Medien

Beiträge zum Thema Medien

Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
3

Neue ORF ZiB Lady
Die Niederösterreicherin Madeleine Gromann neu in der "Zeit im Bild"

Bildschirm-Debüt: Madeleine Gromann verstärkt Moderationsteam der „ZIB“-Sendungen in ORF 1 Debüt am 14. Dezember Verstärkung gab und gibt es für das ORF-1-Info-Team: Madeleine Gromann feierte ihr Bildschirm-Debüt und präsentierte am 14. Dezember 2021 ihre erste „ZIB Flash“ und die „ZIB“ um 18.00 Uhr. Die 26-jährige Niederösterreicherin verstärkt damit das Moderationsteam rund um Christiane Wassertheurer, Amira Awad-Grabner und Stefan Lenglinger und folgt Jürgen Pettinger nach, der ins ORF-Radio...

2

KINDER & MEDIEN - Ein Vortrag über Medienkompetenz bei jüngeren Kindern

KINDER & MEDIEN EIN VORTRAG ÜBER MEDIENKOMPETENZ BEI KINDERN VON UWE BUERMANN Medienkompetenz bei jüngeren Kindern Mo., 20.11., 19:00 Wo: ErLEBnisschule Mödling Montessoripädagogik für 3- bis 15-Jährige Grenzgasse 111/Objekt 9/3 Ma. Enzersdorf Eintritt: Freie Spende Worum es geht: Bei diesem Vortrag geht es stark um den frühkindlichen Umgang mit Medien. Es stellt sich die Frage, warum und ob auch lehrreiche Tiersendungen für Vorschulkinder nicht optimal sind.  Wie ist das mit analogen und...

Die Bezirksblätter sind mit Abstand die Nummer 1 bei den Lesern* in Niederösterreich | Foto: inshot
2

Die Bezirksblätter sind die Nummer 1* in Niederösterreich: Treue zahlt sich aus

Wir sind "Einfach näher dran". Deswegen liest die Hälfte der Menschen in Niederösterreich die Bezirksblätter. Ob die wahren Hintergründe über den nächtlichen Polizeieinsatz , harte Debatten im Gemeinderat oder die besten Termine fürs kommende Wochenende: Mit den 29 Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich sind Sie immer bestens informiert. Das macht uns mit Respektabstand zur reichweitenstärksten* Zeitung im flächenmäßig größten Bundesland. Mit Abstand die Nummer 1 bei den Lesern* in...

1

Über den Handyrand schauen

Sehr geehrte Damen und Herrn! Medienerziehung gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir laden Sie daher herzlich zur folgenden PH-Veranstaltung ein: Symposium "Über den Handyrand schauen" 16.+17. September 2016 | Fr. 12:30-18:30, Sa 9:00-13:30 | Burg Perchtoldsdorf Das zweitägige Symposium richtet sich primär an PädagogInnen/LehrerInnen und ElternbildnerInnen. Ein Team aus MedienexpertInnen und PädagogInnen gibt mittels Impulsreferaten, Publikumsgesprächen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.