Mauerkirchen

Beiträge zum Thema Mauerkirchen

Herbert Brandmayr (re.) mit Herrn Attila beim Bau der Krippe. | Foto: Diakoniewerk Mauerkirchen
2

"Spätberufener" in der Pflege
Vom Bäcker zum Fach-Sozialbetreuer

Herbert Brandmayr ist 53 Jahre alt und ein Mann, der bereits viele Lebensphasen durchlaufen hat. Der Lochner ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie eine berufliche Neuorientierung im späteren Leben nicht nur möglich, sondern auch erfüllend sein kann. LOCHEN, MAUERKIRCHEN. Heute steht Herbert Brandmayr kurz davor, seine Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit abzuschließen – ein Schritt, der ihm persönlich und beruflich neue Perspektiven eröffnet hat. Brandmayr hat sich im Laufe...

Foto: Panthermedia.net/Frank Straube

Unfall in Mauerkirchen
Zwölfjährige Radfahrerin von Auto erfasst

Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wurde heute Morgen eine junge Radfahrerin verletzt. MAUERKIRCHEN. Heute früh, am 6. Juni, gegen 7 Uhr, war ein zwölfjähriges Mädchen aus Mauerkirchen mit ihrem Fahrrad im Ortsgebiet von Mauerkirchen unterwegs. Sie fuhr am rechten Fahrbahnrand, als zur selben Zeit ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Ried sein Auto in die entgegengesetzte Richtung steuerte. In einer Linkskurve wich der Autofahrer einem Fahrradfahrer aus, welcher auf der falschen Fahrbahnseite...

Woche für Woche organisiert ORA-Gründer Hanspeter Hofinger Hilfsgütertransporte. | Foto: ORA International
2

Gemeinsam gegen Armut
ORA International feiert 25 Jahre in Andorf

ORA International hilft notleidenden Menschen in über 15 Ländern. 2023 wird die Organisation 25 Jahre alt. ANDORF, MAUERKIRCHEN. Die Andorfer Hilfsorganisation ORA International feiert sein 25-jähriges Bestehen. Gründer Hanspeter Hofinger erinnert sich. "Mit einem LKW voller Kleidung und Geschirr für Bulgarien fing alles an. Das war 1998." Mittlerweile ist die Organisation dank seinem großen Engagement stetig gewachsen. "Unsere wichtige Hilfe für notleidende Menschen erstreckt sich mittlerweile...

1 3

Hauswirtschaft ist lebensbunt

21. März Internationaler Tag der Hauswirtschaft Hauswirtschaft ist lebensbunt – Hauswirtschaft fällt auf, wenn sie ausfällt „Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann, das bisschen Haushalt kann so schwer nicht sein“ trällerte Johanna von Koczian schon in den 70-er Jahren – ein ironisch gemeinter Song. Diese Ironie lebt bis heute, hat sich doch in unseren Köpfen festgesetzt, dass das Haushalten nicht schwer ist, es geht alles so nebenbei,... ... und so fällt Hauswirtschaft...

Foto: privat

Mann verunglückt tödlich nach Überholmanöver

BEZIRK. Tödliche Verletzungen erlitt laut Polizei ein 39-jähriger rumänischer Staatsbürger am 14. März auf der B 148 der Altheimer Landesstraße nach einem Überholmanöver. Gegen 14:35 Uhr war eine 26-jährige Autofahrerin aus Mauerkirchen mit ihrem PKW Richtung Altheim unterwegs. Zur selben Zeit fuhr der 39-Jährige mit seinem Auto in die entgegengesetzte Fahrtrichtung von Altheim Richtung Ort im Innkreis. Auf Höhe von Straßenkilometer 9,614 setzte der Mann zu einem Überholmanöver an und fuhr auf...

  • Ried
  • David Ebner
12

Kräftiges Lebenszeichen von Ostermiething

Ostermiething und Munderfing bereiten sich auf das "Spiel des Monats" vor. BEZIRK. Mit einem klaren Erfolg verließ die Union Ostermiething die Abstiegsränge in der BezirksRundschauLiga West. Für den sportlichen Leiter Richard Rusch war der Sieg verdient: "Wir können nun mit erhobenem Haupt nach Munderfing zum 'Spiel des Monats' fahren." Hier rechnet Rusch auf jeden Fall mit einem Remis. Pontigon mit Minimalkader Für den USV St. Pantaleon geht es mit dem Minimalkader beim kommenden Heimspiel...

Wo ist der Ball?
6

SV Schalchen weiter an der Tabellenspitze

Hartumkämpfter 2:1 Erfolg in Mauerkirchen Helmut Qualtinger stellte einmal die Frage was ist Brutalität? Die Antwort lautet Mauerkirchen – Schalchen. In einer überharten Partie, verletzungsbedingten Spielunterbrechungen in 5 Minuten Takt, 8 gelbe und 3 gelbrote Karten ließen kein Kombinationsspiel aufkommen.Das ganze wurde von der katastrophalen Schiedrichterleistung von Dietmar Weilhartner abgerundet. Dank der besseren Technik behielten die Gäste aus Schalchen die Oberhand und siegten...

Mauerkirchner Sinnesfreuden 2012

Unter dem Motto "sehen - staunen - hören - klingen - duften - riechen - fühlen - schmecken - genießen" - Bier & Knödel-Genuss und alles ist rund lädt die Fachschule Mauerkirchen zu den Sinnesfreuden 2012 am Freitag, 16. November ab 19.30 Uhr in der Fachschule. Nach der musikalischen Darbietung der Aspacher Tridoppler und der Mädchenplattlergruppe der Fachschule werden die Gäste mit Bier- und Knödelspezialitäten aus dem Innviertel verwöhnt. Karten im Vorverkauf 18,- / Abendkasse 20,- erhältlich...

Für sie ist das Projekt ein Meilenstein: Landtagsabgeordneter Christian Makor, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Geschäftsführerin der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie OÖ GmbH Hedwig Zsivkovits sowie der Obmann der OÖGKK Felix Hinterwirth. | Foto: Land OÖ/Cerpnjak

Pilotprojekt im Innviertel hilft Kindern mit Auffälligkeiten

Neues Kinder- und Jugendkompetenzzentrum in Pramet seit Jänner Kinder und Jugendliche mit sozialen, kognitiven oder emotionalen Auffälligkeiten brauchen rechtzeitige Therapie- und Förderungsangebote. Das bietet seit Jänner ein neues Kinder- und Jugendkompetenzzentrum im Innviertel. PRAMET (kat). Aggressivität und Impulsivität, Hyperaktivität, auffälliges Verhalten in der Schule, Lernschwächen, fehlende Integration oder krisenhafte Ereignisse wie Trennung oder Tod. Für solche und andere...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.