Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

In diesem Licht präsentiert sich die Burg am Nachmittag
34 25 3

Fotowanderung 4. 10. Burg Kreuzenstein

Ich möchte Euch herzlichst zu einer Fotowanderung zur Burg Kreuzenstein einladen! Am 4. Oktober 2014 Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz beim Leobendorfer Friedhof (siehe Anfahrtsplan) Geplant ist ein Besuch der Adlerwarte, die Vorführung beginnt um 11Uhr, der Eintritt kostet €8.- Danach Motivsuche um die Burg (In die Burg kommt man nur im Rahmen einer Führung, in den Räumen ist Fotografieren nicht gestattet). Weiters wandern wir über die Felder zum Schaflerhof und durch die Weingärten, von wo wir...

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
19 18 7

Die Kellergasse am Zipf

Im Weinbauort Mailberg findet man vier Kellergassen, die Kellergasse am Zipf steht unter Denkmalschutz. Wo: Zipf, Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Heinrich Kaller
Ein gut markierter Wanderweg führte uns durch den das Stift umgebenden Wald
22 14 10

Stift Zwettl

Stift Zwettl wurde 1138 gegründet und ist ein Kloster der Zisterzienser. Es ist das drittälteste existierende Zisterzienserkloster weltweit. Weitere Informationen: http://www.stift-zwettl.at/stift/geschichte/ Wo: Stift Zwettl , Stift Zwettl, Zwettl Stift 1, 3910 Zwettl-Niederu00f6sterreich auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
18 17

Die Kellergasse des Jahres 2013

Von rund 1.100 Kellergassen in Niederösterreich wurde die Kellergasse „Galgenberg" in Wildendürnbach zur „Kellergasse des Jahres 2013" gekürt. Am Allerheiligentag machten wir einen Spaziergang durch das vorbildlich renovierte Kellerdorf. Unser Weg führte uns durch die romantischen Gassen auf den Galgenberg zum "versunkenen Kirchturm", von wo wir einen traumhaften Ausblick in die herbstliche Landschaft des Weinviertels genossen. Wo: Galgenberg, Wildendürnbach auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
http://youtu.be/ubFfvj1KoOY
31

Farbenpracht

Wo: Senningerstrasse, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Von 29. Juni bis 17. August spielt jeden Freitag  am Sparkassaplatz in Stockerau eine Musikgruppe
3

Musik an einem Sommerabend mit dem Swinging Sound Trio

Bereits zum 17. Mal findet heuer die Veranstaltungsreihe "Musik an einem Sommerabend" in Stockerau statt. Heute, Freitag, 19. Juli unterhielt das Swinging Sound Trio das zahlreich erschienene Publikum. Wo: Sparkassaplatz, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Von Schönbach führt der Weg durch den Wald und über blühende Wiesen
28 12

Ausflug zum Lohnbachfall

Das schöne Wetter am Sonntag nützten wir für eine Wanderung im Waldviertel. Von der Ortschaft Schönbach wanderten wir zum Lohnbachfall. http://www.outdooractive.com/de/wanderung/waldviertel/lohnbachfallweg/1369517/beschreibung.html#axzz2WaS4F2qf Wo: Lohnbachfall, 3633 Schönbach auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
26

Auf Patrouille

Wo: Stadtpark, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
6 1 14

Burg Kreuzenstein - Ausflugstipp

Viel wurde schon über sie geschrieben, und noch mehr ihre Schönheit zur Schau gestellt. Die Rede ist von der Burg Kreuzenstein, bei Leobendorf in Niederösterreich, zwischen Korneuburg und Stockerau. Auch wenn die eigentliche Burg aus dem 12. Jahrhundert bereits 1645 von den Schweden wieder gesprengt wurde, so verbreitet dieser "Neunachbau", beginnend 1874 durch Johann Nepumuk Graf Wilczek, ein ganz besonderes Flair. Noch heute im Besitz geschätzter Familie ist diese Burg ein wahres Kleinod im...

  • Korneuburg
  • Norbert Stöckl
17 13

Burg Kreuzenstein

Die Burg Kreuzenstein war ursprünglich eine aus dem 12. Jahrhundert stammende mittelalterliche Burganlage bei Leobendorf (das liegt wenige Kilometer nördlich von Wien). Heute steht dort die in den Jahren 1874 - 1906 errichtete Schauburg gleichen Namens. Diese Burg wurde im Auftrag von Johann Nepomuk Graf Wilczek auf den Resten der alten Burg errichtet. Für den Bau wurden auch viele originale Bauteile, welche aus ganz Europa zusammengetragen wurden, verwendet. Die Burg kann heute im Rahmen von...

  • Korneuburg
  • Alexander Bartek
21 1 7

Kunst-Fest-im Schlössl

Am 27. April begann das zweitägige Festival im Belvedereschlössl in Stockerau, welches von den Veranstaltern Eva Winter und Thomas Bierbaum mit viel Engagement organisiert wurde. Gezeigt wurden Bilder und Kunsthandwerk. Lesungen, eine Seifenblasenshow und ein Liveauftritt von Georg Ragyoczy und Gerhard Lang zählten zu den Höhepunkten der Veranstaltung am Samstag. Wo: Belvedereschlu00f6ssl, Belvederegasse 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Die Marillenblüte haben wir versäumt...
25 18

Wanderung zum öden Schloß

Nachdem wir leider an der heutigen Fotowanderung durch den Wienerwald nicht teilnehmen konnten, entschlossen wir uns am Freitag, auf eigene Faust zu einem Ausflug . Wir machten einen Umweg durch die Wachau, wobei wir feststellen mußten, daß die Marillenblüte schon wieder vorbei ist. Nach einigen Fotostops erreichten wir den Ort Rosenburg am Kamp, von wo aus wir zu einer vierstündigen Wanderung aufbrachen. Das Wetter war sommerlich warm und strahlender Sonnenschein begleitete uns auf unserem Weg...

  • Horn
  • Heinrich Kaller
Schönberg am Kamp, Blickrichtung Süden zur Donau
30

Blick ins Kamptal

Wo: Kamptal, 3562 Schönberg am Kamp auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
29

Tauwetter

Wo: Au, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.