Markt

Beiträge zum Thema Markt

Anzeige
Foto: Designverliebt.at
Aktion

Glanzstoff Konerei
Der Designverliebt Kreativmarkt kommt nach St.Pölten

Am 30. April. und am 1. Mai 2022 geht’s los. Veranstalter Sigi Kolda und sein Team des Kreativmarktes bemüht sich mit allen Mitteln, damit St.Pölten  2022 zur Design-Metropole wird. Ausprobieren, Staunen, Gustieren und Kaufen – für jeden ist etwas dabei! Nach der ruhigen Zeit, ist die Vorfreude auf neue Gesichter, neue Produkte und jede Menge Kreativität besonders groß. Neben nachhaltiger Mode, Schmuck, Accessoires, Möbeln, Spielzeug, Kosmetik und kulinarischen Schmankerln, findet sich eine...

  • Mario Bierbaumer
Stefan Teufel, Yurdagül Sahin, Magda Sadilek, Herbert Katzengruber, Ulrike Königsberger-Ludwig, Claus Ludwig und Lina Übelbacher | Foto: Büro LRin Königsberger-Ludwig

SooGut-Küchenteam
Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt beim Kochen

Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützte SooGut-Küchenteam in Amstetten NÖ. Im SooGut-Markt in Amstetten können Menschen, die ein geringes Einkommen haben, nicht nur günstig einkaufen, sondern es gibt auch die Möglichkeit, ein Mittagsmenü zu günstigen Preisen zu erhalten. Möglich machen dies ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die für die „SooGut-Küche“ verantwortlich sind. Traditionell einen Tag vor Weihnachten wird dieses Team von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt. Gemeinsam...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Gemeinde Kirchberg

Neuer Bipa Markt in Kirchberg

KIRCHBERG (red). Der neue Bipa Markt in Kirchberg wurde kurz vor Weihnachten eröffnet. Bgm. Ök. Rat Anton Gonaus fand sich mit seinem Vizebürgermeister zur Eröffnung ein. Der neue Bipa Drogeriemarkt befindet sich am ehemaligen Billa Standort in der St. Pöltnerstraße 7, in unmittelbarer Zentrumsnähe. Auf 480 m² Verkaufsfläche werden 15.000 Markenartikel angeboten und bilden eine reiche Auswahl. Nach Abschluss der Umbauarbeiten konnte am Montag, 19.12. der Markt eröffnet werden. Die Kunden...

  • Pielachtal
  • Julia Erber
Die VP-Gemeinderäte Burger und Brader befürchten, dass mit einem Dauermarkt am Domplatz den regionalen Produzenten die Teilnahme verunmöglicht wird. | Foto: privat

Markt am Domplatz: VP-Mandatare fürchten um regionale Produzenten

Burger und Brader: "Pläne sind schlicht und einfach untragbar". St. Pölten 2020-Obmann Wildburger verweist auf Partizipationsprozess und Markt als Frequenzbringer. ST. PÖLTEN (red). Nachdem die Stadt St. Pölten Einblick in den Partizipationsprozess zur Neugestaltung des Domplatzes gaben und die Bezirksblätter zur Podiumsdiskussion luden, wird in Sachen Domplatz einmal mehr scharf geschossen. "Die Stadler-Wildburger-Pläne für den Domplatz sind schlicht und einfach untragbar", kommentieren die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Symbolfoto (Foto:Archiv)

3. OsterKREATIVmarkt

Veranstalter: Kulturnetz Rabenstein Kontakt: Claus Tuschetschläger-Ender Wann: 14.03.2015 13:00:00 bis 15.03.2015, 17:00:00 Wo: GuK - VA Saal, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler
Peter Lafite (Sparkasse NÖ Mitte West) Marcello Hrasko (no mad designers), Mag. Catrin Barnath-Haas (Barnaht), Doris Zichtl ba (no mad designers),BM Mag. Matthias Stadler, Ingrid Bichler (Naturheilpraxis Schmetterling), Thomas Pulle (Direktor Stadtmuseum) | Foto: Sonja Dürnberger

Paradise in the City: Vernissage im exklusiven Rahmen

ST. PÖLTEN (red). Im exklusiven Rahmen feierte der "Paradise in the City"-Kulturverein die Eröffnung des bereits vierten Info & Markt & Fest-Ausstellungstages in den Räumen des St. Pöltner Stadtmuseums. Hausherr Thomas Pulle, Hauptsponsor Peter Lafite (Sparkasse Niederösterreich Mitte West) und Bürgermeister Matthias Stadler gratulierten dem vierköpfigen Organisationsteam (Marcello Hrasko, Doris Zichtl, Catrin Barnath-Haas, Ingrid Bichler) zur gelungenen Stadtbelebung und zu ihrem beherzten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Christian Muhm (Tagesstätte), Sissy Nitsche Altendorfer (TMS), Agnes Herzig-Öllerer (Tagesstätte),Adolf Landerl (Sparkasse) und Gabriele Bertl (Marktamt) | Foto: Tourismusschule
2

Spendenübergabe nach Schaukochen am Markt

ST. PÖLTEN (red). Seit nunmehr über 10 Jahren zeigen die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule St. Pölten am St. Pöltner Wochenmarkt ihr Können und zaubern für die Marktbesucher Köstliches – Heuer kamen etwa Kasnocken mit Bärlauch, Schweinsgulasch und Nusspalatschinken auf die Teller. Betreut von Kochlehrer Franz Ruhm „erkochten“ die SchülerInnen heuer rund 500 Euro. Dieser Betrag wurde wie auch in den letzten Jahren von der Sparkasse verdoppelt und nun im Schwaighof an die Tagesstätte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
37

„Henderl“-Chirurgie und gelebte Gastfreundschaft: Das Fest der FF Hafnerbach

HAFNERBACH-MARKT (MiW). Für die startende Zeltfest-Saison lieferte die FF Hafnerbach eine Paradebeispiel an allem, was es den Gast an jenen Tagen zu gelüstgen vermag: In der Brathuhn-Chirurgie schnippeln Grillmeister Leo und Gerti Sailer an den knusprigen Köstlichkeiten, die neben Bratwurst und den beschlagenen Krügen mit Bier serviert werden. Die Feuerwehr-Mannschaft unter dem Kommando von Johann Speiser wartet mit bekannten Musikgruppen auf: „Die Thannhausner“, die Alpenrocker von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
37

Hofstetten-Grünau, setze die Weihnachts-Krone auf!

GRÜNAU (MiW). Schlägt man im Wörterbuch „Duden“ die Wortkombination Weihnachtstraum nach, so könnte man möglicherweise eine Abbildung vom Grünauer Advent vorfinden, denn der Adventmarkt der sympathischen Gemeinde zeigte sich als wahr gewordenes Weihnachtsmärchen. Der Markt brillierte mit immensem Angebot, detailverliebter Dekoration, einem atemberaubende Rahmenprogramm und einer kaum zu überbietenden Atmosphäre. Der „25. Grünauer Advent“ darf sich ohne schlechten Gewissens und ohne falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

Ein Keramikmarkt trifft auf ein fahrende Buchhandlung

SANKT PÖLTEN (MiW). Der jährlich am St. Pöltener Rathausplatz stattfindende Keramik-Markt begeisterte auch diesmal unzählige Besucher und Freunde der Töpferkunst. In der traditionellen Handwerkskunst verbanden die Meister ihrer Faches althergebrachte Techniken mit modernen Ideen – der Irrglaube, aus Keramik wäre nur der Blumentopf, wurde durch einen Besuch sofort ausgelöscht. Ebenfalls traf man dieser Tage einen mit Büchern vollbeladenen Flohmarkt-Bus am Rathausplatz an. Praktisch, wenn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
125

Eine Hochzeit, ein Hexenmarkt und ein Sommernachtsfest: Eine Reise ins Hafnerbacher Mittelalter

HAFNERBACH (MiW). Wäre es nicht ein befreiender Gedanke, einmal das Mobiltelefon ohne schlechtes Gewissen abzuschalten und auf den Fernseher und Computer zu verzichten? Um sich von der selbst auferlegten Knechtschaft der Technik und der beschleunigten Lebensweise zu befreien zieht es mehr und mehr Menschen auf Mittelalterfeste in das gefühlte Jahr 1500. Historische Destinationen wie die Burgruine Hohenegg nahe Hafnerbach im Dunkelsteinerwald dienen dem bunten Treiben der Verkleideten...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.