Martin Prunbauer

Beiträge zum Thema Martin Prunbauer

Martin Prunbauer: "Der lenkungspolitische Effekt solcher Steuern ist zu vernachlässigen und wird nicht dazu führen, dass Wohnungssuchende aus Innsbruck das in Allentsteig befindliche Sommerhäuschen als Hauptwohnsitz beziehen werden."  | Foto: Roland Ferrigato
3

Steuererhöhungsbefugnis
Grundbesitzer kritisieren Leerstandsabgabe scharf

Eine beschlossene Verfassungsänderung verleiht den Ländern die Kompetenz, Eigentumssteuern einzuheben. Der Erhalt von Eigentum steht auf dem Spiel, kritisiert der Österreichischen Haus- und Grundbesitzerverband (ÖHGB). ÖSTERREICH. Die Entscheidung des Parlaments, den Ländern die Befugnis zu geben, Steuern auf Leerstand, Freizeit- und Nebenwohnsitze zu erheben, stößt nicht unerwartet auf heftige Kritik des ÖHGB. Diese Maßnahme öffne die Tür zu einer beunruhigenden Entwicklung, mit der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Energieausweis verliert nach zehn Jahren Gültigkeit

Vor zehn Jahren trat das Energieausweisvorlagengesetz in Kraft. Die ersten Energieausweise haben nun ihre Gültigkeit verloren. ÖSTERREICH. Wer ein Haus oder eine Wohnung vermietet oder verkauft, muss seit 1.1.2008 einen Energieausweis vorlegen. "Aufgrund der zehnjährigen Lebensdauer haben viele Energieausweise ihre Gültigkeit verloren und müssen erneuert werden", sagt Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes (ÖHGB). Geldstrafen vorgesehen Nicht erneuern,...

  • Linda Osusky
Hier wird aufgrund eines Schimmelverdachts eine Abklatschprobe für weitere Untersuchungen genommen. | Foto: Tappler
1 3

In Lüftung investieren, vermeidet Schimmel

Das Problem häuft sich, seit Fenster dicht sind: Schimmel. Das Problem betrifft nicht nur Altbauten. Richtiges Lüften ist wichtig, wird aber bei fehlender Lüftungstechnik die Ursache nicht beseitigen, sagen Experten. ÖSTERREICH. Seit Fenster dicht geworden sind, um Energieverluste zu minimieren, kommt es nicht selten zu Schimmelproblemen – auch im Neubau. Der Bundesverband für Schimmelsanierung schätzt, dass zehn Prozent aller Gebäude betroffen sind. Bei Haustechnik nicht sparen "Um in...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.