Meilenstein

Beiträge zum Thema Meilenstein

Bürgermeister Josef Schaden, Direktor Bernhard Bachofner, Schulwart Alexander Dorn, v.l. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Schweiggers
Lift komplettiert die Barrierefreiheit in der Mittelschule

Bei der letzten Sitzung der Mittelschulgemeinde Schweiggers wurde der wichtige Beschluss gefasst, in der Mittelschule einen Aufzug einzubauen. SCHWEIGGERS. Die Marktgemeinde Schweiggers, als Träger der örtlichen Schulen, legt großen Wert darauf, stets auf dem neuesten Stand zu sein und innovative Maßnahmen zu ergreifen. „Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit stehen bei mir ganz oben auf der Agenda“, sagt Bürgermeister Josef Schaden zu dieser Investition. Die Installation des Lifts...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Freuen sich schon auf die Eröffnung im Herbst: Gesundheitszentrumsmanager Manfred Mayer, Ergotherapeutin Karin Opelka, Shiatsu-Masseur und Personaltrainer Larbi Bouda, Hebamme Ulrike Schuster, Dr. Andreas Helfert, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Physiotherapeutin Martina Riegler und Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais aus dem Waldviertel. | Foto: Philipp Monihart

Leuchtturm-Projekt in Gmünd
Neues Eltern-Kinderzentrum eröffnet

LR Eichtinger/Bgm. Rosenmayer: Im Oktober öffnet das erste grenzüberschreitende Gesundheitszentrum in Europa: das Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd. Hier arbeiten werden neben zahlreichen weiteren Gesundheitsberufen ein Kinderarzt, eine Hebamme, Ergotherapeutinnen und - therapeuten, Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie ein Shiatsu- Masseur und Personaltrainer. NÖ. „Im Oktober eröffnen wir ein außergewöhnliches Leuchtturm-Projekt an der Grenze zu Tschechien: Das Healthacross...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VPNÖ Klubobmann Klaus Schneeberger | Foto:  Monihart
Aktion

NÖ Landtag
Einstimmiger Beschluss für bessere Krebsdiagnostik

Einstimmig: Landtag beschließt Meilenstein in der Medizintechnik Niederösterreichs: In der heutigen Landtagssitzung (20.5.) wurde eine Haftungsübernahme in Höhe von 13,3 Millionen Euro für das Projekt Zyklotron in Wiener Neustadt beschlossen. NÖ. „Mit dem Zyklotron entsteht in Wiener Neustadt ein medizinischer Hotspot höchster Qualität im Bereich der Nuklearmedizin und der Onkologie“, beschreibt Schneeberger die Tragweite des Be- schlusses. Tumore haben oft einen deutlich intensiveren...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.