Marktgemeinde Hörsching

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Hörsching

José-Daniel Martínez, Matthias Helm, Bürgermeister Klaus Wahlmüller und Kurt Köhler (v. l. n. r.). | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Rückblick
Musikalisches Highlight in Hörsching

Das Matineekonzert „Johannes Brahms Romanzen aus Ludwig Tiecks Magelone“  in Hörsching, am 18. September, war ein großartiger Erfolg. HÖRSCHING. Begeistert wurden die Besucher von Kurt Köhler als Erzähler, Matthias Helm als Sänger und José-Daniel Martínez am Klavier. „Mit einer Landesmusikschule im Haus macht es Sinn und ist es naheliegend, auch regelmäßig Konzerte im Rathaussaal abzuhalten. Ich freue mich sehr, dass die Auftaktveranstaltung so gut angenommen worden ist!“ so Bürgermeister Klaus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Marktgemeinde Hörsching
3

Rückblick nach Hörsching
Hörsching zeichnet die schönsten Osterbilder aus

Um das heurige Warten auf den Osterhasen etwas zu verkürzen, lud die Gemeinde Hörsching zu einem Malwettbewerb für Kinder. HÖRSCHING. Die kleinen Künstler waren fleißig am Werk, 135 Kunstwerke wurden am Marktgemeindeamt abgegeben. Die drei kreativsten Bilder wurden von der Osterhasenjury prämiert. „Die Auswahl fiel uns nicht leicht“, betont Bürgermeister Klaus Wahlmüller. Wahlmüller: „Wir haben in Hörsching viele kleine Künstler, ich war wirklich begeistert von den liebevoll gestalteten Bildern...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller erhielt den Scheck von Christoph Reder. | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Unterstützung in Corona-Zeiten
Logistikunternehmer übergab Spende an Hörschinger Sozialfonds

Einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro für den Sozialfonds überreichte der Hörschinger Logistikunternehmer Christoph Reder an die Marktgemeinde Hörsching. HÖRSCHING (red). „Ich habe bei meinem Eintritt in die Kommunalpolitik angekündigt, dass ich mit der Politik kein Geld verdienen möchte. Jetzt schien mir der Zeitpunkt gekommen, dieses ,Versprechen’ einzulösen und die bisherigen Nettoeinkünfte daraus zu spenden, da heuer die Einnahmen aus dem Vereinsfest fehlen“, betont der ÖVP-Gemeinderat...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Lehre Marktgemeinde Hörsching
"Es ist nie zu spät, etwas Neues anzufangen"

HÖRSCHING. Nachdem Christine Schwab 2016 aus gesundheitlichen Gründen ihren vorherigen Beruf beim Roten Kreuz nicht mehr ausführen konnte, begann sie eine Lehre zur Bürokauffrau. Heute ist sie am Gemeindeamt Hörsching tätig. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen und gibt Tipps für Quereinsteiger. Warum haben Sie sich entschlossen, die Lehre als Finanz- und Rechnungswesensassistentin nachzuholen? Schwab: Ich hatte die Möglichkeit, acht Wochen in Salzburg an einer Berufsorientierung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
64

25 Jahre Marktgemeinde
Ganz Hörsching feierte ...

HÖRSCHING (red). „Gestern, Heute, Morgen“: Unter diesem Motto lud die Marktgemeinde zur Feier – zum 25-Jahr-Jubiläum Marktgemeinde Hörsching – ein. Ziel der Feierlichkeit war, die Geschichte begreiflich zu machen. Dafür waren unter anderem im Foyer alte Aufnahmen von Hörsching ausgestellt. Um den Bezug zu heute zu schlagen, hatte Hörsching zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „I love Hörsching“ eingeladen. Blick in die ZukunftEinen Blick in die Zukunft riskierten die Schüler der Käthe...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
3a der Käthe Recheis-Volksschule | Foto: Marktgemeinde Hörsching
3

Hörsching: Volksschüler zu Besuch beim Bürgermeister Gunter Kastler

Keinen alltäglichen Ausflug machten die Schüler der dritten Klassen der Käthe Recheis-Volksschule. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Brigitte Haider, Ilse Wurzer und Katrin Schweiger wurde das Ortschef in seinem Büro ein Besuch abgestattet. HÖRSCHING (red).  Bürgermeister Gunter Kastler hat die Kinder herzlich empfangen, informierte sie über alle Aufgaben eines Bürgermeisters und beantwortete sämtliche Fragen der jungen, wissbegierigen Besucher ausführlich. Rundgang: Was wird hier gemacht?...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Angela Klein

Schulstart in Hörsching

Welch ein großer Tag! Endlich beginnt die Schule. Im Rahmen der Schulanfängeraktion übergab Herr Vizebürgermeister Walter Holzleithner im Beisein von Frau Direktorin Michaela Seidler 130 Mehrwegboxen. HÖRSCHING (red). Gesponsert wurden diese vom Bezirksabfallverband. Die Taferlklassler von der Käthe Recheis-Volksschule erhielten einen Begleiter für ihr Pausenbrot. Die Boxen tragen zur Reduzierung des stetig wachsenden Verpackungsmülls bei.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit der Blutspende kann das Rote Kreuz alle Krankenhäuser mit genügend lebensrettenden Blutkonserven versorgen. | Foto: ÖRK

Blutspendeaktion der Gemeinde Hörsching

Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes lädt ein zur Blutspendeaktion der Marktgemeinde Hörsching am Montag, 11. November 2013, von 15.30 bis 20.30 Uhr im Kulturzentrum. Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender. Bitte bringen Sie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
v.l.n.r.: Bürgermeister Gunter Kastler, Edwin Brunner (Verkauf Firma Neuhauser), Ing. Dietmar Radler (Geschäftsführer Firma Neuhauser) | Foto: Hörsching

Geschenk zum „20-er“

HÖRSCHING. Eine Überraschung für die Marktgemeinde Hörsching gab’s kurz vor dem Sommerfest am 5. Juli, als Ing. Dietmar Radler und Edwin Brunner vom langjährigen Partnerunternehmen Neuhauser Verkehrstechnik GmbH ein Jubiläumsschild als Geschenk vorbeibrachten. Aufgrund des Artikels in der Kronen Zeitung über den „singenden Zahnarzt“ wurde das Puckinger Unternehmen auf die 20-Jahr-Jubiläen aufmerksam und entschloss sich kurzerhand, ein Schild dafür zu kreieren.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Dr. Heinz Furtner ist nicht nur beliebter Hörschinger Zahnarzt sondern auch leidenschaftlicher Musiker. | Foto: Marktgemeinde Hörsching
2

20 Jahre Marktgemeinde – 20 Jahre Kulturzentrum

HÖRSCHING (red). 2013 ist für Hörsching ein denkwürdiges Jahr. Vor 75 Jahren fand der Spatenstich für den Flughafen statt, seit 50 Jahren hat das Militärkommando seinen Sitz in Hörsching und vor 20 Jahren wurde die Gemeinde zum Markt erhoben und das Kulturzentrum eröffnet. Anlässlich dieser 20-jährigen Jubiläen sind die Hörschingerinnen und Hörschinger zu drei Jubiläumsfeierlichkeiten eingeladen. 5. Juli: Sommerkonzert im Gemeindezentrum Heinz Furtners Schlagerprophylaxe wird ab 19:30 Uhr im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.