Martin Fritz

Beiträge zum Thema Martin Fritz

Ab Mitte Juni werden am Stubenbergsee Parkgebühren für mehrspurige Fahrzeuge eingehoben. Pro Tag zahlen Besucher dann 3 Euro Parkgebühr. Weiterhin gratis parkt man mit Moped, Motorrad und Fahrrad.
Aktion 5

Ab Mitte Juni
Kein Gratis-Parken mehr am Stubenbergsee

Aufgrund der steigenden Instandhaltungskosten für See und Grünfläche werden ab Mitte Juni am Stubenbergsee Parkgebühren eingehoben; RegioBus hält künftig auch am Stubenbergsee. STUBENBERG AM SEE. Ab Mitte Juni startet die Gemeinde Stubenberg mit der Parkraumbewirtschaftung am Stubenbergsee. Bedeutet: Parken für Besucher am Areal des Stubenbergsees ist nicht mehr gratis sondern wird kostenpflichtig. Der Grund: "Die ganzjährige Pflege des Areals mit seiner 40 Hektar Wasser- und 20 Hektar...

Comeback für Baby´O Ilz? Laut Inhaber Martin Fritz von der Bollwerk Entertainment Group könnten oststeirsche Partytiger bald wieder die Hallen der Ilzer Partylocation füllen. | Foto: Bollwerk Entertainment Group

Ankündigung per Video
Gibt es ein Comeback für das Baby`O Ilz?

Ein baldiges Comeback der Kultdisco "Baby´ O" in Ilz verkündete heute Martin Fritz von der "Bollwerk Entertainment Group" in einem Kurzvideo auf Facebook. ILZ. Vor einem Jahr schloss die Kultdisco nach über zwei Jahrzehnten am Standort  Ilz ihre Pforten. Nachdem der Nachfolger "Fabric" nicht wirklich Fuß fassen hatte können, will Martin Fritz die Ilzer Party-Location "wieder selbst in die Hand nehmen" und freue sich über neue Aufgaben mit seinem Team. Das verkündete der Geschäftsführer...

Seit 2012 ist die Strobl-Runde ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten und Freunden aus der Wirtschaftswelt der Region um Weiz | Foto: Lukas Sauseng

Junge Perspektiven für die Weizer Wirtschaft

Die „Strobl-Runde“ lädt zu einer Podiumsdiskussion in die Steinbar des Gasthaus Strobl. Seit 2012 ist die Strobl-Runde ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten und Freunden aus der Wirtschaftswelt der Region um Weiz. „Wir wollten etwas junges entstehen lassen um uns auch in den wirtschaftlich harten Zeiten der vergangen Jahre helfen zu können. Inzwischen sind daraus auch schon Firmenbeteiligungen geworden“, erzählt Markus Maierhofer. Durch einen Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch möchten sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.