Marktfahrer

Beiträge zum Thema Marktfahrer

Vor sieben Jahren hat Stefan Hell das Unternehmen von seiner Mutter übernommen und ist die 3. Generation am Markt. | Foto: Stefan Hell
Aktion 2

Meidlinger Markt
Ein Tag im Leben des Pöttschinger-Marktfahrers Stefan

Die RegionalMedien Burgenland haben einen jungen Marktfahrer einen Tag lang begleitet und ihm bei der Arbeit über die Schulter geschaut. PÖTTSCHING/MEIDLING. Stefan Hell ist 33 Jahre alt und betreibt einen Marktstand am Meidlinger Markt in der Niederhofstraße in Wien. Seit neun Jahren ist er in der Branche vertreten. Vor sieben Jahren hat er den Marktstand von seiner Mutter übernommen und ist mittlerweile die dritte Generation seiner Familie, welche am Meidlinger Markt vertreten ist. Sein Tag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Marktfahrer leben eine lange Tradition. | Foto: Michael Strini
3

Südburgenland
Marktfahrer haben nach wie vor Tradition

Märkte in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf haben Tradition und sind ein Erlebnis. SÜDBURGENLAND. Im Jahreskreislauf haben die Märkte und Kirtage im Burgenland eine lange Tradition. „Die Herbstmärkte leiten den Abschluss der Marktsaison ein. Einkaufen im Freien, regionale und nachhaltige Produkte sowie nicht alltägliche Artikel sind die besonderen Pluspunkte, die Kunden an Märkten schätzen. Die Marktfahrer bringen ihr vielfältiges Angebot in 64 burgenländische Gemeinden“, erklärt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frau Widl, Schwechat | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was am Neusiedler Monatsmarkt alles gesucht und gekauft wird?

Frau Widl, Schwechat "Meine Kunden suchen bei mir Haushalts- und Küchengeschirr und finden meistens das Richtige". Ingeborg Berger, Neusiedl am See "Am Markt trifft man viele Bekannte und er ist ein Kommunikationsort. Ich kaufe hier gerne ein". Helene Mandl, Piringsdorf "Bei uns Damen- und Kinderbekleidung. Die Jungen kaufen im Internet, aber die ältere Kundschaft hält uns die Treue". Walter Rathmanner, Neutal "Seit Generationen kaufen die Leute bei uns Textilien und Strickwaren. Wenn die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Ortsvorsteher Walter Strobl (links) und Andreas Jandl am Marktplatz in Gaas-Maria Weinberg. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Seit 30 Jahren im Dienst
Marktfahrer dankten Gaaser Marktaufseher

Das Gremium des burgenländischen Markthandels hat dem Gaaser Ortsvorsteher Walter Strobl mit einer Urkunde gedankt. Bei den fünf Markt- und Wallfahrtstagen, die jedes Jahr in Maria Weinberg abgehalten werden, hat Strobl seit drei Jahrzehnten die Marktaufsicht und die Betreuung der Marktfahrer inne, die im Wallfahrtsort an diesen Tagen ihre Produkte verkaufen. "Mit der Abhaltung von Märkten tragen Gemeinden dazu bei, dass wir als traditionelle Familienbetriebe diese Krise so gut wie möglich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Pöttsching wird die 100-jährige Markttradition hochgehalten (v.l.n.r.): Obmann des burgenländischen Markthandels Walter Rathmanner, Obmann-Stv. Kurt Putz, Bürgermeister Martin Mitteregger, LAbg. Melanie Eckhardt, Bernd Pöltl | Foto: WK BGLD

Markt Pöttsching mit 100-jähriger Tradition
Ein Dankeschön von den Marktfahrern

Aufgrund der Situation rund um den Corona-Virus wurde leider auch im Burgenland von einigen Gemeinden die Durchführung eines Marktes untersagt. Ein Grund für die burgenländischen Marktfahrer sich bei jenen Gemeinden zu bedanken, die nicht auf den Markt verzichten wollen. PÖTTSCHING. „Das ist für uns ein Grund sich umso mehr bei jenen Gemeinden zu bedanken, die auf den Markt in ihrer Gemeinde nicht verzichten wollen und die Durchführung – unter allen Sicherheitsvorkehrungen - weiterhin möglich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Überreichung der Dankes-Urkunde in Gols: Kilian Brandstätter, Marktbeauftragter Gols Harald Moser, Obmann-Stellvertreter Kurt Putz. Obmann Walter Rathmanner, Obmann-Stellvertreterin Melanie Eckhardt , Bürgermeister Hans Schrammel und Dieter Horvath | Foto: WKB

Dankes-Urkunde in Gols überreicht
Ein Dankeschön von den Marktfahrern

In Gols überreichten Vertreter der heimischen Marktfahrer an Bürgermeister Hans Schrammel eine Dankes-Urkunde. GOLS. Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus können viele Gemeinden im Burgenland keine Märkte abgehalten werden. "Das ist für uns ein Grund, sich umso mehr bei jenen Gemeinden zu bedanken, die auf den Markt in ihrer Gemeinde nicht verzichten wollen und die Durchführung – unter allen Sicherheitsvorkehrungen – weiterhin möglich gemacht haben", erklärt Melanie Eckhardt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Dankesurkunde überreicht: Bgm. Georg Rosner, Obmann Ing. Walter Rathmanner, Obmann-Stv. LAbg. Melanie Eckhardt, MSc, Obmann-Stv. Kurt Putz,  Bernd Pöltl, Vizebürgermeisterin Dr. Ilse Frühwirth, Gemeindrätin Elfriede Pomper
 | Foto: WK Burgenland

Bürgermeister Georg Rosner erhielt
Dankeschön von den Oberwarter Marktfahrern

In Oberwart überreichten Vertreter der heimischen Marktfahrer an Bürgermeister Georg Rosner eine der ersten Dankesurkunde. OBERWART. Aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus wurde im Burgenland von einigen Gemeinden die Durchführung eines Marktes untersagt. „Das ist für uns ein Grund sich umso mehr bei jenen Gemeinden zu bedanken, die auf den Markt in ihrer Gemeinde nicht verzichten wollen und die Durchführung – unter allen Sicherheitsvorkehrungen, weiterhin möglich gemacht haben“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Melanie Eckhardt, Walter Rathmanner und Andreas Jandl bedankten sich bei Bürgermeister Thomas Steiner. | Foto: WKB

Dankesurkunde in Eisenstadt überreicht
Ein Dank von den Marktfahrern

In Eisenstadt überreichten Vertreter der heimischen Marktfahrer die erste Dankesurkunde an Bürgermeister Thomas Steiner. EISENSTADT. Die Durchführung von Märkten ist in manchen Gemeinden aufgrund der aktuellen Situation um den Corona-Virus aktuell nicht möglich. "Das ist für uns ein Grund sich umso mehr bei jenen Gemeinden zu bedanken, die auf den Markt in ihrer Gemeinde nicht verzichten wollen und die Durchführung – unter allen Sicherheitsvorkehrungen – weiterhin möglich gemacht haben",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: privat

Marktfahrer Franz Puchegger verstorben

OBERWART/. Franz Puchegger stand im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Marktfahrer mit dem Stand der Firma Jakob Eisenstein 38 Jahre vor der Bezirkshauptmannschaft Oberwart. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vorarlberg, Niederösterreich und Wien. Franz Puchegger lebte in Niederösterreich, er fühlte sich als wöchentlicher Besucher der Gemeinde Oberwart sehr verbunden und kam bei jedem Wetter. Er verstarb am 1. Oktober 2016 im Alter von 68 Jahren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Leonhardimarkt

In der Kirchengasse und Josef Haydngasse präsentieren die Marktfahrer ihre Waren. Angefangen von Kleidung, Haushaltswaren, Spielsachen über Süßigkeiten wie z. B. Türkischer Honig, der auf keinem Krämermarkt fehlen darf, bis zu den köstlichen Schaumrollen, Kokosbusserl und, und, und, können Sie alles kaufen. Wann: 04.11.2015 08:00:00 Wo: Historischer Ortskern, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Bürgermeister Georg Rosner und Walter Kurz beim traditionellen Würstelessen | Foto: Kerstin Zsifkovits
4

Bürgermeister besuchte Oberwarter Wochenmarkt

Bürgermeister Georg Rosner hat am 2. April die Marktfahrer am Wochenmarkt besucht. Gemeinsam mit dem verantwortlichen Mitarbeiter für den Markt, Walter Kurz, schaute er bei jedem einzelnen Stand vorbei und sprach mit den Wirtschaftstreibenden. Lob und Anregungen Dabei gab es Lob, aber auch Anregungen für die Belebung des Wochenmarktes. Seit mehr als 170 Jahren gibt es den Markt im Zentrum der Stadt und das soll auch weiterhin so bleiben. Die Stadtgemeinde Oberwart ist bemüht für ein breites...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.