Martin Schuster

Beiträge zum Thema Martin Schuster

Nacht-Bereitschaftsarzt unter 02236/141

Die Qualität der ärztlichen Versorgung der Perchtoldsdorfer Bevölkerung steht durch ein Abkommen mit dem Land, der Ärztekammer und der Gebietskrankenkasse auf festen Beinen. Der Ärztenachtdienst besteht aus einem „Notruf“ (Telefonzentrale) unter der Nummer 02236/141 mit „Telefonarzt“ und dem jeweiligen Bereitschaftsarzt. Der Patient erhält sowohl telefonärztliche Auskunft (Nachtapotheke, einfache Behandlungsmöglichkeiten, ...) wie auch kompetente Information über weitere ärztliche Maßnahmen:...

  • Mödling
  • Herwig Heider
v.l.: Bürgermeister Martin Schuster, Marcel Ott (bester Bundesligakämpfer 2011), Manuel Reichmann, Nick Haasmann Julian Reichstein (Mannschaftskapitän), Stefan Kuciara, Alexander Weichinger, Gabor Geier, Stefan Kudera, Sportstättengemeinderat Herwig Heider, Cheftrainer Thomas Haasmann. | Foto: Lothar Schwertführer

Meisterfeier in der Aqualounge im Freizeitzentrum

Die Volksbank Galaxy Judo Tigers holten als derzeit absolut bestes österreichisches Judo-Team nach einer tollen Jahres-Leistung den österreichischen Meistertitel 2011. Der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster und Sportstättengemeinderat Herwig Heider luden daher am 21.12.2011 die siegreichen Tiger und die Fans zu einer Meisterfeier in die Aqua Lounge im Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum. Zu diesem Anlass überreichte Bürgermeister Martin Schuster an die Sportler - Nick Haasmann, Stefan...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Der frisch gebackene Kammerrat Werner Pannagl (vorne mitte) mit Roland Lorenz, Herwig Heider, Fritz Hilzhofer, Hans Stefan Hintner, Martin Schuster, Sandra Mikuss, Ursula Darrer und Alexander Nowotny (v.l.).

Kammerrat aus Überzeugung: Werner Pannagl

Am Arbeitnehmertag, dem 16. November 2011, besuchte Werner Pannagl - frischgebackener Kammerrat der Kammer für Arbeiter und Angestellte (AK) aus Perchtoldsdorf - bei einer Betriebsbesuchsrunde in seinem Heimatort unter anderem auch das neue Fitnesszentrum Galaxy in der Brunnerfeldgasse. Mit dabei waren der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster mit seinem Mödlinger Landtags- und Bürgermeisterkollegen ÖAAB-Bezirkschef Hans Stefan Hintner, ÖAAB-Perchtoldsdorf-Chef Gf.GR Alexander Nowotny,...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Christian Gabler (re.) und Gunther Pany (mi.) freuen sich über das große Interesse bei der Eröffnung ihrer Werbeagentur. Unter den Gästen auch BGM. LAbg. Martin Schuster (re.)

Agentureröffnung: Spezialanbieter für KMU

Perchtoldsdorf ist um einen Qualitäts-Dienstleister reicher: Am 20. Oktober 2011 luden Christian Gabler und Gunther Pany zur Eröffnung Ihrer Full-Service-Werbeagentur CONSERO in die frisch adaptierten Räumlichkeiten am Marktplatz 16. Zur Stärkung der ca. 90 geladenen Gäste - unter ihnen Bürgermeister Martin Schuster und viele Mitglieder der Gemeinderates - wurde ein Original-Würschtlstand aus der näheren Umgebung in die Agentur verlegt. Frisch abgefülltes Bier der "Bierzauberei", der kleinsten...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Wie hier beim Bürgermeisterfrühstück, hat Martin Schuster auch beim Perchtoldsdofer BürgerDIALOG am 22.10.2011 für Anliegen und Ideen der Perchtoldsdrfer/innen ein offenes Ohr.

BürgerDialog und Vereinsfest in Perchtoldsdorf

Am Samstag, 22. Oktober 2011, läd Bürgermeister Martin Schuster ab 14:00 Uhr zum schon traditionellen Perchtoldsdorfer BürgerDIALOG in die Siegfried-Ludwig-Halle beim Freizeitzentrum Perchtoldsdorf ein. Wie schon in den vergangenen zehn Jahren ist dieser Tag vor Allen den Anliegen, Sorgen, Ideen und Vorschlägen der Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer gewidmet, die in lockerer Atmosphäre mit dem Bürgermeister und den Gemeindevertretern aller Fraktionen besprochen werden können. Zur...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bürgermeister Martin Schuster (li) und Infrastruktur-Gemeinderat Alexander Nowotny (re) ist die sicherheit am Schulweg ein wichtiges Anliegen.

Mehr Sicherheit am Schulweg

Unterflurmarkierungen vor Zebrastreifen erhöhen Aufmerksamkeit der Autofahrer. Seit einigen Monaten gibt es in Perchtoldsdorf bei Querung der Gauguschgasse Ecke Ferdinand-Schirnböck-Gasse zur verstärkten Kennzeichnung des Zebrastreifens Unterflurmarkierungen. Vor allem für die Kinder des Schul- und Kindergartenzentrums Sebastian-Kneipp-Gasse soll damit der Schulweg noch sicherer werden. Die LED sind aus größerer Entfernung und auch bei schlechtem Wetter von Fahrzeuglenkern gut sichtbar. Die...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Für die Perchtoldsdorfer Heide im Einsatz: Liesings Bezirksvorsteher Manfred Wurm, Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl, die Heideaktivisten Alexander Mrkvicka und Irene Drozdowski mit Landwirtschaftsreferenten Ökonomierat Franz Nigl und Bürgermeister Martin Schuster. | Foto: Ing. Walter Paminger

Viele Freiwillige bei der Perchtoldsdorfer Heidepflege-Woche

Mehr als 600 freiwillige Helfer beteiligten sich an der Perchtoldsdorfer Heidepflege-Woche Im internationalen Jahr der Freiwilligen 2011 wurde die Teilnehmerzahl der letzten Jahre noch übertroffen. Zu den bisher 484 Personen, die 1.650 ehrenamtliche Arbeitsstunden für die Erhaltung des Perchtoldsdorfer Naturjuwels aufgewendet haben, kommen noch 7 Schulklassen, die im Herbst Ersatztermine wahrnehmen. Abschluss der Pflegewoche ist das schon traditionelle Heidefest, zu dem heuer bei herrlichem...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Kinder der Volksschule Sebastian Kneipp-Gasse haben 2.600 Kindermeilen auf umweltfreundlichen Schulwegen gesammelt, die sie mit Dir. Martina Mandl und dem Lehrerinnenteam an Bürgermeister Martin Schuster übergaben. | Foto: Ing. Walter Paminger

„Kindermeilen“ in der Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse

Die Perchtoldsdorfer Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse hat sich eifrig an der „Aktion Kindermeilen“ beteiligt. Bei diesem Programm geht es um umweltfreundliche Schul- und Freizeitwege. Jeder umweltfreundlich zurückgelegte Schulweg bringt eine Klimameile für das Kindermeilen-Sammelalbum. Insgesamt haben die Kinder der Volksschule Kneipp-Gasse 2.600 Meilen gesammelt, die sie Bürgermeister Martin Schuster in einem kleinen Festakt mit Dir. Martina Mandl und dem Lehrerinnenteam übergaben.

  • Mödling
  • Herwig Heider
Martin Schuster (li) übernimmt von Vizekanzler Spindelegger (re) das Amt des Mödlinger ÖVP-Bezirksparteiobmanns | Foto: NÖ-VP
2

Martin Schuster designierter ÖVP-Bezirksparteiobmann

Der Perchtoldsdorfer Bürgermeister und Abg. z. NÖ-Landtag Martin Schuster wurde in der gestrigen Sitzung des Bezirksparteivorstandes der ÖVP-Mödling einstimmig zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der Mödlinger Volkspartei bestellt. Schuster folgt damit beim nächsten Bezirksparteitag im kommenden Frühjahr dem bisherigen Bezirksparteiobmann Vizekanzler BM Dr. Michael Spindelegger nach, der das Amt seit 1998 inne hat. In seiner Antrittsrede bedankte sich Martin Schuster bei seinem...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Alex Neuriesser (mitte) lud zur Eröffnung seiner "Enoteca Amici Miei". Mit dabei unter vielen anderen Gästen auch Bürgermeister Martin Schuster (2.v.l.) und die geschäftsführenden Gemeinderäte Alexander Nowotny (2.v.r.) und Herwig Heider (l.). | Foto: Caroline Saller

Italienische Café-Bar "Enoteca Amici Miei" begeistert Perchtoldsdorf

Vergangene Woche lud Alex Neuriesser zur offiziellen Eröffnung seiner italienischen Spezialiätenbar "Enoteca Amici Miei" am Perchtoldsdorfer Marktplatz Nummer 18 ein. Unter den vielen Gästen waren auch Bürgermeister Martin Schuster, Infrastrukturgemeinderat Alexander Nowotny und Ortsmarketinggemeinderat Herwig Heider. Mit frischen "Fines de claire" und herrlichen "Belon" Austern, Crossinis mit Serrano- und Parmaschinken sowie ausgewählten italienischen Käsespätzereien ließ Alex Neuriesser...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Quelle: JVP website

Jugend-Beratungsstelle eröffnet

Vergangene Woche eröffnete die neue Beratungsstelle der Mobilen Jugendarbeit (MOJA) im Perchtoldsdorfer Hyrtl Haus. Bürgermeister Martin Schuster in seiner Eröffnungsrede: „Uns geht es nicht darum, Jugendarbeit für Jugendliche zu machen, sondern vor allem, gemeinsam mit jungen Menschen zu gestalten“. Jugendarbeit passiert in der Jugendpartnergemeinde Perchtoldsdorf auf Augenhöhe zwischen Jugendlichen, Politik und Verwaltung. Seit 2005 sind in Perchtoldsdorf Streetworker der MOJA unterwegs. Seit...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Die neue Fiaker-Lounge Wirtin Sandra Steininger (m.) konnte unter den zahlreichen Gästen bei der Eröffnung auch den Mödlinger Wirtschaftskammer-Obmann DI Franz Seywert (li.) und Bürgermeister Martin Schuster willkommen heißen. | Foto: Lothar Schwertführer, mpd-online

Neues Wohnzimmer im Zentrum eröffnet! Lounge-Bar Fiaker zeigte sich bei Eröffnungsfest am 9. September von seiner besten Seite.

Perchtoldsdorf (heh). Der völlige Neustart des Lokales über dem Heurigengeschäft „Zum Fiaker“ an der Gabelung Walzengasse/Hochstraße in Perchtoldsdorf ist gelungen: Am 9. September lud Sandra Steininger zum Eröffnungsfest. An die 300 Gäste kamen im Laufe des Abends, um den Auftakt des neuen Lokales zu feiern. Im freundlich eingerichteten Lokal wird Sandra Steininger ihren Gästen in Zukunft von Prosecco, ausgewählten Biersorten und kleinen, leckeren Schmankerln alles bieten, was gut und...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Beim Solitaritätsfest im Juni war die Zukunft des Schwedenstifts noch völlig ungewiss. Jetzt zeichnet sich eine gute Lösung ab.

Lösung: Schwedenstift wird in Perchtoldsdorf bleiben. Grundstückstausch ermöglicht entsprechendes Areal im Ortsteil Theresienau

Die Standortsuche für das "Schwedenstift neu" scheint ein gutes Ende zu finden. Bürgermeister Martin Schuster hat während des Sommers intensive Gespräche geführt und erreicht, dass die ins Ortsleben bestens integrierten Traditionseinrichtung in Perchtoldsdorf verbleiben kann. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich ist nun die Entscheidung für einen Neubau auf einem geeigneten Grundstück auf der Judenwiese im Ortsteil Theresienau gefallen. Durch einen Grundstückstausch steht nun ein Areal von...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Der Jubilar Bürgermeister a.D. MR Dr. Jürgen Heiduschka (4.v.r.) feierte seinen 70er. V.l.n.r.: GfGR Brigitte Sommerbauer, BezirkshauptmannStv. Mag. Sonnleitner, LAbg BGM Martin Schuster, Ari Heiduschka, Vizekanzler BM Dr. Michael Spindelegger, Alr LH HR Mag. siegfried Ludwig; BGMin Bauer (Donauwörth)

Perchtoldsdorfer Bürgermeister a.D. feiert 70er

Mit einem schöne Fest im Neuen Burgsaal feierte Perchtoldsdorf am 1. September 2011 den 70er seines Bürgermeisters a.D. Dr. Jürgen Heiduschka. An die 400 Gäste waren gekommen, um zu gratulieren. Unter den vielen Ehrengästen war auch Vizekanzler BM Dr. Michael Spindelegger, der auf der Fahrt von Alpbach nach Warschau extra für den Jubilar einen Stopp in Perchtoldsdorf eingelegt hat. Die Feierlichkeiten starteten am frühen Abend mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Spitalskirche. Pfarrer...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Perchtoldsdorf bekommt noch "grüneren" BILLA : Spatenstich für „Öko-BILLA“
Im Bild v.l.n.r.: Peter Breuss (Technischer Direktor REWE International AG), Martin Schuster (Bürgermeister Perchtoldsdorf) und Volker Hornsteiner (BILLA Vorstandssprecher) | Foto: REWE International AG/APA-Fotoservice/Hautzinger

Pilotprojekt “Öko-BILLA”: Spatenstich in Perchtoldsdorf

Mit dem “Öko-BILLA” auf der Zirkuswiese beim Freizeitzentrum, für dessen Bau heute der Spatenstich erfolgte, wird eine neue Ära eingeleitet: Nicht nur mehr als 50% Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Billa-Filialen, sondern auch eine E-Tankstelle, eine Solarfläche am Dach und Versorgung mit Grünstrom werden die neue Filiale zu einem nachhaltigem Highlight machen. Perchtoldsdorfs Bürgermeister Martin Schuster dazu: “In Zusammenhang mit der ökologisch-vorbildlichen Errichtung im...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Beim Solitaritätsfest für das Schwedenstift waren Politprominenz und freiwillige Helfer/innen stark vertreten: Bürgermeister LAbg Martin Schuster (hinten mi./re.)Soziallandesrätin Mag. Barbara Schwarz (ÖVP) (9.v.li.), Gesundheitslandesrätin Mag. Karin Scheele (SPÖ) (1.v.re.), LAbg Mag. Dr. Madeleine Petrovic (Grüne) (2.v.li.), VzBGM RR Franz Kamtner (8.v.li.) sowie die Organisatorinnen GR Andrea (ÖVP) 7.v.li.), GR Mechthilde Schneider (5.v.li.) und GR Martha Günzel (4.v.li.)

Erhalt des Schwedenstifts im Ort gestaltet sich schwierig

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat in seiner Juni-Sitzung durch einen von ÖVP, SPÖ, Grünen und FPÖ gemeinsam eingebrachten Dringlichkeitsantrag ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Schwedenstifts in Perchtoldsdorf abgelegt. Bei diesem Beschluss spielte die Projektidee „Kinderbunt“ eine wichtige Rolle, die eine Ansiedlung des Schwedenstifts im Verbund mit dem Kindergarten Aspetten vorsieht. Allerdings hat das Land NÖ nun festgestellte, dass diese Projektidee "kinderbunt" wegen...

  • Mödling
  • Herwig Heider

„KigaKuz“ - Erweiterung des Kindergartenangebots

Damit jedem Perchtoldsdorfer Kindergartenkind ein Platz garantiert werden kann, stehen 5 topmodern ausgestatte Kindergärten mit 20 Gruppen zur Verfügung. Derzeit wird eine weitere Kindergartengruppe als "KiGaKuz" im Perchtoldsdorfer Kulturzentrum eingerichtet und mit Beginn des Kindergartenjahres 2011/12 zur Verfügung stehen. Für den zuständigen geschäftsführenden Gemeinderat Alexander Nowotny (ÖVP) ist klar: „Die dafür - trotz angespannter Budgetsituation - vorgesehenen Mittel sind eine...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Schwedenstift: Große Solitarität

Über 300 Gäste haben sich am 1. Juli 2011 um 13:00 Uhr zu einem Solidaritätsfest für das Schwedenstift am Leonhardiberg eingefunden. Die beiden Pfarrer Prälat Ernst Freiler und Mag. Pal Fonyad haben das Fest mit einem ökomenischen Wortgottesdienst eröffnet. Nach den Festreden hat Bürgermeister Martin Schuster die Freiwillige Helfer/innen des Schwedenstiftes vor den Vorhang gebeten und im Namen der Perchtoldsdorfer Gemeinderates geehrt. Anschließend wurden bei Würstel, Bier, Limonade und...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Für Bürgermeister Martin Schuster (re.) ist Bürgernähe kein Lippenbekenntnis, sondern Grundlage seines Wirkens.

Bürgermeisterfrühstück in der Aspetten

Am Samstag, 09. Juli 2011 ab 10:00 Uhr läd Bürgermeister Martin Schuster vor dem Kindergarten Aspetten zu einem Frühstück ein. Neben anderen Themen möchte er bei dieser Gelegenheit die Projektidee KINDERBUNT für das „Schwedenstift neu“ im Bereich Kindergarten Aspetten vorstellen, das parteienübergreifend entwickelt wurde. Vorab stellt Schuster klar, dass der öffentliche Kinderspielplatz in diesem Bereich selbstverständlich erhalten bleibt. Die Intergration der Schwerstbehinderten, also der...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bürgermeister Martin Schuster (re.) und der frisch gebackene Europa-Beauftragte Herwig Heider (li.) | Foto: Ing. Walter Paminger

Heider ist neuer Perchtoldsdorfer Europa-Beauftragter

Bürgermeister Martin Schuster (ÖVP) hat es bei der Sitzung des Perchtoldsdorfer Gemeinderates am 22.06.2011 nun offiziell gemacht: Er hat dem geschäftsführenden Gemeinderat Herwig Heider die Aufgabe als Europa-Beauftragter zugewiesen. Heider gilt als Europa-Kenner und Befürworter, hält aber auch mit Kritik nicht hinter dem Berg, wenn sie berechtigt ist. "Blutschokolade, Schildlausjoghurt und Gurkenkrümmung sind Schnee von gestern, geistern aber in vielen Köpfen und Medien immer noch herum. Auch...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Solar-Revolution

Am 27.06.2011 war es soweit: Ein neues Öffi-Zeitalter wurde eingeläutet. Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Perchtoldsdorfer Marktplatz von Umwelt Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Martin Schuster und Infrastruktur-Gemeinderat Alexander Nowotny der erste batterieelektrische Null-Emissions Linienbus Österreichs der Öffentlichkeit präsentiert. Den Anstoss, das Projekt Solarbus nach Perchtoldsdorf zu holen, gab Bürgermeister Martin Schuster (ÖVP) vor mehr als zwei Jahren. In der...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Erster öffentlicher Solarbus Österreichs wird präsentiert!

Es ist so weit! In Perchtoldsdorf wird heute, 27.Juni 2011, um 17:00 am Marktplatz der erste mit Sonnenstrom betriebene Elektrobus Österreichs von Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf, Bürgermeister Martin Schuster, und dem geschäftsführender Gemeinderat Alexander Nowotny der Öffentlichkeit präsentiert. Wo: Marktplatz, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bürgermeister Martin Schuster, Alt-Landeshauptmann HR Mag. Siegfried Ludwig, Sportstättengemeinderat und Obmann der Hauptschulgemeinde Herwig Heider, Infrastrukturgemeinderat und Obmann der Volksschulgemeinde Alexander Nowotny vor der zur Ehren des Alt-Bürgermeisters Siegfried Ludwig benannten Mehrzweckhalle.

Sporthalle nach Siegfried Ludwig benannt

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die neue Mehrzweckhalle beim Freizeitzentrum, die mit Mitteln des Landes, der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, der Hauptschulgemeinden und der Volksschulgemeinde errichtet wurde, Alt-Bürgermeister und Alt-Landeshauptmann Siegfried Ludwig zu Ehren und anlässlich seines 85. Geburtstages "Siegfried Ludwig Halle" zu benennen. Jetzt wurde nach der formalen Benennung auch der Schriftzug über dem Süd-Eingang der...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Energie-Gemeinderat Alexander Nowotny (l), Bürgermeister Martin Schuster (m) und Wolfgang Hitzigrath (r), "betanken den gemeindeeigenen Piaggio Porter Elektro.

Enormes Interesse am "Tag der Sonne und Energie"

Der heurige Perchtoldsdorfer „Tag der Sonne und Energie“ am 14. Mai stand unter anderem im Zeichen der Elektromobilität. Die Mobilitätsschau bot Elektroautos der neuesten Modellreihen wie den Mitsubishi iMiEV, den Citroën C-Zero und den Peugeot iOn. Das Perchtoldsdorfer Unternehmen „gerrystrom“ zeigte Elektrozweiräder jeder Art. Großes Interesse zeigten die Besucher auch am gemeindeeigenen Piaggio Porter Elektro, der seit einem halben Jahr in und für Perchtoldsdorf unterwegs ist. Natürlich...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.