Maroni

Beiträge zum Thema Maroni

Erik Hofer, Sonja Windisch, Christian Samwald und Fritz Windisch am Maronistand.
8

Sonderausstellung
Zenzi zog die Besucher ins Renner Museum

GLOGGNITZ. Im Zuge der Langen Nacht der Museen veranstaltete das Dr. Karl Renner Museum eine Sonderausstellung zum Leben von "Zenzi" Hölzl. Kreszentia "Zenzi" Hölzl wurde im Jahr 1948 zur ersten weiblichen Bürgermeisterin einer österreichischen Stadt gewählt. Museumsleiter Michael Wilczek und Kurator Peter Dörenthal bereiteten die wichtigsten Ereignisse aus dem Leben der ehemaligen Gloggnitzer Bürgermeisterin für sämtliche Besucher der Langen Nacht der Museen auf. Das freundliche Wetter lud...

Foto: Santrucek
4

Gloggnitzer Herbst-Highlight
Sturm & Maroni im Schlosspark

Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG (Wir für Gloggnitz)-Team laden in den Schlosspark Gloggnitz. GLOGGNITZ. Geboten werden, nebst den Klassikern wie Sturm und Maroni, auch Schmankerl und Mehlspeisen. "Natürlich gibt es auch andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke", so die Stadtchefin. 7. Oktober, ab 16 Uhr Schlosspark Kirchensteig 3 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Auf Schloss Gloggnitz hörte man: "Im Himmel gibt's kein Bier" Eurotor Leeb verwöhnte die Gäste...

Foto: Horst Willesberger
3

Gloggnitz ganz herbstlich
Sturm und Maroni beim Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Gloggnitz organisierte ein gemütliches Beisammensein für die Mitarbeiter im Zeichen des Goldenen Herbstes. GLOGGNITZ. Mahlzeit hieß es, als beim Roten Kreuz Gloggnitz der Sturm floss und Maroni genascht wurden. Gut 30 Rot Kreuzler fanden sich zum gemütlichen Plausch ein. Unter anderem: Rot Kreuz-Bezirksstellen-Geschäftsführer Horst Willesberger mit seiner Barbara, Nathalie Rauch, Christoph Sauerzapf und Ines Heilmann, sowie Christine Scheuhammer, Christoph Sauerzapf, Martin...

12

Adventrummel
Das Christkind kam nach Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es roch nach Maroni, Punsch und Glühwein. Dazu wurden Spiralkartoffel und Zuckerwatte, Käsekrainer und Bratwürstel kredenzt. Der Gloggnitzer Adventrummel versüßte am 9. Dezember die Wartezeit auf Weihnachnachten. Ein besonderes Highlight war der Besuch des "Christkindes", das für Erinnerungsfotos mit Kindern in der Kapelle zur Verfügung stand. Außerdem wurden auf Kommando von Alois Meixner, Obmann des Stadtmarketings Gloggnitz, die Wunschzettel der Kinder an Luftballons in...

Herbstliche Feier über Gloggnitz
Sturm und Maroni auf Schloss Gloggnitz

Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG (Wir für Gloggnitz)-Team laden in den Brunnenhof von Schloss Gloggnitz. Geboten werden, nebst den Klassikern wie Sturm und Maroni, auch Schmankerl und Mehlspeisen, die vom Schlossrestaurant-Team rund um Günter Brentrup zubereitet werden. "Natürlich gibt es auch andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt", verrät die Stadtchefin. 13. Oktober, ab 16 Uhr Schloss Gloggnitz

17

Auf Schloss Gloggnitz hörte man: "Im Himmel gibt's kein Bier"

Bürgermeisterin Irene Gölles und Co luden zu Maroni und Sturm ein. Bei milden Temperaturen delektierten sich die Gloggnitzer Stadtchefin und zahlreiche Gäste im Schlosshof an herbstlichen Köstlichkeiten wie Kürbis-Muffins. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste Mal luden Irene Gölles und ihr Team von "Wir für Gloggnitz" zum herbstlichen Genuss in den Schlosshof ein. Gölles durfte auch ihren Amtskollegen Wolfgang Ruzicka aus Schottwien mit seiner Margit, Walter J. Luger mit seiner Inge, Hansi und Elfi...

"Maroni und Sturm" dominieren den Abend des 24. Oktobers im Schloss Gloggnitz. | Foto: privat

In Gloggnitz geht's um Maroni und Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr Team der Liste „Wir für Gloggnitz“ laden am Samstag, dem 24. Oktober, ab 17 Uhr, in den Brunnenhof von Schloss Gloggnitz ein. Geboten werden nebst den namensgebenden „Maroni und Sturm“ weitere Schmankerl wie Kürbiscremesuppe, „gebratene Blunzn“ und leckere Mehlspeise. Selbstverständlich gibt es auch andere alkholische und nicht alkoholische Getränke. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt live die Gruppe Kaghofer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.