Markus Schaumberger

Beiträge zum Thema Markus Schaumberger

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

Foto: FF Pieslwang
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktorunfall ging glimpflich aus

PIESLWANG/STEYR. Am Mittwoch, 8 Jänner wurden der Technischen Zug die freiwillige Feuerwehr Steyr zu einer Traktorbergung auf Anforderung der FF Pieslwang Gemeinde Steinbach an der Steyr (Kirchdorf) alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellten die Florianis fest das zum Glück niemand verletzt wurde und keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, durch gute Zusammenarbeit konnte der Traktor rasch mit dem Kran der FF Steyr geborgen werden. Nach gut 4 Stunden konnte der Technischen Zug der FF Steyr...

Video 156

Freiwillige Feuerwehr Steyr
Neujahrsempfang beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr

Traditionell trafen sich die Feuerwehrleute des Technischen Zuges der Feuerwehr Steyr am 5. Jänner zu ihrem Neujahrsempfang. STEYR. Zahlreiche Gäste, darunter auch Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land, Wolfgang Mayr und viele Partnerfeuerwehren konnte der Kommandant des Technischen Zuges Markus Schaumberger in seiner Ansprache begrüßen. Nach den Begrüßungsworten von Schaumberger wurden die Leistungen des technischen Zuges präsentiert. 2024 gab es 182 Einsätze, 210 Tätigkeiten, 117...

Einladung zum Tanz: Natalie (li.) und Brigitte von Steinecker in Steyr mit den Ballobmännern Auer und Schaumberger (re.). | Foto: kai

Ballnacht am 11. Jänner
Feuerwehrball Steyr – Kartenverkauf startet

Am Samstag, 11. Jänner 2025 geht der traditionelle Ball der FF Steyr in der Stadthalle über die Bühne. STEYR. 2000 Karten werden wieder für das Ballereignis in der Steyrer Stadthalle aufgelegt. "Wir haben uns für heuer für eine neue Band entschieden", sagt Markus Schaumberger, Kommandant des Technischen Zugs Steyr, der seit 2013 gemeinsam mit Andreas Auer, Zugskommandant in Gleink, als Ballobmann im Einsatz ist. "Starmix" werden im Jänner mit klassischer Tanzmusik bis zu Unterhaltungsmusik für...

3

Feuerwehr Steyr
Gemeinderätin Rosi Hieß zeigt großes Herz

STEYR. Gemeinderätin Rosi Hieß ist schon seit vielen Jahren eine Unterstützerin des Technischen Zuges und der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Eine nichtalltägliche Spende machte Sie den Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zuges vor kurzen. Für die Kameradschaft und das Leibliche Wohl nach Einsätzen und Übungen spendete Frau Gemeinderätin Hieß Rosi einen Gas Griller samt Zubehör im Wert von € 1.000. Die Freude ist riesengroß bei den Florianis. Eingeweiht wurde der neue Gas Griller bei der...

1:14

Generationswechsel Last 2 Steyr
Neues Wechselladefahrzeug für den technischen Zug Steyr

Am 15.07.2024 lud der Technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zum Generationswechsel - Übergabe und Indienststellung des neuen Wechselladefahrzeuges mit Kran (WLF-K) Last 2 Steyr Steyr: In einer Gemeinsamen Kooperation mit der Stadt Steyr und dem Landeskatastrophenschutz OÖ wurde dieses Fahrzeug realisiert. Ein paar Fakts zu dem Fahrzeug: Als Fahrgestell dient ein MAN TGS 35.480 8x4-4 BL CH, mit einem Palfinger Kran PK 23002 SH-E mit einer Reichweite von 18m Palift T15 Hakengerät Mit...

721

Rückblick – Bildergalerie
Das war der Steyrer Feuerwehrball 2024

Ordentlich feiern und viel Party machen war am 13. Jänner beim Ball der Feuerwehr Steyr angesagt. STEYR. Die Florianijünger von Steyr luden am Samstag zum 75. Ball in die Stadthalle Steyr ein. Dort schwangen eine Heerschar an Ballgästen zu dem Beat der Post Big Band Salzburg und DJ Feybl das Tanzbein und genossen ein abwechslungsreiches Ball Programm.

145

Feuerwehr Steyr
Technischer Zug feiert 90-Jahr-Jubiläum

Der Technische Zug der Steyrer Feuerwehr feierte vor kurzem sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. STEYR. Bei einer Feier im modernisierten Zeughaus an der Industriestraße auf dem Tabor wurde die hervorragende Arbeit der Florianijünger gewürdigt und bedankt. Am 17. Juli 1933 führte die Freiwillige Feuerwehr Steyr einen Straßenhilfsdienst ein, um mit einem Rüstwagen im Umkreis von 20 Kilometern verunglückte Fahrzeuge in die gewünschte Werkstätte zu bringen und die Straße wieder freizumachen. „Mit...

Video 178

Freiwillige Feuerwehr Steyr
Neujahrsempfang beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr

Traditionell trafen sich die Feuerwehrleute des Technischen Zuges der Feuerwehr Steyr am 5. Jänner  zu ihrem Neujahrsempfang. Steyr: Zahlreiche Gäste, unter anderem Steyrs Vizebürgermeisterin Anna Demmelmayr und Vizebürgermeister Michael Schodermayr, sowie der Stadtrat Christian Baumgarten, die Gemeinderäte Rosa Hieß, Uwe Pichler, Heidemarie Kloiber, Thomas Kaliba, Evelyn Schröck, Georg Stimeder, Patrick Breitwieser, Alexandra Riedl, konnte der Chef des Technischen Zuges Markus Schaumberger in...

2

14. Jänner 2023
Feuerwehr Steyr bittet zum Tanz

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr freuen sich, Sie 2023 wieder beim Ball der Bälle begrüßen zu dürfen. STEYR. Der Feuerwehrball Steyr findet am Samstag, 14. Jänner 2023 in der Stadthalle Steyr statt. Einlass ist um 19 Uhr.  Ob routinierter Ballbesucher und Vieltänzer oder das erste Mal und als Tanzneuling, beim Feuerwehrball in Steyr ist jeder willkommen. Die Post Big Band aus Salzburg sorgt für die passende Tanzmusik.  Beim Weber...

 Fotos: BTF BMW-Motoren Werk Steyr
47

BMW-Motoren Werk Steyr
Betriebsfeuerwehrmänner holten Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold

STEYR. Die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe I (Bronze), Stufe II (Silber) und Stufe III (Gold) konnte von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW-Motoren Werk Steyr erfolgreich absolviert werden. Dabei stellten alle 22 Kameraden der haupt- und nebenberuflichen Betriebsfeuerwehr ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung wurde am Samstag, 26. November die Prüfung vom Bewerter-Team des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Stadt und Steyr-Land abgenommen. Aufgeteilt in...

Fotos: FF Steyr/TZ
11

Steyr
Feuerwehr übt mit schwerem Gerät: Weber Rescue Seminar

STEYR. Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu halten und den hohen Ausbildungsstand weiter verbessern zu können, fand am Samstag, 21.05.2022, auf dem Gelände des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein Weber Rescue Seminar für die Kameradinnen und Kameraden statt. Als Ausbilder der Fa. Weber fungierten, in gewohnter Weise, Niederhofer Robert und Havelka Rene. Am Vormittag wurden die Grundlagen zur technischen Menschenrettung im Theorieunterricht gelehrt. Vor der...

Fotos: FF Steyr/TZ
8

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Fahrer wegen Navi auf Abwegen

Weder vorwärts noch zurück: Weil er dem Navigationsgerät blind vertraute, verirrte sich ein LKW-Fahrer mit seinem Riesengefährt mitten in den Nationalpark Kalkalpen. Die Feuerwehren Unterlaussa und Steyr hatten ein deschawü Erlebnis. WEYER/UNTERLAUSSA. Am Freitag, 15. April um 10:05 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, von der Landeswarnzentrale OÖ, zu einer LKW-Bergung nach Unterlaussa alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, war der...

109

FF Steyr
Branddienstleistungsabzeichen in Bronze absolviert

STEYR. Mehrere Wochen der Vorbereitung machten sich bezahlt. Am Samstag, den 19. März 2022 konnten 9 Kameraden des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolvieren. Ziele der Leistungsprüfung Branddienst Die Leistungsprüfung Branddienst ist ein Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Tätigkeiten in der Löschgruppe um ein geordnetes, sicheres und zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz zu...

Fotos: FF Steyr/TZ
9

FF Steyr
Jugend zu Besuch beim Technischen Zug

Schweres Gerät, großes Staunen und viel Spaß für die Feuerwehrjugend beim Technischen Zug STEYR. Vor kurzen war die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu Gast beim Technischen Zug. Nach einer kurzen Ansprache des Hauptamtswalter für Jugendarbeit Christoph Mayr und einer Begrüßung durch den Zugskommandanten des Technischen Zuges Hauptbrandinspektor Markus Schaumberger, ging es auf die Reise durch die verschiedenen Einsatzsaufgaben und Aufgabengebiete des Technischen Zug. Dies...

284

Faschingsdienstag
Stimmung pur am Stadtplatz in Steyr

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag (1. März) den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. In einem Medley aus alten Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken war an diesen Faschingsdienstag Spiel und...

Video 7

FF Steyr
Jahresbilanz 2021 des Technischen Zuges

STEYR. Es war ein spannendes und sehr forderndes Jahr 2021 für den Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. 145 Einsätze 281 Tätigkeiten 218 Veranstaltungen 5408 Gesamtstunden Das sind die Eckdaten des abgelaufenen Jahres. Einen Querschnitt über der Tätigkeiten finden Sie im angefügten Video - Technischer Zug Jahresbericht 2021....

10

Feuerwehreinsatz
Sattelkraftfahrzeug kippte um – stundenlange Sperre

Die Feuerwehr Enns und Steyr musste am Samstag in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ENNS/STEYR. Am Samstag, 6. November um 5:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Berufskraftfahrer aus Rumänien mit einem Sattelkraftfahrzeug, das mit Abraum beladen war im Gemeindegebiet von Enns vom Kreisverkehr Autobahnabfahrt "Enns West"/B 309 kommend auf die B 309 in Richtung Steyr. Unmittelbar beim Abbiegevorgang brachen die beiden hinteren der vier Achsen des Sattelanhängers linksseitig....

10

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Steyr leistet Beitrag beim größten Waldbrand der Geschichte

Erst seit wenigen Wochen hat die Feuerwehr Steyr den Spezialcontainer „AB Mulde“. Dieser kam nun beim Brand im Rax-Gebiet zum Einsatz. STEYR. Die Steyrer Feuerwehr wurde am 30. Oktober um 14.30 Uhr alarmiert. Umgehend rückten drei Kameraden mit dem WLFA-K (LAST 3) nach Niederösterreich ins Waldbrandgebiet Hirschwang an der Rax aus. Nach einer 250 km langen Anfahrt wurde mit der örtlichen Einsatzleitung Kontakt aufgenommen, welche den zufahrenden Feuerwehren den genauen Einsatzort übermittelte....

(v.l.n.r.) Gerhard Praxmarer, Rosa Hieß und Bernhard Auer
2

Feuerwehr
Großzügige Spende für den technischen Zug der FF Steyr

Als großzügiger und treuer Partner für die Freiwillige Feuerwehr Steyr erwies sich einmal mehr Gemeinderätin Rosa Hieß! STEYR. Im Zuge eins sehr netten Gesprächs mit Gemeinderätin Rosa Hieß, wurde die Frage gestellt: "Wie es den mit den Umbauarbeiten im Feuerwehrhaus des Technischen Zug steht und ob noch etwas benötigt würde?" Darauf meinte Markus Schaumberger, Kommandant des Technischen Zug: “Ein neuer Gläserspüler wäre noch das letzte Puzzleteil, was fehlen würde ” Hieß sagte spontan zu...

Neues Stützpunktgerät AB-Mulde LKS für den Technischen Zug
7

Steyr
Neuer Abrollbehälter "Mulde" Landeskatastrophenschutz bei der Feuerwehr Steyr stationiert

STEYR/LINZ. Einen Abrollbehälter „Mulde“ konnte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am 08.07.2021 als neues Stützpunktgerät vom Landesfeuerwehrkommando OÖ übernehmen. Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, z. B. Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus, werden immer mehr auf den Straßen und stellen die Einsatzkräfte vor neue, große Herausforderungen. Brände von Akkus sind nur sehr schwer bis gar nicht zu löschen. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus den Feuerwehren Vöcklabruck,...

(v.l.n.r) Baumeister Ing. Stephan Mayr, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer und Zugs-Kommandant HBI Markus Schaumberger) Foto: FF Steyr/TZ

Feuerwehr Steyr
Hohe Auszeichnung für Baumeister Ing. Stephan Mayr

Baumeister Ing. Stephan Mayr von der gleichnamigen Steyrer Baufirma durfte die Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze des Oö. Landes-Feuerwehrverband entgegennehmen. STEYR. Im Freien und unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Maßnahmen konnte das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Stadt kürzlich eine hochrangige Unternehmens-Auszeichnung an die Firma Mayr Bau übergeben. Im Rahmen der Fertigstellung des Bauabschnittes 1 beim Technischen Zug, wo u.a. auch Stützpunktgeräte des Katastrophenschutzes...

Video 8

Feuerwehr Steyr
137 Einsätze für die Technischen Profis der Feuerwehr Steyr

Jahresrückblick 2020 des Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr STEYR. Normalerweise, findet am ersten Freitag nach Heiligen Drei König, der traditionelle Neujahrsempfang im Feuerwehrhaus des Technischen Zug statt. Die Stadtpolitik, Mitarbeiter diverser Magistratsabteilungen, die Ehefrauen und Partner der Mitglieder des Technischen Zug, das Bezirksfeuerwehrkommando von Steyr, Kameraden der Nachbar-Feuerwehren sowie Freunde und Gönner, finden sich zu dieser Veranstaltung im...

50

Feuerwehr Steyr
Neues Fahrzeug für den technischen Zug

Nach 28 Jahren bekam der technische Zug ein neues Lastfahrzeug Steyr: Große Freude gab es gestern beim technischen Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, zum einen konnte die Fertigstellung des Bauabschnitt 1 des neuen Schuppen gefeiert werden, und es kam auch zur Übergabe des neuen Wechselladefahrzeugs, das alte Fahrzeug stand 28 Jahre im Dienst der guten Sache. Die Schlüssel zum neuen WLFA K der Marke  MAN TGS 41.470 bakam der Kommandant des technischen Zug Markus Schaumberger von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.