Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner, Minister Andrä Rupprechter und Chefin der Genussregion Österreich Margareta Reichsthaler.
7

Wildschönau beim beim größten Erntedankfest Österreichs in Wien

Das Erntedankfest in Wien mit tausenden Besuchern aus aller Welt ist eine ideale Werbeplattform. Die Wildschönau nutzt den Rahmen der Genussregionen Österreichs immer wieder um das touristische Angebot der Region zu präsentieren. Als kulinarische Besonderheit darf dabei die Krautingerrübe auch nicht fehlen. Sie sorgt immer wieder für Aufsehen, auch bei der Politprominenz. Besucher am Stand der Wildschönau waren unter anderem Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner, Minister Andrä Rupprechter und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
14

Tanzlmusigfest Wildschönau mit Franz Posch und Volksmusikfreunden auf 07. September verschoben!!

Publikumsnah präsentiert sich Franz Posch mit Volksmusikfreunden bei dieser beliebten Musikveranstaltung. Am 07. September findet im Tal der Musik das 6. Tiroler Tanzlmusikfest statt. Austragungsort ist die Hohlriederalm in Wildschönau Auffach, die bequem mit der Schatzbergbahn zu erreichen ist. Besinnlich startet der Tag mit einer Almmesse bei der Hohlriederalm, musikalisch umrahmt von der Sängerrunde Auffach. Im Anschluss gestaltet eine Bundesmusikkapelle des Hochtales einen Frühschoppen beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
9

Wildschönauer Talfest in Auffach

Das Talfest im Hochtal ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Dieses Jahr wurde das Fest von der BMK Auffach ausgerichtet und endete mit einem prachtvollen Umzug bei tausenden Besuchern und Kaiserwetter. Mit dabei auch Landeshauptmann Günther Platter und LA Alois Margreiter mit Gastgebern BGM Rainer Silberberger und Vizebürgermeisterin Christine Eberl. Nächstes Jahr findet das Fest in Niederau statt und feiert 60-jähriges Jubiläum. Wo: Auffach, Auffach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1 1 13

Talfest in der Wildschönau mit prachtvollem Festumzug vom 7. - 10. august 2014

59. Wildschönauer Talfest vom 07. – 10. August 2014 in Wildschönau - Auffach Musikalische Leckerbissen An vier Tagen ist die Wildschönau von Musik erfüllt. Start ist am Donnerstag mit einem Konzert der Bundesmusikkapelle Brixen im Thale. Am Freitag spielen die „Isartaler Hexen“; am Samstag ist Partytime mit den „Grafen“ angesagt. Der Sonntag startet mit einem Frühschoppen mit den „Hippacher Musikanten“ und endet nach dem großen Festumzug zum Thema „Das Hochtal Wildschönau“ mit Konzerten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1 6

Jubiläumsfest der Wildschönauer Schützen vom 24. – 27. Juli

Die Wildschönauer Schützen feiern heuer ihr 50jähriges Bestandsjubiläum beim Bataillons-Schützenfest in Wildschönau-Oberau. Erstmals erwähnt wurden die Wildschönauer Schützen, laut Originaldokument, im Jahre 1745; die Wiedererstehung der Kompanie in der heutigen Form wurde vor 50 Jahre durchgeführt. Die derzeitige Kompanie zählt 86 aktive Schützen, 4 Marketenderinnen und 2 Jungschützen. Zum Jubiläumsfest werden viele befreundete Vereine von nah und fern erwartet. Höhepunkte sind der große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
6

Viel Musik – Oldtimertraktoren und Wildschönauer Schmankerl

Beim Mühltaler Schmankerfest in der Wildschönau stehen Genuss, Musik und gute Laune im Vordergrund. Veranstalter Bundesmusikkapelle Mühltal und Feuerwehr Oberau – Löschzug Mühltal warten wie gewohnt mit einem attraktiven Programm auf. An vier Tagen kann der Besucher bei bester Unterhaltungsmusik auch Wildschönauer Schmankerl wie Brofdakrapfen, Pressknödel oder Blattl mit Kraut genießen. Höhepunkt ist wieder das Oldtimertreffen am Samstag, bei dem mehr als hundert Teilnehmer, in erster Linie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
6

Wildschönau - Über`s Joch ummi schau`n im Tal der Musik

Wandern und Musik sind die Haupthemen beim Musikwandertag am Schatzberg. Im Tal der Musik trifft man sich seit Jahren zum Musikwandertag am Schatzberg. „Übers Joch ummi’schaun“ bedeutet für die Wildschönauer den Blick nach Alpbach zu wenden – ein Tal mit dem die Wildschönau eine alte Freundschaft verbindet, die durch den Bergbahnzusammenschluss noch intensiviert wurde. Mit der Auffahrt der Schatzbergbahn erreicht man den Ausgangspunkt für den Musikwandertag, der an diesem Tag nicht nur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
12

Kitzalp24 - Tag und Nacht auf den Spuren des Abenteuers

Die 24 Stunden Wanderung lockt Wanderfreunde in die Kitzbüheler Alpen um gemeinsam eine abenteuerliche Expedition rund um das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zu erleben. Alpbachtal/Wildschönau – Ein echtes Abenteuer rund um die Uhr erlebt man am 19. und 20. Juli bei der Kitzalp24. Denn die Veranstalter nehmen die Redewendung „gemeinsam einen schönen Wandertag zu verbringen“ wörtlich und bieten eine 24-Stunden-Wanderung rund um das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau an. Am 19. Juli fällt um 10...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
3

Wildschönau: Lesung und Buchpräsentation des Tiroler Erfolgsautors Bernhard Aichner im Bergbauernmuseum z`Bach am 17. Juni um 19.30 Uhr

Senkrechtstart in den Thriller-Himmel - Bernhard Aichners „Totenfrau“ wird in die Welt übersetzt Bernhard Aichner setzt zum Sprung an. Der mehrfach ausgezeichnete Tiroler Autor ist drauf und dran, sich mit seinem neuen Roman „Totenfrau“ in die allererste Reihe der Thriller-Autoren zu katapultieren. Das am 10. März 2014 bei btb erschienene Werk wird bereits in mehrere Sprachen übersetzt und sogar am englischen und amerikanischen Buchmarkt veröffentlicht. Eine Verfilmung ist in Vorbereitung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1

Problematik Auflösung Hausapotheken

Die Wildschönau agiert hier stellvertretend für viele Fälle in Österreich - die Politik soll sich auch um kleine Gemeinden kümmern. Die Unterschriftenaktion zum Thema Beibehaltung der Hausapotheken in der Wildschönau ist im Parlament eingelangt und auch die Ärztekammer ist darauf aufmerksam geworden. Ausgehend von der konkreten Situation der Hausapotheken in der Wildschönau wird eine Gesetzesänderung dahingehend gefordert, dass der Betrieb ärztlicher Hausapotheken in peripher gelegenen und weit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
3

„KIRCHWEG AUFTOA“ am 18. Mai 2014 – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach

Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten Durch Jahrhunderte gingen die Bewohner der höchstgelegenen Wildschönauer Fraktion nach Alpbach zur Messe, und diese Tradition wird fortgeführt mit einem nachbarschaftlichen Besuch, sobald es die Schneelage erlaubt. Diese Veranstaltung gewinnt auch durch den Bergbahn-Zusammenschluss unter dem Namen „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau noch mehr an Bedeutung. In Erinnerung an diesen traditionellen Kirchweg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
7

Markbachjochbahn in Wildschönau/Niederau startet bereits am 10. Mai mit dem Sommerbetrieb

Während andere Regionen gerade erst den Winterbetrieb eingestellt haben, startet die Wildschönau bereits in die warme Saison. Die Bahn aufs Markbachjoch, dem Flug- und Wanderberg, öffnet bereits am 10. Mai die Drehkreuze. Am Markbachjoch treffen sich Aktive zu dieser Jahreszeit um entweder mit dem Paragleitschirm nach unten zu schweben oder einfach um bei einer gemütlichen Wanderung den Frühlingssonne zu genießen. „Lassen Sie sich beflügeln“ lautet das Motto der Flugschule Wildschönau und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
6

Lions-Schneefest mit der "Meissnitzer-Band" am Schatzberg im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Skifahren, Open Air Musik, coole Drinks und alles für einen guten Zweck – beim Lions Schneefest lautet das Motto „Helfen mit Genuss“. 15. März 2014 ab 12.00 Uhr bei der Schatzbergalm an der Bergstation Schatzberg/ Auffach – Wildschönau im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau Alpenrock/ Mundartrock mit der Meissnitzer Band - tiefsinnig, gefühlvoll, aber auch rockig und frech Die Meissnitzer Band wurde 1996 von Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger als Trio "Meisi Musi" in Abtenau/ Salzburg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
6

Benefiz-Gala mit bekannten Stars aus der Schlager- und Volksmusikszene am 30. Jänner in der Wildschönau

Ein Urlaubstal feiert für einen guten Zweck – Benefiz-Gala mit bekannten Stars aus der Schlager- und Volksmusikszene am 30. Jänner in der Wildschönau Die Vorbereitungen zur großen Benefiz-Gala - das "Schiesshüttl- Gascha" - des Sozial-und Gesundheitssprengels Wildschönau laufen auf Hochtouren! Am 30. Jänner 2014 steht die "Schiesshüttl-Arena" in Oberau - Wildschönau zum zweiten Mal ganz im Zeichen von Musik. Zu diesem musikalischen "Großfeuerwerk" treten international bekannte Stars der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
10

„8. Tiroler Bergadvent in der Wildschönau“

Gerade in der Vorweihnachtszeit tut es gut, die übervollen Geschäfte und verstopften Einkaufsstraßen hinter sich zu lassen – und sich in der Wildschönau auf die stille Zeit einzustimmen. Romantisch und unverfälscht zeigt sich der Wildschönauer Bergadvent im Hochtal. Bei Adventmusik, Krippenausstellung und Bauern- und Handwerksmarkt mit Spezialitäten der Region ist Besinnung und nicht „Dauer-Berieselung“ angesagt. Und wie könnte man besser in sich gehen und reine Lebensfreude spüren als beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
9

Wildschönau: Krautinger des Jahres 2013 ist gekürt

Das war wieder spannend: Im Bergbauernmuseum z’ Bach wurde der “Krautinger des Jahres” gesucht. Großer Sieger des Abends war heuer die Familie Prosser vom Schellhornhof in Oberau, der mit ihrem “Krautinger” die Jury aus richtigen Krautingerliebhabern am besten überzeugen konnte. Um 18.00 Uhr begann die Jury mit der Verkostung aller eingereichten “Krautinger”, und die Entscheidung war keine leichte. Der Rübenschnaps aus der Wildschönau hat sich zu einem sensationellen Produkt entwickelt, vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
9

Vernissage im Bergbauernmuseum z`Bach als Auftakt der Krautingerwoche

Über ein volles Haus konnten sich Wildschönauer Künstler bei der Vernissage im Bergbauernmusuem z`Bach freuen, die von bürgermeister Rainer Silberberger feierlich eröffnet wurde. Christine Thaler, Monika Spöck, Christian Haas, Toni Silberberger und Andreas Gwiggner verwenden unterschiedliche Techniken wie Acryl, Tuschzeichnungen und Airbrush und beindruckten die vielen Gäste durch ihren Werken. So unterschiedlich die Techniken auch sein mögen, in einem sind sich die Künstler einig - malen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.