Matura

Beiträge zum Thema Matura

Anzeige
AbsolventInnen des Vorbereitungslehrgangs in Wieselburg
4

Matura nachholen
„We made it!“ – Über 50 Englisch MaturantInnen haben es geschafft!

„Eine Erfolgsquote von 96% bei den Teilprüfungen aus Englisch am BFI Amstetten spricht für sich! Das BFI NÖ gilt als Top-Ausbilder im Bereich der Berufsreifeprüfung“, berichten BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach. Insgesamt legten 53 KandidatInnen am 29. Juni bis 4.Juli 2019 die Teilprüfung aus Englisch am BFI Amstetten ab. Als Vorsitzende bei den Prüfungen fungierten Mag. Maria Kasser und Mag. Jürgen Pfleger. „Die erreichte Erfolgsquote von 96% zeigt, dass sich die...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
AbsolventInnen Fachbereich Maschinenbau
3

Matura nachholen
ERFOLGREICHE FACHBEREICHSPRÜFUNGEN IM RAHMEN DER MATURA AM BFI AMSTETTEN!

Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Gesundheit und Soziales 13 TeilnehmerInnen schlossen nach Besuch des zweisemestrigen Vorbereitungskurses in Amstetten erfolgreich die Fachbereichsprüfung aus Gesundheit und Soziales ab. Unter dem Vorsitz von Dir. HR Leopold Dirnberger fand am 22. Juni 2019 die mündliche Abschlussprüfung statt. Vor dieser hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, zwischen einer schriftlichen Prüfung oder einer schriftlichen Projektarbeit zu wählen und konnten diese nun...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Matura nachholen
Erfolgreich mit dem BFI NÖ: Englisch-Matura geschafft!

Weitere Zehn TeilnehmerInnen sicherten sich am 18. Mai 2019 ihre Englisch-Matura in Tulln. Drei TeilnehmerInnen haben die Matura sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ absolviert, vier weitere erzielten einen guten Erfolg. Für Verena Masek war das die letzte der vier Teilprüfungen. Sie ist nun im Besitz eines vollwertigen, staatlich anerkannten Reifeprüfungszeugnisses. Den Prüfungsvorsitz übernahm Mag. Eva Deix und als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold. Mit der Berufsreifeprüfung...

  • Tulln
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Matura nachholen
Mit dem BFI NÖ jetzt die Matura im 2. Bildungsweg nachholen!

Ende April haben elf TeilnehmerInnen ihre Englisch-Matura am BFI Wr. Neustadt unter dem Vorsitz von OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky erfolgreich bestanden. Als Prüferin fungierte Mag. Helene Schwanzer. Zwei TeilnehmerInnen haben die Matura sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ absolviert. Mit der Berufsreifeprüfung, auch Berufsmatura, erwerben die TeilnehmerInnen durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges,...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Matura
Elf TeilnehmerInnen meistern die Englisch-Matura!

Im Rahmen der Berufsreifeprüfung haben elf TeilnehmerInnen am 17. November 2018 ihre Englisch-Matura in Stockerau abgelegt. Darunter erzielten vier AbsolventInnen einen guten Erfolg, einer konnte die Prüfung sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ absolvieren. „Die hohe Prüfungserfolgsquote ist am BFI NÖ sehr beständig und liegt durchschnittlich bei 92 Prozent im Bereich der Berufsreifeprüfung. Wir bieten unseren TeilnehmerInnen der Berufsreifeprüfung bei ausgebliebenem Prüfungserfolg eine einmalige...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
1

Erfolgreiche Fachbereichsprüfung aus Gesundheit und Soziales am BFI Amstetten!

13 TeilnehmerInnen des BFI Amstetten haben die zweiteilige Fachbereichsprüfung am 16. Juni 2018 im Rahmen der Berufsreifeprüfung für das Fach „Gesundheit und Soziales“ mit Erfolg gemeistert! Die KursleiterInnen Mag. Sabine Brenner, Mag. Franz Litschauer und Mag. Annemarie Penzauer-Griessler freuen sich über den Prüfungserfolg ihrer TeilnehmerInnen! Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten und beinhaltet die Themen Hygiene und Ernährung, Betreuungsmaßnahmen und...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen Absolventen. | Foto: Privat

BFI NÖ St. Pölten: Lehrlinge sichern sich die Fachbereichs-Matura

Sieben Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Lehre mit Matura am BFI St. Pölten fanden kürzlich die schriftlichen und mündlichen Prüfungen aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen in Stockerau statt. Sieben Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Vier Teilnehmer erzielten einen guten Erfolg, ein Lehrling schloss sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm Marion Hofmann und als Prüferin fungierte Nicole...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Mathematik im Rahmen der Berufsreifeprüfung: Forthofer Florian, Hackl Alexandra, Reisenbichler Sabrina, Reisinger Dietmar, Resch Jürgen, Stieger Leopold, Zehetner Thomas

Zentrale Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten: 12 TeilnehmerInnen haben Mathematik bestanden!

Insgesamt 12 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI Amstetten die Berufsreifeprüfung am BG Wieselburg berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 10. Mai 2017 die schriftliche Teilprüfung in Mathematik, die erstmals mit den vereinheitlichten Standards der Zentralmatura durchgeführt wurde. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger Motivation und der kompetenten und engagierten Vorbereitung durch den Vortragenden Mag. Richard Wiesinger,...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Korneuburg
  • Magazin NÖ
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Wiener Neustadt
  • Magazin NÖ
Anzeige
BFI NÖ: Lehre mit Matura – Hier BILDEN sich neue Perspektiven! | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Lehre mit Matura Vorbereitungskurse starten

Lehrlinge können mit dem BFI in Niederösterreich die Vorbereitungskurse zur Berufsmatura kostenfrei und parallel zur Lehre beginnen. 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein Fachbereich) sind zu absolvieren, dann erhält man das anerkannte Reifeprüfungszeugnis. Die Vorteile, die man durch die Berufsreifeprüfung erwirbt, sprechen für sich! „Mit der Lehre mit Matura erwirbt man ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis, man erhält den uneingeschränkten Studienzugang sowie neue...

  • Baden
  • Magazin NÖ
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.