Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

Die Jury setzt sich zusammen aus den Mitgliedern des SPAR-Bienenrats und der Jury-Vorsitzenden Kathrin Grobbauer,(v.l.n.r.) Spitzenforscher für Bienengesundheit an der Universität Graz Robert Brodschneider, SPAR-Vorstand Markus Kaser, Präsident des Österreichischen Erwerbsimkerbundes und Obmann von Biene Österreich Stefan Mandl, Vorsitzende der Jury und Biologin mit Schwerpunkt Bestäubungsökologie Kathrin Grobbauer, BSc., Geschäftsführer Greenpeace Zentral- und Osteuropa Mag. Alexander Egit, Geschäftsführer Verein ARCHE NOAH DI Bernd Kajtna sowie Geschäftsführerin Frutura Obst und Gemüse, Mag. (FH) Katrin Hohensinner-Häupl | Foto: SPAR/evatrifft
2

Intitative "Vielfalt retten"
SPAR-Bienenrat prämiert Arbeiten zum Thema Biodiversität

Die SPAR-Initiative „Gemeinsam die Vielfalt retten“ lädt ab sofort Österreichs Maturanten ein, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität und Artenschutz zum „Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt“ einzureichen. NÖ. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden prämiert. Die Jury bildet der SPAR-Bienenrat, der sich aus hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammensetzt. SPAR würdigt damit das Engagement junger Erwachsener, die schon jetzt einen...

Bei "One Last Summer Splash" können MaturantInnen im Sommer 2023 ordentlich auf die Matura anstoßen. | Foto: Summersplash
3

One Last Summer Splash
Summer Splash: Das Comeback der Kult-Maturareise

Paukenschlag: Summer Splash ist 2023 mit einer äußerst exklusiven und sicheren Maturareise mit streng limitierten Plätzen wieder da. Der Andrang zu „One Last Summer Splash“ ist - wenig überraschend - riesengroß. NÖ (red.) „Das wird die exklusivste, luxuriöseste und sicherste Maturareise, die es je gab. Eine komplett neue Dimension von Party und Luxus“, sind sich die Veranstalter sicher. Ein Blick auf die Hotel-Anlagen im Ethra Reserve in Apulien bestätigt dies eindrucksvoll. Exklusivität, Luxus...

Die Schülerinnen zu Besuch im Landesklinikum in Scheibbs. | Foto: Isabella Karner

NÖ studiert Medizin
Maturanten zu Gast im Landesklinikum Scheibbs

Jugendliche wurden im Landesklinikum Scheibbs über die Vielseitigkeit des Arztberufs aufgeklärt. SCHEIBBS. Das Landesklinikum Scheibbs lud interessierte Maturantinnen und Maturanten ein und informierte aus erster Hand umfassend zum Berufsbild der Ärztin oder des Arztes und zum Weg dorthin. Initiative für Arztberufe Diese Informationsveranstaltungen sind Teil der Initiative „NÖ studiert Medizin“, die von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf initiiert wurde. Mit der Aktion richtet sich...

Interessierte Maturanten informierten sich bei Erwin Schwaighofer (Mitte), Joachim Lindner (2.v.l.) und Tanja Sladkovsky von der LK-Holding (rechts) über das Medizinstudium und das Berufsbild eines Arztes. | Foto: Isabella Karner

Hilfreiche Tipps von Profis: Scheibbser Landesklinikum hilft beim Medizin-Studium

Interessierte Maturanten informierten sich im Landesklinikum Scheibbs über das Medizinstudium und das Berufsbild eines Arztes. SCHEIBBS. Das Landesklinikum Scheibbs lud interessierte Maturanten und berichtete aus erster Hand umfassend zum Berufsbild Arzt und den Weg dorthin. Umfangreiche Infos Um an einer öffentlichen Uni Medizin studieren zu können, muss der Aufnahmetest „MedAT-Humanmedizin“ bestanden werden. Die NÖ Landeskliniken-Holding bietet dazu geförderte Vorbereitungskurse und...

Auch die "Wia z'Haus Musi" aus Gresten heizte den vielen Besuchern ordentlich ein. | Foto: Rabl
1

Grestner Musikanten spielen für die Ybbser

YBBS. Die "Wia z'Haus Musi" aus Gresten steuerte beim "Fest der Vielfalt", das von den HAK-Maturanten Elnara Zülfüqarova, Matthias Schwärzler, Sarra Hechmi und Sebastian Höller organisiert wurde, heimatliche Klänge bei. Trommel- und Balkanklänge sowie Lesungen von Vladimir Vertlib und Seher Çakir standen ebenfalls am Programm. Mehr auf meinbezirk.at/melk

Foto: Messe Wieselburg
1 3

"Schule & Beruf" steigt in Wieselburg

WIESELBURG. Von Donnerstag, 8. Oktober bis Samstag, 10. Oktober findet am Messegelände Wieselburg die "Schule & Beruf" – eine Fachmesse für Aus- und Weiterbildung – statt. Auch bei der dritten Ausgabe der Messe wird mit rund 5.000 Besuchern gerechnet. Die Messe richtet sich vor allem an Schulabgänger, Maturanten, Studenten, Eltern, Lehrer, Erwachsene und an Interessierte für berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung. 130 Aussteller präsentieren sich an den drei Messetagen....

Zahlreiche interessierte Maturanten informierten sich bei Primarius Friedrich Steger (Mitte) im Scheibbser Landesklinikum. | Foto: Karner
1

Information für Maturanten im Landesklinikum Scheibbs

SCHEIBBS. Das Landesklinikum Scheibbs lud interessierte Maturanten ein und berichtete umfassend zum Berufsbild Arzt und zum Weg dorthin. Der Ärztliche Direktor, Primarius Friedrich Steger, nahm sich persönlich Zeit um die jungen, aufgeschlossenen Maturanten über die Vielseitigkeit des Arztberufs zu informieren und Fragen zu beantworten. Der Turnusärzte-Vertreter Thomas Bandur und die Assistentin des Regionalmanagements Tanja Sladkovsky berichteten über Anmelde-Formalitäten zum Medizinstudium,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.