf-Kirche

Wo: Gustav-Adolf-Kirche der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien-Gumpendorf, Lutherplatz, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Dem Haus zum Goldenen Hirschen verdankt die Hirschengasse ihren Namen (ja, ich weiß, dass da eine Oberleitung ist!! :-(  )
3 7 5

Unterwegs in Mariahilf

Die Fotobeute bei dieser Bilderjagd sind eindeutig ein Fall für unsere Freunde der Schmiedekunst.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
12 9 8

Mariahilf

..und da gibt es noch eine hübsche, kleine Kapelle, ganz der Marienverehrung gewidmet. Seht sie Euch an!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
18

Barnabittengasse

Wo: barnabittengasse, Barnabiteng., 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anton Bacher
15 8

Schmuck(e) Fassaden in Mariahilf

Es gibt nicht nur Engel, Teufel, biblisches und antikes in Mariahilf, die meisten Fassaden sind auch ohne solchen Dekor absolut sehenswert.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Ein farbenprächtiger, eher biblisch anmutender Herr
13 5

Es gibt nicht nur Teufel und Perchten in Mariahilf

Ein Spaziergang durch diesen alten Innengürtelbezirk beschert immer wieder neue und schöne An- und Ausblicke. (Bild 1: Webgasse 17, erbaut 1820; Bilder 2 und 3: Stumpergasse 22, 1918, Arch. Kestel; Bild 4: Stumpergasse 3, 1826, Arch. Klee; Bild 5: Stumpergasse)

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.