Martini

Beiträge zum Thema Martini

94

Laternenfest
Ein Martinsfest begeistert klein und groß

Ein Laternenfest der besonderen Art fand heuer wieder in Münichholz statt. STEYR. Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass hier die Pfarrcaritaskindergarten Kinder und Eltern gemeinsam mit Omas und Opas feiern. Stolz trugen die Kinder am 11. November 2019 ihre Laternen in die Kirche, wo sie gemeinsam mit Pfarrer Franz Benezeder, Kindergartenpädagoginnen das Fest gestalteten. Es wurden Lieder gesungen, die Martinslegende nachgespielt und über das Teilen und Helfen gesprochen. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Ein Martinsfest begeistert klein und groß

STEYR. Ein Laternenfest der besonderen Art fand heuer wieder in Münichholz statt. Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass hier die Pfarrcaritaskindergarten Kinder und Eltern gemeinsam mit Omas und Opas feiern. Stolz trugen die Kinder ihre Laternen in die Kirche, wo sie gemeinsam mit Pfarrer Franz Benezeder, Kindergartenpädagoginnen das Fest gestalteten. Es wurden Lieder gesungen, die Martinslegende nachgespielt und über das Teilen und Helfen gesprochen. Das mittlerweile...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Anzeige
Weide
4

Gänse und Enten auf Ansfeldens Weiden fühlen sich gans wohl!

homepage Die Gänse und Enten auf dem Betrieb Langmayr in Ansfelden sind eingezogen! Auf der WeideDas Wetter ist ihnen gut gesonnen und sie verbringen die meiste Zeit im Freien bei viel Sonnenschein, angenehmen Temperaturen, ständiger Wasserversorgung und viel frischem Grasangebot! Ausgezeichnete QualitätDadurch ist mit Sicherheit eine ausgezeichnetet Qualität der Martini- oder Weihnachtsgänse oder -enten gegeben. Saisonstart OktoberWir freuen uns schon auf den Saisonstart im Oktober - wer...

  • Linz-Land
  • Ansfeldner Freilandgänse und -enten
2 100

9000 Besucher am Martinimarkt in Gleink

STEYR. Rund 9000 Besucher tummelten sich am 10. und 11. November am traditionellen, beliebten Martinimarkt in Gleink. Unter dem Motto „Kleine, feine Dinge" zeigten Aussteller aus ganz Österreich gediegene Handwerkskunst, von Stroharbeiten bis zu Filz-, Ton- und Keramikprodukten. Ein Blickfang war der Gablonzer Christbaumschmuck, ein Anziehungspunkt die Schmiedevorführungen des Dornachers Berthold Gruber und seiner zwei Söhne. Zu den Höhepunkten des stimmungsvollen 22. Martinimarkts zählte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.