Markus Luger

Beiträge zum Thema Markus Luger

Thomas Geisler (Projektleitung „So fährt TIROL 2050“), die Gewinner Dominik und Carolin Ritzer, Markus Luger (Verkehrsausschussobmann Breitenbach), Bgm. Josef Auer (Breitenbach), GR Karl Schweitzer (Angerberg) und Vize-Bgm. Martin Gschwentner (Schwoich) freuen sich über die steigenden Zulassungszahlen bei den E-Mopeds. | Foto: Christoph Klausner
3

Bezirk Kufstein
In den e5-Gemeinden sind immer mehr E-Mopeds unterwegs

Die von Energie Tirol ins Leben gerufene Aktion "e5-Jugend fährt E-Moped" blickt nach nur fünf Monaten auf eine positive Entwicklung bei den Zulassungszahlen.  BEZIRK KUFSTEIN. Die e5-Gemeinden Angerberg, Breitenbach, Brixlegg, Kirchbichl, Kundl, Schwoich, Wörgl und die KEM-Gemeinde Reith im Alpbachtal haben unter dem Titel "e5-Jugend fährt E-Moped" Anreize für den Kauf eines E-Mopeds gesetzt. Nun zogen die Verantwortlichen Bilanz. Während der fünfmonatigen Projektlaufzeit waren bereits 15 der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Alpbachs Hannes Moser (in Vertretung von Hannes Margreiter), Markus Luger (Breitenbach), Christofer Ranzmaier (Kufstein), Manfred Knoll (Breitenbach), Eva-Maria Graf (Angath), Florian Ortner (Kirchbichl), Josefa Fischbacher (Walchsee), Andreas Gang (Kramsach), Christian Huter (Wörgl) und Thomas Lorenz (Niederndorf) gehen in ihren Gemeinden für die FPÖ an den Start (v.l.). | Foto: Christoph Klausner
2

GR-Wahl 2022
FPÖ stellt fünf Bürgermeisterkandidaten im Bezirk Kufstein

Die FPÖ stellt sich im Bezirk Kufstein in 15 Gemeinden zur Wahl. Zusätzlich wollen auch fünf Kandidaten ins Bürgermeisteramt einziehen. BEZIRK KUFSTEIN. 2016 ist die FPÖ in 17 Gemeinden angetreten. Dabei konnten 34 Mandate gewonnen werden. In den letzten Jahren sind aufgrund einiger Vorkommnisse sieben Mandate verloren gegangen, somit steht man derzeit bei 27 Gemeinderäten. Dieses Jahr geht die FPÖ in 15 Gemeinden an den Start. Neu hinzugekommen ist die Gemeinde Alpbach, dafür wird es in Ebbs,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Breitenbacher Team der FPÖ tritt zur Wahl an: Peter Bramböck, Jakob Feichtner, Bürgermeisterkandidat Markus Luger und Claudia Thöny mit FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Gang (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Wahl
FPÖ tritt mit "jüngstem" Bürgermeisterkandidaten in Breitenbach an

Der 25-jährige Markus Luger geht für die FPÖ als Bürgermeisterkandidat und mit breiter aufgestellter Liste ins Rennen. Leistbares Wohnen, Kinderbetreuung und Verkehr unter anderem Wahlkampfthemen.  BREITENBACH. Die FPÖ geht in der Gemeinde Breitenbach mit Markus Luger als Bürgermeisterkandidat in die Gemeinderatswahlen 2022. Luger ist mit 25 Jahren einer der jüngsten Kandidaten im Land Tirol, die um die Führung einer Gemeinde kämpfen. Damit wäre der 25-Jährige, der als Projektleiter in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.