Masterplan

Beiträge zum Thema Masterplan

Die öffentlichen Toilettenanlagen sind in Innsbruck ein "dringendes" Thema. Mit einem Masterplan soll die WC-Notlage behoben werden. | Foto: Freinhofer
7

Masterplan für Toiletten
Mit 114 Seiten gegen den WC-Notstand

Auf 114 Seiten beschäftigt sich die Stadt Innsbruck mit dem Thema öffentliche WC-Anlagen in der Stadt. Der Masterplan soll den WC-Notstand in Innsbruck beheben. Die BezirksBlätter-Redaktion wirft einen Blick in das Werk und informiert über bestehende und geplante WC-Anlagen sowie das Thema Gastro-Toiletten. INNSBRUCK. Initiatorin des Masterplans der Stadt Innsbruck (Studienautor Architekt und Stadtplaner Philipp Fromm) ist die für die Agenden des Behindertenbeirats zuständige StR Elisabeth...

Ja zu Tempo 30 in der Sillgasse (Antrag StR Mayr), Nein zu Tempo 30 in der König-Laurin-Straße (Antrag GR Bex). | Foto: Stadt Innsbruck
2

Tempo 30 im Stadtsenat
Ja zur Sillgasse, Nein zur König-Laurin-Allee

Im Stadtsenat wurden u. a. Tempo 30 in der Sillgasse (Antrag GR Mayr) und König-Laurin-Straße (Antrag GR Bex) diskutiert. Innsbruck bewirbt sich in der Kategorie ‚The European Rising Innovative City‘ für die Auszeichnung als innovative Stadt. Die Volkspartei wirft Bürgermeister Willi schwere Versäumnisse beim Photovoltaik-Masterplan vor. INNSBRUCK. Im Stadtsenat wurde der Antrag von Stadträtin Elisabeth Mayr über die Einführung einer 30km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung in der Sillgasse mit den...

Eine Bebauung mit bis zu 800 Wohnungen wäre möglich. | Foto: Stadt Ibk
1 3

Neubauprojekt
Die Zukunft von Pradl Süd und den Sillhöfen

INNSBRUCK. "Die Stadt wächst". Diese Devise wird mit der Präsentation des Projektes "Pradl Süd - Sillhöfe" unterstrichen. "Vorhandene Einschränkungen, wie Umgebungslärm durch benachbarte Verkehrswege und Sportanlagen, gilt es durch intelligente Planung, von der städtebaulichen Ausrichtung und Situierung beginnend, bis hin zu überlegten Grundrissgestaltungen, zu überwinden", war eine Vorgabe bei der Ideenfindung. PräsentationBürgermeister Georg Willi, StR Christine Oppitz-Plörer, Wolfgang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.