Mautflucht

Beiträge zum Thema Mautflucht

"Jetzt können Mandatare aller Fraktionen ihrem Gewissen folgen und die verkehrspolitisch richtigen Maßnahmen für Kufstein und andere betroffene Orte finden", meint Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel in Richtung der Parlamentarier aus dem Bezirk.
1 4

Vignetten-Ausnahme
Krumschnabel hofft auf Chancen im "freien Spiel" des Parlaments

Kufsteins Bürgermeister fordert Maut-Ausnahme vom Nationalrat – per "Offenen Emails" an NAbg Carmen Schimanek (FPÖ), NAbg Josef Lettenbichler (ÖVP) und NAbg Christian Kovacevic (SPÖ). KUFSTEIN (red). "Kürzlich hat mir ein Kufsteiner Bürger geschrieben, jetzt aufgrund des Regierungswechsels sei es an der Zeit, das Kufsteiner Anliegen um eine Vignettenbefreiung wieder an die Politik in Wien heranzutragen. Die Idee ist gut, der Weg dazu allerdings wäre falsch. Nicht die Regierung ist für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Grenzkontrollen bei Kiefersfelden – auch ein Staugrund.

LESERBRIEF zur "Spange Langkampfen"

Leserbrief von Josef Mayr aus Kufstein zum Artikel "Spange Langkampfen möglich?" in der Ausgabe vom 24./25. Jänner – unbearbeitet und unverändert in voller Länge. "Daß das Verkehrsproblem durch eine neue Straße vom Autobahnzubringer Kufstein-Süd nach Langkampfen und zur Autobahnauffahrt Kufstein-Nord, eine Entlastung brignen würde, kann man sich nicht vorstellen. Im Bereich Kufstein Grenze, wo sich zeitweise alles bis nach Kirchbichl staut, würde sich nichts ändern. Kurzfristig könnte, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Fink, Felipe, Krumschnabel und Obermaier (v.l.) präsentierten am 23. November letzten Jahres die "Dosierampel".
7

„Jedes Auto weniger durch die Wohngebiete ist gut für Kufstein“

KUFSTEIN. Nach über zwei Jahren stärkerer Belastung zeigen jetzt erstmals die Indikatoren für die Verkehrsbelastung in und um Kufstein an einer neuralgischen Stelle wieder nach unten: Erste Verkehrszählungen im Ortsteil Zell zeigen einen Rückgang der täglich durchfahrenden PKW in Fahrtrichtung Innsbruck um acht bis zehn Prozent. Diesen Netto-Rückgang um rund 500 Fahrzeuge pro Tag konstatieren jene Experten, die das Pilotprojekt „Dosiersystem“ im Auftrag des Landes wissenschaftlich begleiten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.