Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

Spar sucht die Foscher:innen von Morgen: Maturant:innen haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen und Preise zu gewinnen. | Foto: Spar/evatrifft

Vielfalt-Wettbewerb
Spar sucht die Forscher:innen von Morgen

Spar ruft zum österreichweiten Wettbewerb. Maturant:innen des Jahrgangs 2021/22 haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität einzureichen und Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Maturantinnen und Maturanten aufgepasst: Die Spar-Initiative "Gemeinsam die Vielfalt retten" lädt dazu ein vorwissenschaftliche Arbeiten, die sich dem Thema Biodiversität und Artenschutz widmen, beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen. Pro Bundesland werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept findet der Ball der HLW Lipizzanerheimat am Samstag statt. | Foto: Cescutti

HLW Lipizzanerheimat
Maturaball findet mit 2G-Regel nur im Volksheim Köflach statt

Die Maturanten der HLW Lipizzanerheimat laden am Samstag, dem 20. November, zum Maturaball ins Volksheim Köflach - natürlich unter Einhaltung der 2G-Regel. KÖFLACH. Die 27 Maturanten der HLW Lipizzanerheimat feiern am Samstag unter dem Motto "27 Karat - bereit für den letzten Feinschliff" ihren Abschluss. Im Volksheim Köflach wird eine Polonaise aufgeführt, im Keller wird es dort, wo sich immer die Weinbar befand, eine kleine Disco geben. Denn die Sporthalle ist heuer kein Teil des Balls....

Szenen wie diese wird es nur von den HLW- und AHS-Schülern geben, die HAK und die HTL veranstalten heuer keinen Maturaball. | Foto: Cescutti
Aktion 4

Maturabälle im Bezirk Voitsberg
Unsicherheit bei den Maturanten

Keine leichte Entscheidung in Zeiten wie diesen: Maturaball absagen oder mit Sicherheitsvorkehrungen stattfinden lassen? Wir haben bei den Schulen im Bezirk Voitsberg nachgefragt. BEZIRK VOITSBERG. Der Maturaball soll ein Highlight in der schulischen Laufbahn eines jeden Schülers sein: ein passendes Motto, weiße Kleider, schöne Anzüge, Tanzeinlagen, Mitternachtsshows und Party in der Disco mit Familie und Freunden - schon im letzten Jahr mussten zahlreiche Maturanten aufgrund der...

Bgm. Engelbert Huber ehrte die erfolgreichen jungen Damen und Herren aus Mooskirchen. | Foto: Cescutti

Ausbildungsabschluss ist Anerkennung wert

17 junge Damen und Herren aus Mooskirchen sprach Bgm. Engelbert Huber Anerkennung aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landgasthof Lazarus wurde die "Mooskirchner Elite 2015", die einen erfolgreichen Schul-, Ausbildungs- und/oder Berufs- bzw. Studienabschluss vorweisen konnte, gewürdigt. Umrahmt wurde die Feier von zwei E-Gitarristen des Projekts "Musikunterricht Mooskirchen". Geehrt wurden Angelika Damm, Eva-Maria Dettelbacher, Lara Dinauer, peter Glasenhardt, Markus Gröblbauer, Pascal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.