Martini

Beiträge zum Thema Martini

Ehrengäste bei der Kirtags-Eröffnung
48

21. Martini-Kirtag in St. Martin

Der Martini-Kirtag wird seit 21 Jahren schon ganz groß vom Martini-Verein ausgerichtet und lockt Besucher von Nah und Fern zum Feiern nach St. Martin. MARKT ST. MARTIN (GB). Die traditionelle festliche Eröffnung wurde heuer von den St. Martiner Kindergartenkindern unter Leitung von Karin Stifter umrahmt, anschließend spielten „11er Blech“ beim Frühschoppen auf. Obmann Hannes Thiess konnte sich dabei über viele Ehrengäste freuen, darunter LH-Stellv. Hans Tschürz und LR Alexander Petschnig....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Bgm. Karall mit Ehrengästen und Organisatoren
102

20 Jahre Martini-Kirtag in Markt St. Martin
Ein Jubiläums-Fest bei strahlendem Sonnenschein

"Wir haben 2 Grundprinzipien: zusammenhalten und dann Augen zu und durch!" Rund um Martini wird in Markt St. Martin ausgiebig gefeiert. Höhepunkt ist dabei der weit über Markt St. Martin hinaus beliebte Martini-Kirtag, der heuer zum 20. Mal in dieser Form gefeiert wird. Für seinen unermüdlichen Einsatz als Organisator von der ersten Stunde bis heute bedankte sich Bgm. Karall zu diesem Anlass bei Herbert Thiess. Auch viele Ehrengäste konnte er begrüßen, darunter die LAbg. Friedl und Fazekas,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Gastpfarrer Msgr. Thomas Krojer, Pfarrer Mag. Johannes Schlegel, Pfarrer Johann Ghinari, Bundesrat Peter Heger, Vizebürgermeister Patrick Fuchs, Bürgermeister Klaus Schütz, Bürgermeister Erich Trummer, Dorftrommler Wolfgang Schmit, Arnold Gradwohl, Bürgermeister Jürgen Karall, Ortsvorsteher Fritz Authried, Hannes Thiesz, Amtsleiter Gerhard Horwath, Vizebürgermeister Andreas Ganaus, Bürgermeister Erwin Muschitz, Bürgermeister Erich Zweiler, Altbürgermeister Rudolf Steiner und Herbert Thiesz.
80

Martinikirtag in Markt St. Martin

MARKT ST. MARTIN (NH). Auch in diesem Jahr veranstalteten die Sankt Martiner ihren traditionellen Martinikirtag und boten mit ihrem Rahmenprogramm Unterhaltung für alle Altersgruppen. Motto des diesjährigen Martinikirtags war „Burgenländische Hochzeit“. Programm Beginn der Veranstaltung war um 10:05 Uhr mit dem Festgottesdienst und anschließend um 11:11 Uhr startete die feierliche Eröffnung mit dem Hl. Martin hoch zu Ross. Beim Frühschoppen wurden die Besucher musikalisch unterhalten von „11er...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Nadine Hoffmann
Großes Ehrenzeichen für Günter Kurz | Foto: LMS
14

Bezirk Oberpullendorf: Ehrenzeichen und Medaillen

Landesauszeichnungen zu Martini: alle Geehrten auf einen Blick Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil. Im Folgenden alle Geehrten aus dem Bezirk Oberpullendorf. Großes Ehrenzeichen Günter Kurz, Oberpullendorf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Uchann
23

Martini Gan(s)z anders gefeiert

NECKENMARKT (EP). Der Weinbauverein Neckenmarkt mit Stefan Wellanschitz an derSpitze, lud am Martiniwochenende zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Martini!Gan(s)z anders“ lautete das Motto der zwei Tage dauernden Feierlichkeiten, die in den Kellern der Winzer, im Gasthaus „Zur Traube“ und im Weinbau- und Fahnenschwingermuseum stattfand. Zahlreiche Gäste aus allen Bundesländern waren extra angereist, um die kulinarischen Köstlichkeiten, die edlen Tropfen der Winzer und das gemütliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
119

Martini Kirtag in Markt St. Martin

Auch nach 14 Jahren Martini-Markt sind die Sankt Martiner nicht müde geworden und haben sich für die heurigen Martini-Feierlichkeiten am 11.11. ein spannendes Motto überlegt. Die Naturparkgemeinde besinnt sich im wahrsten Sinne des Wortes auf Ihre Wurzeln und stellt Martini 2012 unter das Motto: „Wald – vom Nutzen bis zur Erholung“. Der St. Martiner Tourismusverband will mit diesem Martini-Motto nicht nur den Wald näher bringen, sondern mit vielen interessanten Programmpunkten das Thema zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.