Maschinenring Tirol

Beiträge zum Thema Maschinenring Tirol

Metzger Martin Gröbner, Hermann Gahr, Bäuerin  Biohof Omesbichl, Ingrid Knoflach, Wendelin Juen
4

Der Metzger kommt auf den Hof
Mobile Hendlmetzgerei

Weniger Tiertransporte und gelebte Regionalität vereint die erste mobile Geflügelschlachterei in Tirol. TIROL.  Mastgeflügelhaltung ist in Tirol nicht weit verbreitet. "Nur 1 Prozent der Geflügel kommt aus Tirol. Das größte Problem bei der Geflügelhaltung ist das Schlachten am Hof", weiß Wendelin Juen von der LK Tirol, der durchaus Potential in der Geflügelzucht in Tirol sieht. "Die Produktion von Masthendln, Weidegänsen, Enten oder Puten passt ideal auf kleine Tiroler Bauernhöfe", so der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bei der Ausbringung von Mist und Gülle gibt es vieles zu beachten – mit Fachwissen lässt sich die Bodenversorgung verbessern! | Foto: Maschinenring
1 3

„Wer nicht düngt, wird wenig ernten“

Mehr Nährstoffe direkt aufs Feld – dieses und andere Themen wurden beim Wirtschaftsdüngertag in Kematen diskutiert! Hinter der Ausbringung von Gülle und Festmist steckt die Versorgung von Grünland- und Ackerbeständen mit notwendigen Nährstoffen. Nicht nur um die Ausnutzung von Inhaltsstoffen zu optimieren, auch in rechtlicher Hinsicht haben Landwirte einiges zu beachten. Beim Wirtschaftsdüngertag von Maschinenring und Landwirtschaftskammer in Kematen lieferten Experten Informationen aus Theorie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.