Matura

Beiträge zum Thema Matura

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Düchler Alexander, Göls Christina, Gröller Tatjana, Lintner Stefanie, Popp Karina, Putzgruber Sandra, Rammer Lisa, Sagmüller Katja, Streit Jasmin, Sühs Christian und Winiwarter Iris und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Erfolgreiche Prüfung am BFI St. Pölten: 11 TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch Matura!

Am 04. November 2017 traten elf TeilnehmerInnen zur Englisch Prüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Korneuburg an. Alle haben die Prüfung erfolgreich absolviert, zwei sogar mit der Bestnote Sehr gut. Als Prüferin fungierte Mag. Birgit Hubauer und den Vorsitz übernahm Mag. Sonja Aigner. Mit der Berufsreifeprüfung ermöglichen sich die AbsolventInnen neue Karriere- und Studienchancen. Nach positiver Ablegung der vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich)...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Dohnal Sandra, Großinger Sonja, Grössinger Alexander, Hager Natalie, Höllmüller Regina, Kaspar Sandra, Kilian Stefan, Knoll Karin, Lehner Phil, Wöber Daniela und Zach Roland und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Karriereschwung: 14 TeilnehmerInnen nutzten die Chance zur Englisch-Matura!

14 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI St. Pölten die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren. Am 21. Oktober 2017 meisterten zwölf TeilnehmerInnen die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Zwei AbsolventInnen schlossen die Prüfung mit der Bestnote Sehr gut ab. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige, staatlich anerkannte Matura mit sich bringt, z.B. uneingeschränkter Studienzugang sowie bessere Karriere- und Berufsaussichten. Je...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Bessere Aufstiegschancen gibt's für alle Arbeitnehmer, die die Berufsreifeprüfung nachholen. Das BFI NÖ bietet kostenlose Info-Abende an. | Foto: BFI NÖ

Infos für die Berufsreifeprüfung gibt's jetzt in Wieselburg

WIESELBURG. Mit der Berufsreifeprüfung erwirbt man durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Ausbildung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Am Mittwoch, 30. August findet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Mathematik im Rahmen der Berufsreifeprüfung: Forthofer Florian, Hackl Alexandra, Reisenbichler Sabrina, Reisinger Dietmar, Resch Jürgen, Stieger Leopold, Zehetner Thomas

Zentrale Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten: 12 TeilnehmerInnen haben Mathematik bestanden!

Insgesamt 12 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI Amstetten die Berufsreifeprüfung am BG Wieselburg berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 10. Mai 2017 die schriftliche Teilprüfung in Mathematik, die erstmals mit den vereinheitlichten Standards der Zentralmatura durchgeführt wurde. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger Motivation und der kompetenten und engagierten Vorbereitung durch den Vortragenden Mag. Richard Wiesinger,...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
MIt dem BFI die Matura nachholen. | Foto: BFI

­Mit dem BFI die Matura nachholen

BRUCK/L. Mit der Berufsreifeprüfung wird durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis erworben. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Je nach Standort können...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Erfolgreiche Deutsch-Prüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten

10 TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten schlossen den Lehrgang Deutsch der Berufsreifeprüfung mit der kommissionellen Prüfung am 25. Oktober 2016 erfolgreich ab. Die KandidatInnen nahmen am BFI ihre Abschlusszeugnisse von Prüfer Mag. Christoph Stadlbauer und der Vorsitzenden OStR. Mag. Dr. Gertrud-Ilona Horetzky entgegen. Die Berufsreifeprüfung umfasst vier Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und den berufsbezogenen Fachbereich. Die Ausbildung dauert mindestens ein Jahr, kann jedoch über...

  • St. Pölten
  • Andrea Kapoun

Lehre mit Matura: Mehr als nur Theorie

NÖ. Viele Eltern möchten gerne, dass ihr Kind die Matura macht. Früher gab es dorthin nur einen einzigen Weg: die Schulbank drücken. Heute können Jugendliche neben einer Lehre – und damit besten Berufsaussichten – die Matura machen und so, wenn sie es möchten, später an den Universitäten studieren. Es gibt insgesamt vier Teilprüfungen: Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache sowie eine Fachbereichsprüfung aus dem Lehrgebiet. Die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung erfolgt dann in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Die Berufsreifeprüfung eröffnet neue Karrierechancen und Perspektiven! | Foto: BFI NÖ

Jahresvorsatz 2016: Matura nachholen mit dem BFI NÖ

Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. „Weiterführende Bildungswege, z. B. Universität, FH-Studium, Akademie und Kolleg, stehen ohne Einschränkung offen“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Die Berufsreifeprüfung betrifft Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Die Lehrgänge werden am Abend, Vormittag oder am Wochenende...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich

BFI NÖ: Erfolgreiche Abschlussprüfung Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

6 TeilnehmerInnen des BFI Wr. Neustadt haben am Freitag, den 2. Oktober die Teilprüfung für das Fach Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der Josef-Staudinger-Bildungsakademie bravourös gemeistert! Zwei KandidatInnen konnten die mündliche Prüfung vor der Prüfungskommission sogar mit „Sehr gut“ ablegen. 180 Unterrichtseinheiten umfasst der Vorbereitungslehrgang Englisch, in denen aktuelle Themen sowie kulturelle und soziale Besonderheiten der englischsprachigen Welt, mit dem Fokus auf...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 25.02.2015 18:30:00 Wo: HTL , Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 15.10.2014 18:30:00 Wo: HLW , Klosterstr. 10, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Korneuburg
  • Magazin NÖ
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Anzeige
Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI. | Foto: BFI NÖ

Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Vormittags oder abends Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere...

  • Wiener Neustadt
  • Magazin NÖ

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Neunkirchen
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Lilienfeld
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltungen

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Pielachtal
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Gmünd
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Melk
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Scheibbs
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung-Kostenlose Informatinsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Amstetten
  • Andrea Kapoun

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Amstetten
  • Andrea Kapoun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.