Matura

Beiträge zum Thema Matura

Die Maturantinnen und Maturanten mit dem Lehrkörper der HAK Voitsberg | Foto: FOTO KOREN
2

BHAK/BHAS Voitsberg
35 Absolventen wurden feierlich verabschiedet

Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden mit insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern feierlich verabschiedet. Der HAK-Maturajahrgang und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlussprüfung der Praxis-Handelsschule, mit Erfolg. VOITSBERG. 19 Maturantinnen und Maturanten sowie 16 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich, im feierlichen...

Die Maturantinnen in ihren weißen Ballkleidern ergaben schon ein eindrucksvolles Bild. | Foto: FOTO KOREN
7

Verabschiedung im Gymnasium Köflach
Im weißen Ballkleid zum Maturazeugnis

Nach vielen lehrreichen und coronagebeutelten Jahren fand am BG/BRG/BORG Köflach wieder eine Matura "wie damals" statt. Die fünf Maturaklassen feierten ihre Verabschiedung mit feierlicher Ballkleidung, weil ja auch der geplante Maturaball im Winter kurzfristig abgesagt werden musste. KÖFLACH. Nach 86 Präsentationen von vorwissenschaftlichen Arbeiten, 280 Klausuren und 236 mündlichen Prüfungen, welche die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Köflach großteils mit Bravour geschafft hatten,...

Steirische Schülerinnen und Schüler schnitten im Bundesländervergleich überdurchschnittlich ab. | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
Aktion 3

Bestnoten in Deutsch
So schnitt die Steiermark bei der Zentralmatura ab

Die Zentralmatura 2022 ist geschafft und die Ergebnisse sind aus steirischer Sicht durchaus erfreulich, denn die heimischen Maturantinnen und Maturanten schnitten in diesem Jahr sehr gut ab - insbesondere in Deutsch.  STEIERMARK. Die steirischen AHS-Maturantinnen und Maturanten konnten die höchste Anzahl an "Sehr gut" und die zweitgeringste Anzahl an "Nicht genügend" in Deutsch erreichen. In Englisch haben die AHS-Kandidatinnen und Kandidaten bei den "Sehr gut" den dritten Platz erreicht. Bei...

Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Jedikräfte für alle, die es brauchen

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Pünktlich zum "Star Wars Day" packen Densi und Bernhard ihre verbalen Lichtschwerter aus und besprechen die Themen der Woche. Der Grazer Bierprozess ist derzeit in aller Munde, genauso wie die Rückkehr der schriftlichen und mündlichen Zentralmatura: "Haut's rein Maturant:innen, ihr packt das!" Tribut...

Es wird gegraben in der Steiermark - 180 Millionen stehen für 31 Projekte zur Verfügung. | Foto: Leader

Beruf & Familie, Breitband und Raserei
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Fünf Eckpfeiler für eine bessere steirische Kinderbetreuung und Elementarpädagogik, 180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark, und ein weiß-grüner Versorgungsplan für 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine – das sind die aktuellen Zahlen im Land. STEIERMARK. Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten – heute berieten beim "Kinderbetreuungsgipfel" Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Pädagogik über erforderliche Maßnahmen. Eckpfeiler für...

Eine Polonaise durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: KK
2

HLW Lipizzanerheimat
Ball ging unter verschärften Bedingungen über die Bühne

Im Volksheim Köflach feierten die 27 Maturanten und Maturantinnen unter dem Motto "27 Karat - bereit für den letzten Feinschliff" ihren Ball. KÖFLACH. Um ihren Schulabschluss gebührend zu feiern, hielten die Schüler an ihrem Ball fest. Besucher durften mit einem 2G-Nachweis, einem gültigen Test und FFP2-Maskenpflicht (außer auf den Sitzplätzen) mit ihnen anstoßen. Disco im Keller "Wegen der neuen Verordnungen ist es leider nicht möglich den Ball wie geplant in der Sporthalle durchzuführen",...

Alle 29 Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat bestanden die Matura. | Foto: HLW Lipizzanerheimat

HLW Lipizzanerheimat
Die weiße Fahne weht auch am neuen Schulstandort

Alle 29 Schülerinnen des fünften Jahrgangs der HLW Lipizzanerheimat schafften die Matura auf Anhieb und bescherten der Schule die nächste weiße Fahne in der Schulgeschichte, diesmal in Voitsberg. VOITSBERG. Anfang Juli war es für die Maturantinnen endlich so weit: Sie durften ihre Maturazeugnisse in Händen halten und haben somit ihre aktive Laufbahn an der HLW Lipizzanerheimat abgeschlossen. Viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Schule gaben den Absolventinnen die Ehre: BH Hannes Peißl,...

Heide Hirner-Reininghaus, Klassenvorständin der 5A, mit Teilen des Lehrerkollegiums und den Absolventinnen und Absolventen | Foto: FOTO KOREN
3

HAK und HAS Voitsberg
Feierliche Verabschiedung von 50 jungen Menschen

36 Maturantinnen und Maturanten der Handelsakadmie Voitsberg und 14 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich im kleinen festlichen Rahmen, ihre Diplom- und Abschlusszeugnisse entgegennehmen zu können. VOITSBERG. Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden am 17. Juni feierlich verabschiedet. Die zwei HAK-Maturajahrgänge und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und...

Die vier Maturantinnen mit ihren Lehrerinnebn und Kiwanis-Präsidentin Marina Münzer-Detela | Foto: Reinprecht

HLW Lipizzanerheimat und Kiwanisclub Styria West
Leseknochen für einen guten Zweck

Vier Maturantinnen der HLW Lipizzanerheimat engagierten sich kreativ und karitativ. VOITSBERG. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit starteten die Maturantinnen Lisa Guggi, Karin Klug, Laura Fasch und Arijana Dedic an der HLW Lipizzanerheimat in Voitsberg ein Projekt mit karitativem Hintergrund. Sie fertigten Leseknochen als Leseaccessoires für den Verkauf an und veranstalteten einen Lesebrunch. In Interviews mit Vertretern karitativer Organisatoren zum Thema "Hilfsorganisationen" wurde eine Umfrage...

Interview mit Abstand. Die HAK-Maturantinnen mit Lukas Kalcher und Gerhard Streit von der WKO Voitsberg | Foto: HAK Voitsberg

HAK Voitsberg
Hürden vor der Gründung in Corona-Zeiten

Eine interessante Diplomarbeit von vier Voitsberger HAK-Maturantinnen. VOITSBERG. Das HAK-Team rund um Angelina Grinschgl, Lara Jud, Lara Glaser und Tatjana Steininger macht sich in der Diplomarbeit nicht nur Gedanken darüber, wie man theoretisch an die Unternehmensgründung herangeht, sondern hat mit der Wirtschaftskammer Voitsberg auch einen kompetenten beratenden Projektpartner gefunden. „Vor allem in der aktuellen Situation ist es interessant und wichtig herauszufinden, wie die momentane...

Die 5IT freute sich mit Jahrgangsvorständin Hannelore Hardt-Stremayr und Direktorin Monika Gruber über die weiße Fahne. | Foto: FOTO KOREN
4

HAK/HAS Voitsberg
50 Absolventen bekamen ihre Zeugnisse

29 Maturantinnen und Maturanten und 21 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich im kleinen, aber festlichen Rahmen, ihre Diplom- und Abschlusszeugnisse entgegen nehmen zu können. VOITSBERG. Die Aula der BHAK/BHAS Voitsberg bildete den würdigen Rahmen für die Übergabe der Matura- und Diplomzeugnisse an 29 Maturantinnen und Maturanten der Handelsakademie und 21 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule, die ihre Abschlusszeugnisse voll Stolz entgegen nahmen. In einer...

Florian Krammer bei der Übergabe seines Maturazeugnisses | Foto: KK
2

Professor Florian Krammer
Vom BG/BRG Köflach zum Virologen in New York

2001 maturierte Florian Krammer von der Pack am BG/BRG Köflach im Fach Biologie, sowohl schriftlich als mündlich, mit Sehr gut. Dass aus ihm einmal ein angesehener Virologe werden würde, der heute in New York als Professor forscht und unterrichtet und der in der Corona-Krise eine wichtige Rolle spielt, war 2001, trotz des hervorragenden Maturazeugnisses, noch nicht absehbar. Seine ehemalige Klassenvorständin Hildegard Kaspar schildert ihn als freundlichen und überaus interessierten Schüler. Als...

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Büffeln ist derzeit gerade für die rund 6.000 steirischen Maturanten angesagt. | Foto: Bilderbox

Zentralmatura: Reif für die zweite Runde

Heuer wird die standardisierte Reifeprüfung erstmals österreichweit durchgeführt. Die steirischen Schulen sind gewappnet. Der Countdown für alle Maturanten läuft: Am 9. Mai, Punkt 8.30 Uhr, geht die standardisierte, kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung – so die sperrige offizielle Bezeichnung für die Zentralmatura – in die zweite Runde. Dieses Mal bekommen nicht nur die AHS die Aufgabenstellungen zentral aus Wien, sondern auch alle BHS-Maturanten sind ab sofort am Start. Steiermarkweit...

Das Hotel „Acapulco Beach Club and Resort“ befindet sich neben militärischer Sperrzone.  Foto: Schülerunion | Foto: Schülerunion
1

Maturareise: Jetzt meldet sich Schülerunion zu Wort

Eine neue Maturareisedestination in Nordzypern hätte der Renner für tausende Maturanten, Anbieter DocLX (X-Jam) und Reisepartner Ruefa werden sollen. Geworden ist es eine heikle Angelegenheit. Nachdem das Außenministerium und Partner Sicherheitsbedenken äußerten (die WOCHE berichtete) meldet sich nun auch die Österreichische Schülerunion zu Wort. „Die direkte Einreise von Österreich in den besetzten Norden ist illegal, es gibt keine diplomatische Vertretung. Hinter dem Reisehotel befindet sich...

Unvergessliche Reise? Das Angebot auf Nordzypern wirft dringliche Fragen auf. 	F:djd | Foto: djd

Nordzypern, Maturareise ihres Lebens?

Sommer, Sonne, Sorge? Ein Angebot zieht Maturanten nach Nordzypern. Die Destination ist heftig umstritten. „Pack die Badehose ein“ war gestern. Heute sollten sich die gut 732 Maturanten in den elf Schulen der Bezirke Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg anders für ihre Maturareise rüsten, wenn man sich aktuelle Angebote näher zu Gemüt führt. Neben dem Klassiker, einer Reise in die Türkei, sorgt das brandneue Angebot eines österreichischen Anbieters in Zypern für großes Interesse bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.