Mautner-Markhof-Gründe

Beiträge zum Thema Mautner-Markhof-Gründe

Hier herrscht noch betriebliches Leben im verbliebenen Rest der Firma
7 4 8

Kaum eine Firma, die so sehr mit Simmering verbunden wurde und wird
Simmering und Mautner-Markhof

Was da nicht Alles im Produktionsprogramm steht: Bier, Hefe, Spirituosen, Essig, Senf... und Alles von Mautner-Markhof. Allerdings ist dieses Programm lange nicht mehr so umfangreich, und so sind auch Teile des Betriebes im Laufe der Jahre entbehrlich geworden. Historisch Wertvolles blieb aber ebenso erhalten wie noch genützte Betriebsteile. Und auf den freigewordenen Flächen wurden auch zahlreiche Wohnhäuser mit Infrastruktur, Geschäfte und Arztpraxen errichtet. Die ehemalige Hauptstraße des...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Die Polizei fährt vermehrt Streifen in der Anlage der ehemaligen Mautner-Markhof-Gründen.
1 14

Wien-Simmering: Frustrierte Mieter wehren sich

Immer wieder sorgen Jugendliche für Ärger unter den Bewohnern der ehemaligen Mautner-Markhof-Gründen. Den Anrainern reicht es nun. Sie vernetzen sich miteinander und wollen gemeinsam gegen das Problem angehen.  Pampige Antworten, achtlos weggeworfener Müll und Lärm erregen den Ärger der Bewwohner in der Mautner Markhof Gasse 58, den ehemaligen Mautner-Markhof-Gründen. "Es lungern immer wieder Jugendliche in der Anlage herum, sind laut und lassen ihren Mist einfach liegen. Außerdem dürften...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Die Lust am Lesen fördern: Chef Laszlo Som freut sich über den neuen Bücherschrank im Café Nola.
2 2

Büchertaschen jetzt als Schrank im Café

Mautner-Gründe: Im Café Nola kann man jetzt kostenlos Lesestoff ausleihen und vorbeibringen. SIMMERING. Seit kurzem gibt es auf den Mautner-Gründen gratis Lesestoff: Die Gebietsbetreuung hängte Büchertaschen auf. Diese enthielten Lesestoff, die sich Interessierte kostenlos ausborgen konnten und dafür ein anderes Exemplar hineinlegen konnten. Rechtzeitig vor dem Schnee wurde das System umgestellt: Ab sofort gibt es im Café Nola in der Mautner-Markhof-Gasse 58 einen offenen Bücherschrank. Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige
Foto: Brenda Annerl
1

Von Nachbar zu Nachbar: Vernünftige Lösungen finden.

Am 14.06.2017 findet die zweite Bezirksvertretungssitzung in Simmering 2017 statt. Der Bezirk ist mehrheitlich für Themen zuständig die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht. Meistens dreht sich eine Sitzung um Verkehrsmaßnahmen wie z.Bsp Motorradabstellplätze und Verkehrszeichen. Wir NEOS haben für diese Sitzung Eltern befragt was in Simmering für Kinder verbessert werden kann. Deswegen haben wir (unter anderem) zwei Anträge und eine Anfrage gestellt um die Hürden im Alltag zu...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Untertags nach der Reinigung ist vom Müll der vergangenen Nacht nichts mehr zu sehen. BV Paul Stadler hat einen Runden Tisch einberufen.
1 9

Petition gegen Müll und Drogen

Die Mieter der Mautner-Markhof-Gründe klagen über Müll, Drogen und zwielichtige Gestalten. Der Exenbergerweg ist nicht nur Zugang für die Mieter der Mautner-Markhof-Gründe, er zieht auch zwielichtige Gestalten an. Vor allem am Wochenende lassen sie sich in der Nacht hier nieder. "Mieter haben sich bei mir beschwert, dass nicht nur die Mistkübel am nächsten Morgen überquellen, sondern der Müll auch überall am Boden herumliegt. Sogar zerbrochene Weinflaschen wurden schon gesichtet. Daran können...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
6

Eröffnung der PostFiliale an den Mautnergründen

,...am 11.11.um 10.oo Uhr war die Offizielle Eröffnung der neuen Post Bawag Filiale auf den Mautnergründen Eva Maria Hatzl lies sich die Neue Postfiliale zeigen. Wo: mautner, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Kinderfreunde-Chef Christian Morawek, Stadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl im neuen Kindergarten. | Foto: Votava

Neue Kindergartenplätze für Simmering

Auf den Mautner-Gründen gibt es jetzt einen KIndergarten für 125 KInder. In der Simmeringer Mautner Markhof Gasse ist ein neuer Kindergarten in zwei neu gebauten Wohnhäusern entstanden. Garten und Atelier Die Kinderfreunde haben auf Nr. 58 und Nr. 28 insgesamt 125 neue Plätze geschaffen, der Kindergarten mit Depandance wird von den Pädagoginnen gemeinsam geführt. Den Kindern steht ein großer Garten, ein eigener Bewegungsraum, ein Atelier sowie ein Multifunktionsraum mit Bauecke und Bällebad zur...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
So sah es vor viereinhalb Jahren auf den Mautner-Markhof-Gründen aus
7

Eigentlich ein Dokument

Wo: Mautner-Markhof-Gründe, Simmeringer Hauptstr. 101-103, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Ein Blick durch das 'Portal' der Mautner-Markhof-Gründe in die Großbaustelle lässt - obwohl hier nur ein kleiner Ausschnitt zu sehen ist - erahnen, welch großes Projekt dieser neue Bezirksteil von Simmering darstellt
13

Schon gewaltig!

Wo: Mautner-Markhof-Gründe, Simmeringer Hauptstr. 101-103, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Verwertung für den Kastanienhof" auf dem Mautner-Gründen scheint gefunden | Foto: Gerhard Krause
1 2

Chancen für den "Kastanienhof" steigen

Die Aussicht der künftigen Bewohner des Wohnparks Simmering auf den Mautner-Markhof-Gründen ist getrübt: Durch die Sicht auf eine große Bauruine - den denkmalgeschützten "Kastanienhof", in dem die Familie Mautner seinerzeit residiert hat (die bz berichtete). Als die Mautner-Gründe an verkauft wurden, hat man für das Areal einen Wettbewerb abgehalten. 750 neue Wohnungen sollten hier entstehen, die denkmalgeschützten Objekte "Rosenhof" und "Kastanienhof" sollten in das Ensemble eingebunden...

  • Wien
  • Simmering
  • Gerhard Krause
Denkmalgeschützter "Kastanienhof": Was damit geschieht, steht in den Sternen | Foto: Gerhard Krause
3

Wohnpark Simmering mit Aussicht auf eine Ruine

Der Simmeringer Wohnpark auf den Mautner-Markhof-Gründen in Wien-Simmering wächst und wächst. 750 Wohnungen entstehen hier auf 5 Bauplätzen. Prächtige Wohnungen mit großen Balkonen - viele davon aber mit einer besonderen Aussicht: Im Blickfeld steht nämlich eine Ruine. Das verfallende Mauerwerk des einst prächtigen "Kastanienhof"es an der Mautner-Markhof-Straße. In der zum Teil denkmalgeschützten Villa residieren einst die betuchten Eigentümer der riseigen Senf-, Essig- und Hefefabrik. Hier...

  • Wien
  • Simmering
  • Gerhard Krause
Herta Wessely (links), Ursula Unger, Petra Kaufmann (mit Transparent) und zahlreiche Naturschützer übergeben die Unterschriften an BV Renate Angerer
3

Bürgerinitiative sammelt 1.500 Unterschriften

Ihr Anliegen: Der Grünbereich mit dem Wäldchen am Simmeringer Hof soll erhalten bleiben. Gegründet wurde die Initiative von Ursula Unger, Wolfgang Neuhold und Petra Kaufmann (die bz berichtete), die jetzt gemeinsam mit zahlreichen Anrainern und Naturschützern die seit dem Straßenfest gesammelten 1.500 Unterschriften zum Erhalt des Wäldchens Bezirksvorsteherin Renate Angerer überreichten. Rückwidmung ausgeschlossen 2006 wurde der Grünbereich in Bauland umgewidmet und an die CA-Immo verkauft....

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Enkplatz neu: Gib Deinen Senf dazu!

Das Zentrum von Simmering verändert sich seit Jahren: Bildungszentrum, Pflegewohnhaus und die Bebauung der Mautner-Gründe sind die sichtbarsten Zeichen. Was heißt das für den Enkplatz? Bis 19. September können Sie am Würstelwagen Montag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr Ihre Meinung dazu abgeben, wie dieser Platz in Zukunft aussehen soll.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 30/2013

748 Wohnungen werden auf den Mautner-Markhof-Gründen errichtet. Simmerings neuer Stadtteil ist rund 80.000 Quadratmeter groß, das sind etwa elf Fußballfelder, und erhält eine Parklandschaft. Fertigstellungstermin ist Anfang 2015. Mehr dazu lesen Sie hier.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine Grünoase mitten in der Stadt: Wolfgang Neuhold kämpft gegen eine Verbauung.
1

Simmering: Rettet unseren Wald

Anrainer gründen eine Bürgerinitiative, um das Idyll vor ihrer Haustür so zu erhalten, wie es ist. SIMMERING. Mit dem Verkauf der Mautner Markhof Gründe erhielt auch das Wäldchen in der Dittmanngasse einen neuen Eigentümer. Diese rund 20.000 Quadratmeter erwarb die CA Immo. Auf dem Platz, so groß wie etwa drei Fußballfelder, darf der Besitzer Wohnungen und Büros bis zu 12,5 Meter hoch bauen. Den Anrainern ist das ein Dorn im Aug. Seit über einem halben Jahrhundert gibt es diese rund 100 Bäume...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.