Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

2

Hilfe zu Ostern
Ostermomente

Der Ferdinandus Orden 1561 hat sich mit seinem Tätigkeitsfeld mittlerweile zu einem umfassenden Hilfsnetzwerk entwickelt, das auch über die Landesgrenzen hinaus tätig ist. Die einzelnen Kommanden konzentrieren sich auf Kernaufgaben wie die Unterstützung Bedürftiger, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sozial Benachteiligter sowie Krebskranker. Die sozialen und humanitären Aktivitäten werden von der Ordensleitung gemeinsam mit ihren Rittern und Ehrendamen durchgeführt. In diesem Jahr sorgte...

Referent Christoph Weiser und Moderator Stefan Rottensteiner. | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Vortrag Breitenfurt
Hundert Jahre alt und fit – wie geht das?

Facharzt Christoph Weiser gab Tipps für ein langes und auch gesundes Leben. BEZIRK MÖDLING. Hundert Jahre alt zu werden und dabei fit zu bleiben ist wohl der Wunsch der meisten Menschen. Einige interessante Tipps wie das gelingen kann gab Christoph Weiser, Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin im Rahmen eines MeinMed-Vortrags im Prähab-Zentrum Breitenfurt. Kooperationspartner der Veranstaltung war die Österreichische Gesundheitskasse. Länger leben ≠ gesünder leben Faktoren wie der...

Dieser Kuckuck ist 2024 am Gänsehäufel wieder gelandet.  | Foto: Zuzana Kobesova 2025
2 1

Aktion BirdLife Österreich
Augen auf für den Kuckuck & Ankunft melden

Der Kuckuck ist ein Charaktervogel. Mit seinem Gesang schaffte er es in die Kuckucksuhr und in zahlreiche Kinderbücher. Der Langstreckenzieher kehrt nun aus seinen Winterquartieren in Afrika wieder zurück. Die Strecke ist strapaziös und führt über Landschaften, in denen Lebensraum verloren ging und wo Kuckucke illegal gejagt werden. Hinzu kommt der Klimawandel, der ebenfalls natürliche Gefahren mit sich bringt. Der BildLife hat daher die Melde-Aktion gestartet, um die Ankunft der Kuckucke zu...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
2

Valentin hilft
Alleinstehenden Freude machen

Der 14. Februar ist der Gedenktag des Heiligen Valentin. An diesem Tag wird nicht nur den Liebsten eine Freude gemacht, sondern auch der Ferdinandus Orden 1561 schenkt alleinstehenden Personen besondere Aufmerksamkeit. Um die Seele zu streicheln und ihnen zu zeigen: Du bist nicht allein, verteilten unsere Mitglieder Blumen, Süßigkeiten und kleine Glücksbringer. Dabei entstanden herzliche Gespräche, und die Menschen bedankten sich mit einem Lächeln und einem dankbaren "Vergelt’s Gott“....

Eine Lachmöwe vom Erholungsgebiet Wienerberg | Foto: Zuzana Kobesova 2025
2 7

Unnützes Wissen über Winterzeit
🥶 Können Vögel kalte Füße bekommen?

Sie sitzen im Winter auf verschneiten Ästen, auf eisigen Zäunen oder latschen über vereiste Teiche ins Wasser. Brrrr. Da wird einem schon bei dem Gedanken kalt. Es ist außerdem ziemlich abenteuerlich sich Menschen in gleicher Situation vorzustellen. Vom Winde verweht und vom Schnee frisiert wäre man eher ein Fall für Ötzi-Archäologen als ein Überlebenskünstler. Auf so ein klägliches Experiment wären die Wissenschaftler:innen in ihren Forschunen garantiert nicht gekommen. Menschen & KälteUnsere...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
4

1. weihnachtliche Hilfsaktionen getätigt
Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder, sind die Ferdinandus Orden-Engel in der Adventszeit immer unterwegs um ,,Gutes zu tun'' und etwas Freude in so manchen Schicksalsschlag zu bringen. Die oft traurigen Geschichten nehmen gerade auch vor Weihnachten nicht ab. Sei es, dass junge Menschen in geschützten Einrichtungen oder im Kinderdorf und in Frauenhäusern untergebracht werden müssen. Die Mitglieder des Ferdinandus Ordens 1561 sind immer bemüht ein kleines Lächeln und funkelnde Augen in die bedürftigen Gesichter...

Holzer Daniela und Timo
19

Umtauschbasar in Ardagger.
Hier ist für jeden was dabei!

Ardagger/Amstetten.  Am Samstag 05.10. fand der allseits beliebte Umtauschbasar in der Mittelschule Ardagger statt und erfreute viele Kinderherzen. Ein guter Anlass um Sonderpreise zu ergattern und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken. Vintage, Secondhand und Nachhaltigkeit sind wieder (oder noch immer) voll im Trend! Veranstaltet wurde das Event von der gesunden Gemeinde. Die Veranstaltung erfreute sich auch heuer an sehr großem Interesse! Auch eine Kaffeeecke mit Mehlspeisen, wo man...

Vertreter der Verschönerungsvereines, v. l. Obmann Alois Höretseder, Friedrich Kitzberger und Franz Leitner. | Foto: Verschönerungsverein Niederwaldkirchen

Aktiver Verschönerungsverein
Ein neuer Begrüßungsstein für Niederwaldkirchen

Verschönerungsverein setzte einen weiteren Granitstein zur Begrüßung an der Ortseinfahrt.  NIEDERWALDKIRCHEN. "Grüß Gott in Niederwaldkirchen" lautet die Inschrift auf dem vom Verschönerungsverein neu aufgestellten Begrüßungsstein an der Straße von Steinbach kommend. Damit vermitteln nunmehr an allen vier Ortseinfahrten Granitsteine einen Willkommensgruß. Der 2,5 Tonnen schwere Stein aus Neuhauser Granit stammt vom Steinbruch Plöcking. Auch um die Wanderwege kümmert sich der...

David Zeilinger und Fabian Zeilinger beim gemütlichen Schlendern.
19

Berühmter Kirtag ging am Samstag über die Bühne!
Tausende Besucher bei Ulmerfelder Kirtag!

Ulmerfeld Hausmening. Am Samstag, fand in Ulmerfeld/Hausmening erneut der berühmte Georgi-Kirtag statt. Bei bewölkten Wetter brachten Besucher, Gäste, und Aussteller den Sonnenschein nach Ulmerfeld. Der Kirtag hat eine lange Tradition, 1839 wurde von Kaiser Ferdinand das Recht verliehen, einen Viehmarkt abzuhalten. Daraus hat sich ein klassischer Kirtag entwickelt. Neben Bekleidung, Spielsachen, Gewürze, Geschirr, und Haushaltswaren, wurde auch jede Menge für die kleinsten geboten. David und...

Die Fotobox von Happybox austria!
24

Energy Fitness feiert 25 Jahre
Großes Sommerfest im Energy Greinsfurth!

Amstetten/Greinsfurth Freitagabend zelebrierte man im Energy Fitness Greinsfurth das große Sommerfest, 25 Jahre Energy Fitness und den Geburtstag des Inhabers Martin Freudenschuss. Alles Fit, war das Motto beim Sommerfest 2024, bei dem man 25 Jahre Energy Fitness feierte! Es gab tolle Spiele wie z.B. das Glücksrad bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab, aber auch feinstes Essen bzw Getränke kamen nicht zu kurz.  Als Hauptpreis gab es beim Glücksrad eine Jahres Mitgliedschaft, für alle Energy...

29

Landesklinikum Mauer im Blickpunkt!
Spatenstich für Landesausstellung 2026

Mit dem Spatenstich fiel der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2026, bei der das Landesklinikum Mauer im Mittelpunkt stehen wird. MAUER. Das Landesklinikum ist bekannt für die Behandlung von psychisch und seelisch kranken Menschen in ganz Niederösterreich, und wird nun zum 43-Millionen-Euro-Projekt. Mit der Auswahl dieses Standortes steht ein Ort, der seit 120 Jahren als Synonym für die Behandlung seelischer Leiden in Niederösterreich steht,...

27

Tolles Publikum & Gästen beim Schloss Waidhofen.
Abendlicher Ausklang im Schlosshofkino

Waidhofen an der Ybbs.  Bereits zum 14. Mal lädt der Verein Filmzuckerl zwischen 6. und 27. August in Kooperation mit der Stadt Waidhofen im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich zum Schlosshofkino. Am Dienstagabend verwandelte sich der Schlosshof Rothschild in einen prächtigen Kinosaal unter freiem Himmel. Dabei wussten Publikum und Gäste zu überzeugen! Der Verein Filmzuckerl lud zum Film "what a feeling" ein und verwandelte das Schloss Rothschild In einen magischen...

Charity - Frühschoppen
zu Gunsten an Krebs erkrankten Kinder findet ein tolles Frühschoppen mit Brauchtum statt und Überraschungsgast

Charity-Frühschoppen zu Gunsten an Krebs erkrankten Kinder / Jugendlichen mit der original Sautanzmusi und Überraschungsgast am 11. August 2024 um 10.00 h in Siegendorf in der Reithalle bei der Feuerwehr. Für' s leibliche Wohl sorgen das Gasthaus Sonnenstrahl und das Team des Ferdinandus Ordens 1561. ES DARF GESUNGEN; GETANZT und beim BRAUCHTUM mitgemacht werden.

Liam Oberklammer beim Freestyle-Contest.
55

Arschbomben-Contest schlägt hohe Wellen. 💣
Anlauf, Absprung, Splash!

HAUSMENING. Auch dieses Jahr fand im Heidebad Hausmening unter Begeisterten Blicken, am Samstag Nachmittag, zum zweiten mal der Arschbomben- & Freestyle-Contest statt. Rund 250 Badegäste wurden von 12 Uhr bis 18 Uhr mit ästhetischen Sprünge unterhalten! Veranstaltet wurde das Event von Annika Blutsch mit dem Team des ABC Turmspringverein Amstetten. Dank der Mithilfe von Sponsoren wie der SPÖ Amstetten, der jungen Generation Amstetten, Brothers, Mondi, Raiffeisen, PR Performance, uvm, warteten...

2

Frühschoppen
Sautanzmusi & Brauchtum

Frühschoppen zu Gunsten an Krebs erkrankten Kinder am 11. August 2024, Beginn 10.00 h mit der original Sautanzmusi & Brauchtum sowie Überraschungsgast, in Siegendorf, Rathausplatz 15, in der Reithalle bei der Feuerwehr. EINTRITT FREI Für's leibliche Wohl sorgen das Gasthaus Sonnenstrahl und das Team des Ferdinandus Ordens 1561

Mayrhofer Wolfgang und Bachinger Ingrid mit Enkelkinder Emilia und Emely
20

"Coffee with Cops" in Haag als voller Erfolg!
"Coffee with Cops" bringt Polizisten und Gemeindemitglieder, bei einem Kaffee zusammen.

Am Samstag fand von 8:00 bis 12:00 Uhr im Weißpark beim wöchentlichen Markt in Haag die Veranstaltung "Coffee with Cops" (zu Deutsch: Kaffee mit Cops) statt, und bekam von der Bevölkerung hohen Zuspruch. HAAG. Die Veranstaltung bringt Polizisten und die Gemeindemitglieder, denen sie dienen, bei einem Kaffee zusammen, um Probleme zu besprechen und mehr voneinander zu erfahren. Am Stand empfing Halmich Christina die Besucher mit einem netten lächeln, und erzählte von Ihrem Alltag bei der Polizei....

3D Kunst von Limnesh Agustine und Jincy Babu aus Indien
63

Amstetten zeigt sich bunt und farbenfroh!
Urban Art Festival begeistert Besucher!

Internationale Künstler zu Gast! AMSTETTEN: Am Samstag und Sonntag jeweils von 10-18 Uhr zeigte sich die Innenstadt von seiner offenen und farbenfrohen Seite, zahlreiche Künstler aus aller Welt gewährten dabei einen Einblick in ihre kreative Arbeit. Wandmalerei und Graffiti am Trafohäuschen  In der Eggersdorfer Straße 23A waren Andi Friedl, Lukas Friedl, und Susanne Schober am Werk und verschönerten das bis Dato "langweilige" Trafohäuschen!  "Wir waren auch letztes Jahr schon dabei, das...

3

EINLADUNG
RARES, ANTIKES & Wiener Geschichten

RARES, ANTIKES & WINER GESCHICHTEN, im Schloss Potzneusiedl am Sonntag den 23.Juni 2024 Von 13.30 bis 17.00h 2473 Potzneusiedl, Haupstr.1 EINTRITT FREI zu Gunsten von an Krebs erkrankten Kindern. Den Teilnehmern der Lesung winkt ein Gratisbuch. Stöbern Sie, Mitgebrachtes schätzen lassen und genießen Sie bei einer Lesung von Eva Billisich ,,Wiener Geschichten'' Musik Werner Rabl, für kleine Gaumenfreuden sorgen die Mitglieder des FERDINANDUS ORDENS 1561 ,www.ferdinandusorden.at

2

RARES,ANTIKES & WIENER GESCHICHTEN
Ausflug ins Schloss Potzneusiedl zu Rares, Antikes & Lesung mit Musik

Stöbern Sie, Mtgebrachtes schätzen lassen und genießen Sie bei einer Lesung von Eva Billisich ,,Wiener Geschichten'' Musik Werner Rabl WANN: Sonntag, 23. Juni 2024 um 15.00h Einlaß: 13.30 bis 17.00 h WO: 2473 Potzneusiedl, Hauptstr. 1 EINTRITT FREI zu Gunsten von an Krebs erkrankten Kindern Den Teilnehmern der Lesung winkt ein Gratisbuch Für kleine Gaumenfreuden sorgen die Mitglieder des Ferdinandus Ordens 1561 www.ferdinandusorden.at, auch im facebook

2

Friedensbotschafter
Starke Stimmen für den Frieden

Der Ferdinandus Orden 1561 überreichte dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff einen Orden und ernennt sie zum Friedensbotschafter Musik und Gesang macht Freude, es entwickeln sich nicht nur neue Freundschaften, sie ist auch, grad in diesen schweren Zeiten, völkerverbindend und die Herzen gehen bereitwillig auf.. So wurde vom Senat des Ferdinandus Ordens 1561 beschlossen, so kraftvolle Stimmen, die viele Kirchen füllten, zu würdigen. Somit wurde von der Großkanzlerin, an die Chormitglieder, die...

MEIN VEREIN - Der 1. Burgenländische Bogenschützenverein Lockenhaus | Foto: Michael Loibl
1 6

Mein Verein - Lockenhauser Bogenschützenverein
"Bogenschießen ist eine Leidenschaft"

In Lockenhaus ist der Bogenschützenverein unter der Leitung von Obmann Erich Kappel zu einem wahren Herzstück der Gemeinschaft geworden. Seit 2016 lenkt Kappel die Geschicke des Vereins, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt ist, sondern auch für sein starkes soziales Engagement und absoluten Teamgeist. 1. BGLD Bogenschützen LockenhausLOCKENHAUS. Der Verein, der stolze 65 Mitglieder zählt, hat seine Wurzeln im Bogenschießen mit Primitivbögen. Bei Bogenbaukursen, welche Felix Jestl...

Maronibrater
Kulinarischer Genuss im Winter

In den belebten Straßen von Wien verströmt der verlockende Duft von gebrannten Maroni eine unverwechselbare Atmosphäre. Die Maronibrater, die ihre kleinen Stände in der Stadt aufstellen, sind eine feste Institution und verkörpern den kulinarischen Genuss der kalten Jahreszeit. Die gerösteten Maroni sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern auch ein Stück Tradition, das die Wiener gerne pflegen. Die Maronibrater stehen oft an belebten Plätzen wie etwa dem Stephansplatz oder dem Karlsplatz,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
2

Wiener Lebensart
Der Würstelstand am Südtiroler Platz in Wien

Der Würstelstand am Südtiroler Platz in Wien ist mehr als nur eine kulinarische Anlaufstelle – er ist ein kulturelles Erlebnis, das die Herzlichkeit der österreichischen Esskultur widerspiegelt. Der verlockende Duft von Bratwürsten und frischem Gebäck zieht Besucher magisch an. Er begeistert nicht nur durch seine kulinarische Vielfalt, sondern auch durch die charakteristischen "Angebote des Hauses". Neben den klassischen Bratwürsten und Brot werden hier einzigartige Kreationen serviert, die den...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.