mariazellerbahn

Beiträge zum Thema mariazellerbahn

Dirndlzug unterwegs im Pielachtal | Foto: NÖVOG

Gelungene Premiere des Dirndlzuges

PIELACHTAL. Am Samstag war der exklusive Panoramawagen der Mariazellerbahn erstmalig als fruchtiger Dirndlzug unterwegs. Bei bestem Wetter und unter fachkundiger Begleitung der beiden Dirndlhoheiten ging es bei allerlei Köstlichkeiten und Wissenswertem rund um die herrliche Dirndlfrucht von St. Pölten bis Mariazell und retour. Den Gästen hat’s gefallen, fruchtige Neuauflage des Dirndlzugs demnach nicht ausgeschlossen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ehrengäste, Sponsoren und Veranstalter beim "Come-Together".
6

Hofstetten-Grünau
Dirndlkirtag "Come-Together": Das erwartet Sie am Dirndlkirtag 2019

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Alljährlich zur Erntezeit erklärt das „Tal der Dirndln“ an einem Wochenende einen Ort im Pielachtal zur „Festzone“. Heuer ist es die Gemeinde Hofstetten-Grünau - und zwar am Samstag, den 5. Oktober und Sonntag, den 6. Oktober. Um die Wartezeit bis zum Pielachtaler Dirndlkirtag zu verkürzen, hat sich das Regionalbüro Pielachtal in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau und dem Mostviertel Tourismus etwas Neues ausgedacht: Beim ersten „Come-Together“-Event im...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Das Pielachtal im überblick (Geißbühel)
1 1 5

Wo die Natur noch in Ordnung ist.
Das Land entdecken im Pielachtal.

Abseits von den Hot Spots unseres Landes erstreckt sich das Pielachtal. Aber nicht nur die Pielach durchquert die schöne Landschaft, auch die Himmelstreppe, die schönste Schmalspurbahn innerhalb unseres Landes durchquert das schönste Tal in Mostviertel. Eigentlich ein Eldorado für alle die gerne im Grünen unterwegs sind, aber dennoch bleibt vielen die Zeit nicht dafür um sich dieses Landschaftsbild genauer anzusehen, da die meisten als Ziel die Steiermark haben. Mariazell ist das Ende oder der...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Der Osterhase ist in Laubenbachmühle zu Gast. | Foto: NÖVOG

Osterhase bei der Mariazellerbahn
Osterfest in Laubenbachmühle

PIELACHTAL. Bei der Mariazellerbahn dreht sich am 13. April alles rund um das Osterfest. „Unser Betriebszentrum in Laubenbachmühle lockt zu Ostern mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Eine perfekte Gelegenheit für eine Frühlingsfahrt mit der Mariazellerbahn. Einem schönen Osterausflug mit der ganzen Familie steht nichts im Wege“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Osterparadies Am 13. April verwandelt sich das Betriebszentrum Laubenbachmühle in ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Mariazellerbahn-Haltestelle Steinschal-Tradigist hat zu Ehren der besonderen Frucht des Tals ein zusätzliches Stationsschild erhalten.  | Foto: NÖVOG/Monihart
3 1 2

Mariazellerbahn
"Dirndlbahnhof" fürs Pielachtal

RABENSTEIN. Rund um die Haltestelle "Steinschal Tradigist" der Mariazellerbahn hat Steinschalerhof Betreiber Johann Weiß 100 Stück der für die Region so typischen und wichtigen Dirndlstauden gepflanzt. NÖVOG Geschäftsführerin Barbara Komarek, Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Hotelier Johann Weiß haben den "Steinschaler Dirndlbahnhof" nun eröffnet. "Unsere Mariazellerbahn ist traditionell eng mit der Region verbunden und diese starke Verwurzelung im Pielachtal zeigt sich nun...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gemeinde Kirchberg

Sehenswürdigkeit im Pielachtal
Kirchberg/Pielach: Dirndlstaude aus Glas am Bahnhofsplatz

KIRCHBERG. Die Obfrau der Edelbrandgemeinschaft Elfriede König, Ortsbauernratsobmann Severin Zöchbauer und Bürgermesiter Anton Gonaus bewundern mit Schlossermeister Josef Rotheneder die Meisterleistung der Schlosserkunst. Im Pielachtal blüht die erste Dirndlstaude trotz tiefstem Winter Die Dirndl als fruchtiges Symbol des Pielachtals fand in zentraler Lage am neugeschaffenen Bahnhofsplatz, unmittelbar vor der Modellbahn, einen passenden Standort. Um den Stamm der in Vollblüte stehenden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

26. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Bold is wieda soweit im Dirndlhof, do spueln's auf die Musikanten, do kumman die Damen und Herrn, die Galanten. Sie toanzn bis aus ist die Musi, donn geht's wieda ham, mit Frau oda Gspusi. Oba sie kuman olle wieda, und sann bereit für die nächste "Dirndltaler Stammtischzeit" Wann: 01.12.2015 15:00:00 bis 01.12.2015, 21:00:00 Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Weissenbachler Feuerwehrfest

Das Feuerwehrfest im Kern des Dirndltales. Am Samstag (18.6.2011) mit dem Bus zum Fest und nach Hause zwischen Weinburg und St.Anton/Jesnitz und Kirnberg und Schwarzenbach/Pielach. Am Sonntag (19.06.2011) mit der Mariazellerbahn bis zum Bahnhof Schwarzenbach, dann eine gemütliche Wanderung zum Festgelände. An diesem Tag halten alle Züge bei Bedarf im Bahnhof Schwarzenbach. Um 09:30 ist die Hl. Messe im Festzelt, anschließend Frühschoppen. Um 13:00 folgt die erste von drei Verlosungen. Ab 13:30...

  • Pielachtal
  • Franz Freudenthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.