Mathon

Beiträge zum Thema Mathon

Enkelin Alexandra Hosp, Tochter Brigitte Feihle, Vizebgm. Emil Zangerl, Jubilar Johann Hosp und Fraktionsvorsteher von Mathon GV Bruno Pfeifer. | Foto: Gem. Ischgl

80. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Am 22. September feierte Johann Hosp aus Mathon bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag. Glückwünsche im Namen der Gemeinde Ischgl überbrachte Vizebgm. Emil Zangerl und der Mathoner Fraktionsvorsteher und Gemeindevorstand Bruno Pfeifer.

Mathon: Radler krachten in Pkw

ISCHGL. Am 28. August fuhren gegen 17.00 Uhr zwei Deutsche (64 und 74 Jahre) mit ihren Rennfahrrädern auf der B188 talwärts. Auf Höhe der „Wildererhütte“ in Mathon, fuhren beide ungebremst auf einen Pkw auf, welcher von einem 73-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Beide Radler kamen zu Sturz und wurden unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht und dort stationär aufgenommen.

Foto: Hergel

Brandneue Harley geht an Mathoner

ISCHGL (HP). Beim 2. Ischgl Harley-Mountain Roadeo wurden 1.000 Preise verlost. Die Hauptpreise waren neben der brandneuen Harley Dyna-Street Bob mehrere Drei-Tagesaufenthalte in verschiedenen Hotels sowie Essengutscheine in Restaurants, Tageskarten für die Wintersaison in der Silvretta und Getränkegutscheine. Den Hauptpreis sicherte sich der Mathoner Josef Fritz. Harley Mountain Roadeo Club-Präsident Niki Ganahl und Club-GF Astrid Stadler gratulierten herzlich. Lesen Sie dazu auch: 2. Harley...

Der Mathoner Freidhof wird für 300.000 Euro saniert und erweitert.
8

Mathoner Friedhof wird erweitert und saniert

ISCHGL. Die Gemeinde Ischgl wird auch im heurigen Jahr einige wichtige Projekte in Angriff nehmen. "In Mathon wird der Friedhof saniert und durch eine Mauerversetzung nach unten erweitert", berichtet Bgm. Werner Kurz. Insgesamt kommen 25 neue Gräber hinzu. Dadurch wird der Friedhof um ein Drittel größer. "Geplant sind auch Urnengräber, wobei hier aber eher sparsam vorgegangen wird, da der Trend noch nicht gegeben ist", so Kurz. Die Bauarbeiten starten im Mai und 300.000 Euro werden investiert....

Im Ischgler Ortsteil Mathon wird bis 2014 ein 1,2 Kilometer langes Steinschlagnetz errichtet.
5

Mathon: Steinschlagnetz sorgt für mehr Sicherheit

ISCHGL. Der Ischgler Ortsteil Mathon erhält ein Steinschlagnetz. Zur Realisierung des Wohnbauprojekts "Steinberg" und zur Sicherung verschiedener Bereiche ist dies unbedingt notwendig. "Die darunter liegenden Parzellen erhalten bisher hohe Auflagen. Rund 60 Prozent der betroffenen Fläche sind verbaut", betont Bgm. Werner Kurz. Mit den Baumaßnahmen wird in Kürze begonnen und sie sollen 2014 abgeschlossen werden. "Das Netz hat eine Länge von 1,2 Kilometern und kommt unter einen Forstweg", so...

Bargelddiebstahl in Mathon

Am 14. Februar in der Zeit zwischen 14:00 und 15:00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu einer Ferienwohnung eines Apartmenthauses in Mathon. Der Täter durchsuchte die Wohnung und stahl aus einer Schublade 575 Euro Bargeld. Hinweise an die Polizeiinspektion Ischgl werden erbeten.

6

Lawinenauslösung bringt Sicherheit

Mitte November wird zwischen Ischgl und Mathon die Infrastruktur für eine künstliche Lawinenauslösung fertiggestellt. Durch die sieben Sprengmasten der Firma Wyssen können in Zukunft die „Großtal“- und die „Hohe Zug“-Lawine rund um die Uhr künstlich ausgelöst werden, wie Bgm. Werner Kurz berichtet. Die Überwachung erfolgt mittels Radar. Die Wildbach- und Lawinenverbauung, die Bezirkshauptmannschaft sowie die Landeswarnzentrale stehen hinter dem Projekt. Dazu kommt, dass die Gemeinde vom Land...

4

Sicheres Wandern und Radeln

An der B188 Paznauntalstraße wird kurz vor Mathon derzeit an einer Unterführung gearbeitet. Laut Auskunft von Bgm. Werner Kurz dient diese im Sommer für Fußgänger und Radfahrer. Im Winter wird dort ebenfalls die Langlaufloipe hindurchführen. Das Bauwerk entsteht in Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinde und TVB und dient zur weiteren Erhöhung der Sicherheit in diesem Bereich. Die Unterführung kostet rund 330.000 Euro, wobei es aber Zuschüsse vom Land und vom TVB geben wird, so Bgm. Kurz.

Markus Mattle, Mathon

Mathon hat Nahversorger

Markus Mattle ist Geschäftsführer des kleinen Ladens Mathon hat seit Kurzem wieder einen Nahversorger. Geschäftsführer des kleinen aber beachtlichen Ladens ist Markus Mattle, der mit seiner Dienstleistung die Ortschaft versorgt. Angeboten wird täglich frisches heimisches Brot und Gebäck, Getränke, Milch, hochwertige Wurstwaren vom Tiroler Spezialisten „Hörtnagl“, Rauchwaren, Süßigkeiten und vieles mehr. Als Lieferant fungiert die Zammer Firma Lebensmittel Grüner, die auf eine nahezu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.