Masterarbeit

Beiträge zum Thema Masterarbeit

Landesrat Markus Achleitner, Thomas Bründl (FH-Förderverein), zweite Landtags-Präsidentin Sabine Binder, Isolde Perndl (GF FH Oberösterreich), Dekan Roman Froschauer, Präsident Michael Rabl (FH OÖ), Preisträger Friedrich Gollner, Bürgermeister Andreas Rabl, Manuel Molnar (Sparkasse OÖ), Sandra Mühlböck und Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Präzisere Steuerung von Delta-Robotern
„Innovation Award FH Wels“ geht an Eggelsberger

15 Absolventen und ein Forschungsassistent des FH OÖ Campus Wels wurden am 26. März im Minoritenkloster mit dem „Innovation Award FH Wels 2025“ ausgezeichnet – darunter ein Preisträger aus Eggelsberg. WELS, EGGELSBERG. Der FH-Förderverein Wels prämierte zusammen mit der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften der FH OÖ bereits zum 22. Mal praxisnahe und innovative Masterarbeiten. Verliehen wurden die Preise von FH-Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger, dem...

Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, FraGes-Geschäftsführer Johann Stroblmair und Sr. Johanna Pobitzer gratulieren Magdalena Wilhelm (2. v. l.) zum Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für Public Relations. | Foto: Franziskanerinnen von Vöcklabruck
2

Für Masterarbeit
Magdalena Wilhelm erhält Franz-Bogner-Preis

Für ihre Masterarbeit wurde die FraGes-Kommunikatorin mit dem Franz-Bogner-Wissenschaftspreis des Public Relations Verbands Austria ausgezeichnet. WIEN. „Rund 70 Prozent der Mitarbeitenden in Ordensspitälern identifizieren sich mit ihrem Arbeitgeber und seinen Werten und tragen diese authentisch nach außen. Eine starke Arbeitgebermarke kann im Wettbewerb um die Fachkräfte am Arbeitsmarkt ein entscheidender Vorteil sein“, sagt Magdalena Wilhelm. Für ihre Masterarbeit zum Thema „Feel the...

Preisträgerin Katrin Kern freut sich über den ersten Platz. | Foto: Kern

Gratulation
Braunauer Jung-Informatikerin mit Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet

Die gebürtige Braunauerin Katrin Kern wurde für ihre Masterarbeit mit dem Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet. BRAUNAU, LINZ. Drei Absolventen der Johannes Kepler Universität Linz wurden mit dem Adolf-Adam-Informatikpreis ausgezeichnet. Für ihre Masterarbeit „JavaWiz – A Visualization Tool for Software Development Education“ durfte sich die Braunauerin Katrin Kern über den ersten Platz freuen. Die Jury bestand aus Oberstufenschülern aus ganz Oberösterreich. „Meine Masterarbeit beschäftigt sich mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Georg Feichtinger aus Aspach wurde für seine herausragende Studienleistung und Masterarbeit mit dem Chimney Award der FH OÖ Campus Steyr ausgezeichnet. | Foto: FH OÖ

Erfolg
Award für Fachhochschul-Absolvent aus dem Bezirk Braunau

ASPACH, STEYR. Georg Feichtinger, Absolvent des Studiengangs Global Sales and Marketing (GSM) der FH-OÖ in Steyr, erhielt für seine ausgezeichnete Leistung im Studium und herausragende Abschlussarbeit den „Chimney Award“. Damit ist er einer von nur sechs Studierenden, die mit dem „Best-Student-Award“ ausgezeichnet wurden. Der Chimney Award ist die bedeutendste Auszeichnung der FH-OÖ-Fakultät für Management. Der 27-jährige Georg Feichtinger erforschte in seiner Abschlussarbeit die Frage, wie...

Der junge Aspacher, Tobias Reichinger, wurde mit dem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet.  | Foto: Gemeinde Aspach

Auszeichnung für Aspacher
Würdigungspreis für Aspacher

ASPACH. Kürzlich wurden die besten Uni-Absolventen Österreichs in der Aula der Wissenschaften in Wien geehrt. Ausgezeichnet wurden sie mit einem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Insgesamt schließen in Österreich jährlich 50.000 Studenten ihre universitäre Ausbildung ab. 50 von ihnen werden mit dem Preis ausgezeichnet. Aspacher erhielt Würdigungspreis Auch ein Aspacher war unter den Geehrten: Tobias Reichinger aus Aspach wurde von der Technischen...

Preisgekrönt: Landesrat Rudi Anschober, Theresa Wohlmuth, Christiane Egger vom Energiesparverband und Landesenergiebeauftragter Gerhard Dell. | Foto: Energiesparverband OÖ

Haigermooserin optimiert Photovoltaik-Anlagen

HAIGERMOOS. Es ist eine kleine Sensation. Die Öko-Energietechnik-Studentin Theresa Wohlmuth aus Haigermoos hat den "Young Researchers Award" gewonnen. Die 25-Jährige hat ihre Arbeit bei Europas bedeutendster Messe für nachhaltige Energie – den "World Sustainable Energy Days" in Wels – vor 800 Besuchern aus 50 Ländern präsentiert. Die junge Haigermooserin hat einen Weg gefunden, wie der Eigenverbrauch von PV-Anlagen optimiert werden kann. Durch die sinkenden Förderungen für PV-Anlagen und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.