Mehrwert Berglandwirtschaft

Beiträge zum Thema Mehrwert Berglandwirtschaft

Idyllisches Landleben, doch der Schein trügt: Im Berggebiet werden viele Arbeiten noch von Hand verrichtet. | Foto: Privat

Projekt Mehrwert Berglandwirtschaft
"Jeder Bauernhof ist sehr wichtig"

Anfang Juni 2022 fiel der Startschuss für das Forschungsprojekt "Mehrwert Berglandwirtschaft". STEYR-LAND, KIRCHDORF. Kleinstrukturierte und naturnahe Formen der Landwirtschaft prägen die südlichen Regionen Oberösterreichs. Mehr als die Hälfte der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in den Bezirken Kirchdorf und Steyr befinden sich im Berggebiet. Die beschwerliche Arbeit und ein geringeres Einkommen schrecken zahlreiche junge Leute ab, die Landwirtschaft weiter zu führen. Dazu kommt, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stefan Kirchweger aus Molln, wissenschaftlicher Leiter des Studienzentrums für internationale Analysen "Studia" in Schlierbach. | Foto: Bio Austria

Neue Initiative
Forschungsprojekt nimmt den Mehrwert der Berglandwirtschaft ins Visier

Anfang Juni 2022 fiel in der Region der Startschuss für das Forschungsprojekt "Mehrwert Berglandwirtschaft". Die offizielle Kick-off-Veranstaltung ist für den 27. Juli geplant. REGION STEYR-KIRCHDORF. Mehr als die Hälfte der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in den Bezirken Kirchdorf und Steyr befinden sich im Berggebiet. Die ARGE Mehrwert Berglandwirtschaft beschäftigt sich seit einiger Zeit mit einem innovativen Ansatz, wie man diese absichern kann. Die Leader-Region Nationalpark...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.