Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Der Neonatologie im KFJ fehlen die Intensivbetten. | Foto: MEV Verlag GmbH

SMZ Süd
Intensivstation für Frühchen schließt

Die Neonatologie im Favoritner Kaiser-Franz-Josef-Spital stellt die Intensivbetreuung ein. Die Bettenanzahl für die Frühchen bleibt bei 16. FAVORITEN. Wie leidgeprüfte Eltern wissen, ist der Ärztemangel gerade im Bereich Kinder groß. Ein Spezialfall ist dabei nochmals die Neonatologie. Hier werden Frühchen betreut und ins Leben begleitet. Die Neonatologie im Favoritner Kaiser-Franz-Josef-Spital musste diesen Sommer bereits kurzfristig für ein paar Wochen schließen. Grund dafür war ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 2

Übungen für eine bessere Hörfähigkeit

BUCH TIPP: Anton Stucki – "Besser hören - leichter leben" Hörprobleme im fortgeschrittenen Alter müssen nicht sein, die Hörfähigkeit lässt sich beeinflussen und mit einfachen Übungen wieder verbessern. Dieses Buch bietet ein erprobtes Hör-Training, wie jeder Schritt für Schritt seine Hörfähigkeit verbessern kann. Der Autor Anton Stucki greift dabei auf seinen zehnjährigen Erfahrungsschatz zurück, auf Basis von physikalischen Grundlagen sowie Forschungsergebnissen aus der Medizin. AT-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Reiseapotheke ist im Urlaub ein Muss. | Foto: teressa / Fotolia
3

Auf Reisen ist die Apotheke immer dabei!

Für kleinere und etwas größere Notfälle sollte man im Urlaub immer eine Reiseapotheke dabei haben. Im Urlaub soll ja eigentlich gute Laune angesagt sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn uns ein gesundheitliches Problem ausgerechnet auf Reisen erwischt. Damit wir für kleinere Notfälle zumindest einigermaßen gewappnet sind, ist eine gut sortierte Reiseapotheke fast unverzichtbar. Was diese genau enthält, hängt auch immer von der Art des Urlaubs bzw. unserem Aufenthaltsort ab. Manche...

  • Michael Leitner
1

Demenzschutz selbst übernehmen

BUCH TIPP: Eberhard Wormer – "Vitamin B12" B12-Mangel kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, wird oft zu spät entdeckt, von Ärzten unterschätzt oder nicht erkannt, wie Autor Dr. Eberhard J. Wormer ausführt. Er spart nicht mit Kritik gegenüber dem Gesundheitssystem. Das Buch strotzt vor Fachbegriffen, erklärt aber gut Zusammenhänge und Folgen von B12-Mangel, wie z.B. Demenz, die keine unvermeidliche Alterserscheinung ist. Ein ausführliches Plädoyer für die Selbsthilfe. KOPP-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Pflanzen haben heilsame Kräfte – man muss nur wissen, sie auch richtig einzusetzen. | Foto: goodluz / Fotolia
2

Was die Traditionelle Europäische Medizin leistet

Die Schulmedizin ist in Europa breit etabliert – immer mehr Menschen sehnen sich aber auch nach alternativen, traditionellen Heilmitteln. Diese haben nicht nur in Asien mit der Traditionellen Chinesischen Medizin eine lange Tradition. Auch in Europa gibt es viel naturheilkundliches Wissen, das über die Jahre aber zum Teil in Vergessenheit geraten ist. Die Methoden umfassen dabei Ansätze von der Pflanzenheilkunde über Massage und Klostermedizin bis hin zur Badetherapie und Meditation. „Die...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Wiener GAMED-Kongress

Paracelsusmedizin, Phytotherapie, Kneipp-Kuren, Homöopathie, Klostermedizin – in der europäischen Kultur konnten sich zahlreiche Heilverfahren etablieren, die zum Teil aktuell, zum anderen Teil in Vergessenheit geraten sind. Die GAMED – Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin hat sich zur Aufgabe gemacht, die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) zu fördern und ihren besonderen Stellenwert als wirkungsvolle, komplementäre Therapie zu betonen. Der Kongress der Wiener...

  • Wien
  • Favoriten
  • Alisa Grün
Der Ausbau der Rehaklinik ist abgeschlossen. Direkt daneben laufen die Arbeiten für insgesamt 62 Wohnungen.
9 5 4

Rehaklinik Wien Baumgarten am Steinhof hat eröffnet

222 Betten, 43 Therapieräume: In der größten Rehaklinik Wiens in der Reizenpfenniggasse stehen den Patienten mehr als 1.700 Quadratmeter zur Verfügung. Ein Gesamtkonzept für die Nutzung des Otto-Wagner-Areals gibt es aber nach wie vor nicht. PENZING/OTTAKRING. Der Protest ist zwar still. Aber durchaus präsent: "Steinhof, alles retten!" wurde auf die 51A-Haltestelle geschmiert, "Rettet ganz Steinhof!" steht auf Humana-Boxen, "Steinhof schützen! Für den Klimaschutz!" auf Glascontainern in der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
1 52

Tolles Kinderevent - Ärztekammer Wien

Am 17.12 lud die Ärztekammer Wien zu einem Kinderevent der Extraklasse, "Kinder untersuchen ihre Kuscheltiere- Teddybären-Krankenhaus". Medizinstudenten waren vor Ort und brachten den Kindern die Themen Gesundheit und Medizin näher. So konnten die Kinder ihre Stofftiere mitbringen und sie mit diversen Instrumenten verarzten und auf einem OP Tisch an Ihren Kuscheltieren Operationen üben. Zudem wurden den Kindern, verschiedene Erste Hilfe Übungen gezeigt. Auch für ein gutes Buffet beim Event,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
2

"Sanfte Medizin für Ihr Kind“ - Vortrag von Dr.med W.Glück

- ein wertvoller Vortrag von Dr. med. Walter K. Glück Selbsthilfe in Akutfällen braucht sichere Vorkenntnisse und Grundkenntnisse über die Methoden. Dr. med. Walter Glück vermittelt auf einzigartige Weise die grundlegenden Handgriffe der sanften Medizin und schöpft dabei aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, damit Sie Ihrem Kind etwas Gutes tun können. Dr. med. Walter K. Glück Arzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Chirotherapie, Arbeitsmedizin,...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter Uhrovcsik
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.