Meer

Beiträge zum Thema Meer

Wo die Grazer am liebsten Urlaub machen

Ab ans Mittelmeer oder entspannen in Österreich? Was Alter und Wohnort darüber verraten. Haben Sie Ihren Urlaub schon geplant? Wenn Sie ein typischer Grazer sind, dann fahren Sie im Sommer ans Mittelmeer – das besagt zumindest eine aktuelle Studie von Peter Maderls "m(research", durchgeführt für die WOCHE. Dabei fällt auf: Die Grazer ticken etwas anders als die restlichen Steirer. Denn in den anderen Orten von Fürstenfeld bis Bad Aussee erholt man sich im Schnitt am häufigsten zu Hause: Knapp...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Bereits zum vierten Mal nimmt Lena im Sommer an einer Sprachreise teil.
3

Coole Reisen für den Sommer

Bildung, Sport und Musik im Trend: Die Jugend von heute will im Urlaub mehr als nur Sonnenbaden. Die Jugendlichen wollen mehr. Mehr Bildung, mehr Spaß, mehr Beschäftigung. Der obligate Sommerurlaub am Meer, die Sauftour in Mallorca - alles uninteressant. Auch im Urlaub gefördert und gefordert zu werden: Das liegt heute im Trend. Musikreisen Musikfestivals wie Nova Rock oder Rock am Ring erfreuen sich nun schon seit mehreren Jahren zunehmender Beliebtheit. Angesagt sind aber auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Am Ziel - Portoroz | Foto: KK
2

Von St. Ruprecht/Raab ans Meer - Radtour durch Slowenien über Triest bis nach Portoroz an der Slowenische Riviera

Am frühen Morgen des 28. Juli 2012 startete eine 7-köpfige Fahrradgruppe in St. Ruprecht an der Raab mit dem Ziel, in fünf Tagesetappen das mehr als 400 Kilometer entfernte Meer an der Slowenischen Riviera zu erreichen. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen führte die Fahrt über Spielfeld, Maribor, Lasko, Ljubljana, Postojna, Triest, Koper nach Portoroz. Trotz zum Teil anstrengender Streckenabschnitte und vieler Stunden auf dem Fahrrad war die Stimmung in der Gruppe hervorragend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Karl, Dipl.-Ing.
1 2

Sonnenaufgang auf Gili Island...

Sonnenaufgang um 6 Uhr Morgens auf Gili Trawangan Island. Es war ein herrliches Gefühl... die Ruhe... das Rauschen des Meeres und diesen Sonnenaufgang erleben und genießen zu dürfen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Binder

"Rock am Meer 2013" auf der Insel Krk/Croatia 30.Mai - 02.Juni 2013

Am langen Feiertags-Wochenende von 30.Mai bis 02.Juni 2013 teilen sich an 2 Abenden beim 4. "Rock am Meer-Festival" in Malinska auf der Insel Krk - kroatische und österreichische Bands die Bühne. Infos und Buchungen auf http://www.rock-am-meer.at 4 Tage Urlaub am Meer im 4-Sterne Hotel mit Halbpension inkl. ...Getränke oder im Appartement ohne Verpflegung und ein Festival mit feinster Live-Musik sind Garant für eine entspannte Atmosphäre. Ab 65,- Euro im Appartement für 6 Personen ist man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Haider

Seenomaden 4 Jahre Südsee 30. Oktober 2010 Mehrzwecksaal Wagna

Die Weltumsegler Doris und Wolfgang bezeichnen sich selbst als die "SEENOMADEN" Während ihrer 2. Weltumsegelung verbrachen sie VIER JAHRE in der Südsee. Am 30. Oktober werden sie uns mit einer tollen Multimediaschow ihre Geschichte aus der Südsee näherbringen. Die Verantwortlichen des Österreichischen Hochsee Yacht Clubs freuen sich auf ein Wiedersehen mit den Seenomaden und laden recht herzlich ein diesem Vortrag zu genießen. Wann: 30.10.2010 19:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gemeindehausstraße 7,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Gluschitsch
1 1 13

Der Sonne entgegen.

Genau 25 Jahre ist es her, dass im heute kroatischen Valun die Fernsehkameras auf Hochtouren liefen und Ende August 1985 fiel die letzte Klappe. Das idyllische Fischerdorf unweit der Inselhauptstadt Cres war - auf der gleichnamigen Insel- für den Drehbuchautor Gerald Gam ein absolutes Muss für die Aussteigerserie „Der Sonne entgegen“. Die Idee zur Aussteiger Saga hatte der damalige ORF-Unterhaltungschef Harald Windisch. Jeder der vier Aussteiger hatte in der zwölfteiligen Serie einen Grund um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.