Mediengipfel

Beiträge zum Thema Mediengipfel

Alexandra Föderl-Schmid (Der Standard), Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus), Susanne Glass (ARD-Studioleiterin Wien für Österreich und Südosteuropa) und Stefan Kröll (pro.media kommunikation) im Rahmen der Eröffnung des 8. Europäischen Mediengipfels am Arlberg. | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

Europäischer Mediengipfel rückt Lech ins Rampenlicht

Drei Tage lang diskutierten im Rahmen des 8. Europäischen Mediengipfels in Lech am Arlberg Entscheidungsträger und Meinungsmacher zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Im Zentrum standen dabei vor allem die Beziehungen zwischen Russland und der EU vor dem Hintergrund der aktuellen Krise. Neben Chefredakteuren renommierter Medienhäuser, EU-Parlamentariern, dem russischen Botschafter und namhaften Wirtschaftsexperten, erhielten auch insgesamt 35 Studenten von knapp 20 Universitäten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diskutierten zur aktuellen Krise zwischen Russland und der EU (v. li.): Politologe Gerhard Mangott, ARD-Studioleiterin Wien Susanne Glass, Süddeutsche-Journalistin Cathrin Kahlweit und der russischen Botschafter in Wien, Sergej Netschajew. | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

Mediengipfel am Arlberg im Zeichen der europäisch-russischen Beziehungen

Beim 8. Europäischen Mediengipfel am Arlberg standen am Freitagabend und Samstagvormittag die Beziehungen zwischen Russland und der EU im Mittelpunkt spannender Diskussionen. Auf politischer Ebene debattierten unter anderem der russische Botschafter in Wien und EU-Parlamentarier. Von Seiten der Wirtschaft sprachen Telekom CEO Hannes Ametsreiter und der IV-Generalsekretär Christoph Neumayer über die Auswirkungen der aktuellen Sanktionen auf die österreichische Wirtschaft. Zum Abschluss bat Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Moderatorin Astrid Zimmermann (Presseclub Concordia) umrahmt von ihren Diskussionsteilnehmerinnen und Teilnehmern, Ingrid Brodnig (Falter), Florian Skrabal (dossier.at), Christian Seiler (Autor und Kolumnist), Theresia Enzensberger (krautreporter.de) und Josef Trappel (Medienökonom). | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
3

Mediengipfel 2014: Digital kills Print?

Die traditionelle Mediendiskussion beim Treffen der Auslandskorrespondenten in Lech war geprägt vom Kampf der Medienkulturen. Die jungen Digitalen von Krautreporter und Dossier standen dabei den etablierten aus dem Printbereich gegenüber. Am Podium wurden unterschiedliche Bezahlmodelle diskutiert, mittels derer Journalismus im 21. Jahrhundert überleben kann. LECH. Am Freitagvormittag stand beim 8. Europäischen Mediengipfel in Lech die traditionelle Mediendiskussion am Programm. Unter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexandra Föderl-Schmid (Der Standard), Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus), Susanne Glass (ARD-Studioleiterin Wien für Österreich und Südosteuropa) und Stefan Kröll (pro.media kommunikation) im Rahmen der Eröffnung des 8. Europäischen Mediengipfels am Arlberg. | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

Mediengipfel am Arlberg: Demokratie unter Druck

Autor Michael Köhlmeier eröffnete am Donnerstagabend den 8. Europäischer Mediengipfel am Arlberg. Er zeichnete in seiner Rede ein nicht allzu optimistisches Bild der vorherrschenden demokratischen Systeme. Damit bot er zugleich den Anstoß für die darauffolgende Diskussion unter der Leitung von Der Standard-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid. Unter dem Titel „Wer regiert Europa?“ sprachen unter anderem EU-Parlamentarier Michel Reimon und ORF-Korrespondent Raimund Löw über die aktuellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich auf die 7. Auflage des Mediengipfels am Arlberg (v. li.): Initiator Stefan Kröll (pro.media), ARD-Korrespondentin Susanne Glass, NZZ-Chefredakteur Markus Spillmann und Gastgeber Hermann Fercher (GF Lech Zürs Tourismus). | Foto: pro.media kommunikation
7

7. Mediengipfel in Lech am Arlberg: Viel Arbeit für Europa

Kooperationsbereitschaft und Solidarität in Europa sind zentrale Themen des 7. Mediengipfels in Lech am Arlberg. Neben Regierungsvertretern aus Südosteuropa und EU-Spitzen werden zahlreiche hochkarätige internationale Medienvertreter über Gegenwart und Zukunft Europas reflektieren. LECH. Von 5. bis 7. Dezember 2013 wird Lech wieder zum Zentrum europäischer Politik. Im Rahmen des 7. Mediengipfels am Arlberg diskutieren Spitzenvertreter aus Politik, Medien und Wirtschaft zum Thema „Europa ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Charles Ritterband (NZZ), Eva Lichtenberger (Grüne), Astrid Zimmermann (Presseclub Concordia), Medienwissenschaftler Matthias Karmasin und Daniel Mayer | Foto: pro.media
2

6. Mediengipfel am Arlberg

Prominente Debatte zur Medien- und Demokratiekrise in Europa LECH. Der Pressebrunch beim 6. Mediengipfel in Lech am Arlberg stand heuer ganz im Zeichen des Journalismus. Die Generalsekretärin des Presseclub Concordia, Astrid Zimmermann, leitete dazu eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Medienverantwortung, Qualität und Transparenz in der EU“. Medienwissenschaftler Matthias Karmasin stellte in diesem Zusammenhang klar, dass die öffentliche Diskussion neu organisiert werden müsse. Die Grüne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diese drei österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments stiften sechs Stipendien zum sechsten Mediengipfel in Lech (v.l.): Josef Weidenholzer (S&D), Eva Lichtenberger (Grüne/EFA)und Othmar Karas (EVP), Vizepräsident des EU-Parlaments. | Foto: A. Louvet
2

Mediengipfel am Arlberg: Sechs Stipendien für Studierende

Bei der sechsten Auflage werden wieder zahlreiche hochkarätige Gäste erwartet LECH. Das renommierte europäische Medienforum in Lech am Arlberg findet heuer von 29. November bis 1. Dezember statt. Bei der 6. Auflage des Mediengipfels, der sich heuer dem Thema „Europa neu denken - wo bleibt der Wille zum Wandel?“ widmet, werden wieder spannende Gäste und Vortragende erwartet. Unter ihnen Kurt Biedenkopf, Jurist, Hochschullehrer und ehemaliger Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Unternehmer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.