Meditationsabend

Beiträge zum Thema Meditationsabend

Heilungsmeditation

Der Weg zur inneren Ruhe und zum inneren Frieden. Jede geführte Meditation ist zu einem anderen Thema. Geführte Meditation hilft zur Ruhe zu kommen, die Gedankenstrom zu beruhigen und zu spüren, was in dem Moment gegenwärtig ist. Meditation ist eine sehr wertvolle Pause, sie hilft dem Körper und Geist sich zu erholen. Man schöpft Mut und Energie und dadurch kann man sich auch den schweren Situationen im Leben leichter stellen. Meditation bringt Inspiration, Bereicherung, inneren Frieden und...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Mödling
  • Sandra von Inten
Kelsang Jampel

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Seelenflüstern – Meditations-Heilkreis

Der Weg zur Inneren Ruhe. Wir lassen unsere Seele baumeln und lauschen auf ihre leise Stimme. Gemeinsam bilden wir einen Heilkreis und – verstärken unsere Stimme des Herzens – fühlen nach, was wir gerade brauchen – lassen uns führen was wir gerade loslassen, verändern oder verstärken sollen – verstärken unsere innere Kraft Jeden Donnerstag begegnen wir auf eine andere Art unserem Inneren – bei geführten Heilungs-, Engel-, und Klangmeditationen mit Kristallklangschalen, oder mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser
Am Freitag, 29. Mai findet wieder eine Meditation mit Gerlinde Pfeffer im Hospizhaus Zwettl statt. | Foto: privat

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am Freitag, 29. Mai 2015

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet am Freitag, 29. Mai 2015 um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Wertschätzungsbeitrag: 10 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am Freitag, 24. April 2015

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet am Freitag, 24. April 2015 um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Wertschätzungsbeitrag: 10 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am FREITAG, 27. März 2015, NICHT am Donnerstag, 26.3.

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet auf Grund einer Terminänderung am Freitag, 27. März 2015 um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Wertschätzungsbeitrag: 10 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 27.03.2015 20:00:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Einführung in die buddhistische Meditation in Mödling

Diese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” eröffnet er uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht mit den Herausforderungen des modernen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Der buddhistische Weg der liebenden Güte vermittelt tiefgründige und praktische Methoden, die unser Herz für Liebe und Mitgefühl öffnen. Seit Jahrhunderten haben...

  • Mödling
  • Sandra von Inten

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am Donnerstag, 26. Februar 2015

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet am Donnerstag, 26. Februar 2015 um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Wertschätzungsbeitrag: 10 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 26.02.2015 20:00:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Meditieren lernen

Lernen Sie verschiedene Meditationen und grundlegende Gedanken des Buddhismus kennen. Diese können Ihnen helfen, mehr Freude in Ihr Leben zu bringen, zur Ruhe zu kommen oder echte spirituelle Erfahrungen zu machen. So können Sie diese alte Weisheit nutzen, um besser mit den Herausforderungen unserer modernen Zeit umzugehen. Thema ist das Meditationshandbuch von Geshe-Kelsang Gyatso. Es umfaßt alle Themen des Buddhismus: vom Sinn unseres Lebens bis zur Erleuchtung. Es ist ein praktischer...

  • St. Pölten
  • Sandra von Inten

Einführung in die buddhistische Meditation

Diese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” des buddhistischen Mönches Geshe Kelsang Gyatso eröffnet uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht, mit den Herausforderungen des heutigen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Die wichtigsten Kernthemen des Buddhismus werden Schritt für Schritt erläutert. Meditation wird als ein klares und...

  • Mistelbach
  • Sandra von Inten

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am 29. Jänner 2015

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet am Donnerstag, 29. Jänner 2015 um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Wertschätzungsbeitrag: 10 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 29.01.2015 20:00:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Schamanischer Meditationsabend "Kraft der Mitte"

LifeSpirit Kraft der Mitte An diesem Abend lade ich dich herzlich ein, bei einer geführten Heil-Meditation und einer schamanischen Trancereise mit verschiedenen rhythmischen Klanginstrumenten (Trommel, Rassel,...) sowie anderen Klangelementen, dabei zu sein. Die schamanische Meditation bietet die Möglichkeit, seine Energien wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sich zu entspannen und aufzutanken. Weiters ist jeder Meditationsabend einem anderen (Lebens) Thema gewidmet, bei dem eventuelle...

  • St. Pölten
  • Petra Bosch

Meditation im täglichen Leben - einfache Übungen für Schule und Beruf

Konzentration und in schwierigen Situationen einen ruhigen Kopf bewahren, sich nicht von Stress mitreißen lassen. Auch das will gelernt sein. Meditation ist weit mehr als Entspannung! In jeder Kultur und in jeder Region sind die grundlegenden Methoden gültig, die uns helfen, zum Einen unseren Alltag zu bewältigen, vor allem aber unser persönliches Potenzial zu entfalten. Wir freuen uns auf ein anregendes Kamingespräch mit Khenpo Tsultrim Tenzin, einem erfahrenen tibetischen Meditationslehrer,...

  • Horn
  • Harald Kutzenberger

Diskussion "Meditation im täglichen Leben - einfache Methoden für Schule und Beruf"

Konzentration und in schwierigen Situationen einen ruhigen Kopf bewahren, sich nicht von Stress mitreißen lassen. Auch das will gelernt sein. Meditation ist weit mehr als Entspannung! In jeder Kultur und in jeder Region sind die grundlegenden Methoden gültig, die uns helfen, zum Einen unseren Alltag zu bewältigen, vor allem aber unser persönliches Potenzial zu entfalten. Wir freuen uns auf ein anregendes Kamingespräch mit Khenpo Tsultrim Tenzin, einem erfahrenen tibetischen Meditationslehrer,...

  • Horn
  • Harald Kutzenberger

Buddhismus: Meditation und Vortrag

Lernen Sie Meditation und grundlegende Gedanken des Buddhismus kennen. Denn Meditation hilft Ihnen, mehr Freude in Ihr Leben zu bringen, ruhig zu werden und echte spirituelle Erfahrungen zu machen. Jeder Abend besteht aus einer geleiteten Atemmeditation, einem Vortrag über wichtige Themen des Buddhismus und einer abschließenden Meditation zu diesem Thema. Die Abende können sowohl einzeln als auch fortlaufend besucht werden. Sie benötigen keine spezielle Kleidung und können zwischen einem Sessel...

  • Mistelbach
  • Sandra von Inten

Männerabend mit Meditation und Chakra Workshop

Männer Meditation: Männer packen wir es an! Stressprävention und mehr Energie im Leben durch Meditation. Vortrag u. Workshop. Wie erlangt Mann mehr Ausgeglichenheit? Warum wird Mann oft schnell wütend und aggressiv? Wie schafft Mann eine Insel für sich im täglichen Hamsterrad? Antworten auf diese Fragen am Montag 13.10.2014 um 19.00Uhr. Kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Eintritt frei, freiwilliger Unkostenbeitrag (Tel.: 0676/7132398), www.yoga-der-mitte.info Wann: 13.10.2014...

  • Krems
  • stefan yogi

Sahaja Yoga Anfängerkurs

Die Welt steht heute vor so vielen politischen und sozialen Herausforderungen, dass sie daran zu zerbrechen droht. Die global herrschende Verwirrung hat in vielen Köpfen eine Mischung aus Furcht, Enttäuschung, religiösem Fanatismus, Vorurteilen und Intoleranz erzeugt. Zahlreiche kluge und weitsichtige Persönlichkeiten, die seit Jahrhunderten Zeichen gesetzt haben, wiesen immer wieder darauf hin, dass dauerhafter Weltfrieden erst dann erreicht werden kann, wenn die Menschen ihren inneren Frieden...

  • Krems
  • stefan yogi

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am 25. September 2014

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet am Donnerstag, 25. September 2014 um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 25.09.2014 20:00:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am Donnerstag, 29. Mai 2014

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet am Donnerstag, 29. Mai 2014 (Christi Himmelfahrt) um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 29.05.2014 20:00:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Brigitte Hofmann

Meditation mit Gerlinde Pfeffer in Zwettl am 24. April 2014

Die Meditation mit Gerlinde Pfeffer findet am Donnerstag, 24. April 2014 um 20 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14 (Passauer Turm) in 3910 Zwettl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0660 / 47 10 361. Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Gerlinde Pfeffer freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 24.04.2014 20:00:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.